| Titel | Der Fuchsgraben im Bereich Konzerbrück und seine Bedeutung als territoriale Grenze |
| Verfasser/in | Molter, Rudolf |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2012
|
| Umfang | Ill., Kt. |
| Quelle | In: Landkreis Trier-Saarburg: Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg. - (2012), Seite 289-294. - |
| Raumsystematik |
Historische Territorien und Gebiete
>
Erzstift Trier
|
Historische Territorien und Gebiete > Kleinere Territorien und Teile auswärtiger Territorien -1800 | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Trier-Saarburg, Landkreis > Konz, Verbandsgemeinde > Konz,Stadt > Konzerbrück | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Trier-Saarburg, Landkreis > Konz, Verbandsgemeinde > Wasserliesch | |
| Sachsystematik |
Hochstift Trier
| Luxemburg | Ortsgeschichte | |
| Schlagwörter |
Fuchsgraben
|
Erzstift Trier
|
Luxemburg
|
Landesgrenze
|
Geschichte
|