| Titel | Brandstrukturen im späten Magdalénien : Betrieb, Nutzung und Funktion |
| Verantwortlich | Frank Moseler |
| Verfasser/in | Moseler, Frank |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
2020
Mainz Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums |
| ISBN | 978-3-88467-328-7 |
| Umfang | X, 480 Seiten, Plan 1-27c, Tafel 1.1-8.2 : Illustrationen, Diagramme, Pläne |
| Erschienen als | Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Band 151 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Neuwied, Landkreis
>
Neuwied, große kreisangehörige Stadt
>
Feldkirchen (Ortsbezirk)
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mayen-Koblenz, Landkreis > Andernach, große kreisangehörige Stadt | |
| Sachsystematik |
Paläolithikum. Mesolithikum
| Siedlung / Geschichte | |
| Schlagwörter |
Magdalénien
|
Neuwied-Gönnersdorf
|
Martinsberg / Andernach
|
Paläolithikum
|
Siedlungsarchäologie
|
Feuerstelle
|
Vor- und Frühgeschichte
|
| Weitere Informationen | https://d-nb.info/1222451026/04 |