| Titel | Romika - "Eine jüdische Fabrik" : die Schuhfabrik in Gusterath-Tal zur Zeit ihrer vorwiegend jüdischen Inhaber Hans Rollmann, Carl Michael und Karl Kaufmann ; sowie Rollmann & Mayer in Köln und die damit zusammenhängenden Firmen- und Familiengeschichten |
| Alternativer Titel | Die Schuhfabrik in Gusterath-Tal sowie Rollmann & Mayer in Köln |
| Verantwortlich | Heinz Ganz-Ohlig |
| Verfasser/in | Ganz-Ohlig, Heinz |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
2021
Trier Paulinus |
| Auflage | 2. erweiterte, überarbeitete Auflage |
| ISBN | 978-3-7902-1905-0 | 3-7902-1905-3 |
| Umfang | 296 Seiten : Illustrationen |
| Erschienen als | Schriften des Emil-Frank-Instituts, Band 16 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Trier-Saarburg, Landkreis
>
Ruwer, Verbandsgemeinde
>
Gusterath
>
Romika
|
|
| Sachsystematik |
Industriebetrieb
| Judenverfolgung | |
| Schlagwörter |
Romika AG
|
Geschichte
|
Romika AG | Arisierung | Geschichte | |
| Weitere Informationen | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0b74e87e8d884e308f5eab38641ba29d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |