| Titel | Zweiunddreißig Stolpersteine für Saarburg : Lebensgeschichten in unserer Stadt während der NS-Diktatur |
| Verantwortlich | Arbeitskreis Stolpersteine, Arbeitskreis "Initiative Augen auf! gegen Antisemitismus" unter Leitung des Lokalen Bündnisses für Familie e.V. | Text und Recherchearbeiten: Simone Thiel, Edith van Eijck, Alfred Jager, Gymnasium Saarburg |
| Herausgebendes Organ | Arbeitskreis Stolpersteine für Saarburg | Lokales Bündnis für Familie. Arbeitskreis ""Initiative Augen auf! gegen Antisemitismus"" | Gymnasium Saarburg |
| Verfasser/in | Thiel, Simone | Eijck, Edith van | Jager, Alfred |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
Saarburg Kulturbüro im Amüseum am Wasserfall |
| Auflage | 2. Auflage |
| Umfang | 44 Seiten : Illustrationen, Karte |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Trier-Saarburg, Landkreis
>
Saarburg-Kell, Verbandsgemeinde
>
Saarburg, Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Judenverfolgung
| Denkmal | Juden allgemein | |
| Schlagwörter |
Stolpersteine
|
Saarburg
Saarburg | Juden | Biografie Saarburg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 |