| Titel | Trier: Antike Kaiserstadt, Sitz des letzten heidnischen Kaisers Julian mit Nebenresidenz in Welschbillig, überragendes landesherrliches Zentrum unter Kurfürst und Erzbischof Balduin : immer noch beherrschendes Juwel an der Mosel |
| Verantwortlich | von Franz Irsigler |
| Verfasser/in | Irsigler, Franz |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2023
|
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | In: Neues trierisches Jahrbuch. - 63 (2023), Seite 21-33. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Trier, Kreisfreie Stadt
|
Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Rheinland-Pfalz | |
| Sachsystematik |
Ortsgeschichte
| Baudenkmal. Kunstwerk | Römer | |
| Schlagwörter |
Trier
|
Römerzeit
|
Geschichte 286-392
Trier | Architektur | Römerzeit | Geschichte 286-392 Rheinland-Pfalz | Trier | Balduin, Trier, Erzbischof, Kurfürst | Architektur | Geschichte 1307-1354 |