| Titel | Die Geschichte des magischen Nagels |
| Verantwortlich | Korana Deppmeyer |
| Verfasser/in | Deppmeyer, Korana |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2024
|
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | Aspekte magischen Denkens : Internationale Tagung vom 12.-13. November 2021 in Halle (Saale) / herausgegeben von Alfred Reichenberger und Harald Meller. - Halle (Saale) : Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2024. - ISBN: 978-3-948618-74-2. - ISBN: 3-948618-74-7. - (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle | Band 29). - Seite 337-357 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Trier, Kreisfreie Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Römer
| Volksglaube | |
| Schlagwörter |
Trier (Region)
|
Fluchtafel
|
Nagel <Technik>
|
Gemme
|
Magie
|
Römerzeit
|