| Titel | Der Kirchenbaumeister Martin Weber : (1890-1941) ; Leben und Werk eines Architekten für die liturgische Erneuerung |
| Verantwortlich | von Adrian Seib |
| Verfasser/in | Seib, Adrian |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
1999
Mainz Selbstverl. der Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte |
| Anmerkungen | Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1996. - (An)Bau der Kirchen in Niederlahnstein und Nievern sowie Erweiterungsbauten am Kloster Maria Laach |
| ISBN | 3-929135-25-6 |
| Umfang | XXI, 486 S. : Ill. |
| Erschienen als | Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, Band 91 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Rhein-Lahn-Kreis
>
Lahnstein, große kreisangehörige Stadt
>
Niederlahnstein
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Rhein-Lahn-Kreis > Bad Ems-Nassau, Verbandsgemeinde > Nievern | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Ahrweiler, Landkreis > Brohltal, Verbandsgemeinde > Glees > Maria Laach | |
| Sachsystematik |
Architektin. Architekt
| |
| Schlagwörter |
Sankt Barbara / Lahnstein
|
Geschichte 1901-2000
|
Weber, Martin | Geschichte 1901-2000 | Sankt Katharina (Nievern) | Geschichte 1901-2000 | Abtei Maria Laach | Geschichte 1901-2000 | |