Anmerkungen | edoweb - Rheinland-pfälzischer Archivserver für elektronische Dokumente und Websites | Die vorliegende Arbeit soll dem Leser die über 200 jährige Erforschungsgeschichte der Eifelgeologie näher bringen, bei der auch die Zusammenhänge von der Entwicklung einer Natur- zu einer Kulturlandschaft verdeutlicht werden. Es wird ein Bogen zwischen der historischen und der wissenschaftlichen Erforschungsgeschichte der Geologie für einen regional begrenzten Raum, die Eifel, gespannt. Schwerpunktmäßig ist die Darstellung auf die Anfänge der Erforschung und die wichtigsten klassischen Fakten aus der Eifelregion begrenzt. Dem Leser wird die Vorgeschichte des heutigen Wissenstands und ein Einblick in die lange Erforschung dieser Landschaft vermittelt, die gebietsweise in Zusammenhang mit den bergbaulichen Tätigkeiten steht. Die Eifel spielt national und auch international eine wichtige Rolle in der Entwicklung der geologischen und der paläontologischen Wissenschaft, nicht zuletzt in der Erforschung der Maare, des Vulkanismus und der stratigraphischen Grenzziehung (Unterdevon/ |