| Titel | Der spätpaläolithische Fundplatz Kettig : Untersuchungen zur Siedlungsarchäologie der Federmesser-Gruppen am Mittelrhein |
| Verantwortlich | Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Michael Baales. Mit Beitr. von ... |
| Herausgebendes Organ | Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
| Sonstige | Baales, Michael |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
2002
Bonn Habelt |
| Anmerkungen | Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 2001 u.d.T.: Baales, Michael: Der spätpaläolithische Fundplatz Kettig. - Zsfassungen in engl. und franz. Sprache |
| ISBN | 3-88467-072-7 |
| Umfang | IX, 300, 30 S. : Ill. + Beil. (4 Bl.) |
| Erschienen als | Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
| Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Band 51 | |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Mayen-Koblenz, Landkreis
>
Weißenthurm, Verbandsgemeinde
>
Kettig
|
Landschaften in Rheinland-Pfalz > Mittelrhein-Gebiet | |
| Sachsystematik |
Paläolithikum. Mesolithikum
| |
| Schlagwörter |
Paläolithikum. Mesolithikum
|
|