| Titel | Goldmark für altes Reliquienkreuz : das wertvolle Schmiedewerk trägt das Isenburger Wappen und ging verschlungene, zum Teil noch unbekannte Wege |
| Verfasser/in | Bachus, Hans |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2003
|
| Anmerkungen | Original im Museum Schnütgen in Köln |
| Umfang | Ill. |
| Quelle | In: Rhein-Zeitung, Ausg. AL. - 58 (2003), 248 vom 25.10., Seite 13. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Neuwied, Landkreis
>
Neuwied, große kreisangehörige Stadt
>
Heimbach-Weis (Ortsbezirk)
|
|
| Sachsystematik |
Goldschmiedekunst. Silberschmiedekunst. Schmuck
| |
| Schlagwörter |
Neuwied-Heimbach-Weis
|
Kreuzreliquiar
|
Geschichte 500-
|
|