| Titel | Sonderstatus wurde zum Dauerzustand : mehrfach gab's Versuche der Zollhäuser Bürger, die Vereinigung ihres Ortes zu einer Gemeinde zu schaffen: Alle sind ohne Erfolg geblieben |
| Verfasser/in | Galonska, Andreas |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2002
|
| Umfang | Ill. |
| Quelle | In: Rhein-Lahn-Zeitung / Diez. - 57 (2002), 236 vom 11.10., Seite 21. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Rhein-Lahn-Kreis
>
Aar-Einrich, Verbandsgemeinde
>
Burgschwalbach
>
Zollhaus
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Rhein-Lahn-Kreis > Aar-Einrich, Verbandsgemeinde > Hahnstätten > Zollhaus | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Rhein-Lahn-Kreis > Aar-Einrich, Verbandsgemeinde > Mudershausen > Zollhaus | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Rhein-Lahn-Kreis > Aar-Einrich, Verbandsgemeinde > Schiesheim > Zollhaus | |
| Sachsystematik |
Ortsgeschichte
| |
| Schlagwörter |
Burgschwalbach-Zollhaus
|
Gemeindegrenze
|
Geschichte 1800-
|
Hahnstätten-Zollhaus | Gemeindegrenze | Geschichte 1800- | Mudershausen-Zollhaus | Gemeindegrenze | Geschichte 1800- | Schiesheim-Zollhaus | Gemeindegrenze | Geschichte 1800- | |