| Titel | Woher der Weckmann seine Tonpfeife bekommt : Martin Klauer setzt in Ransbach-Baumbach im Westerwald auf Tradition - zu Nikolaus gibt es das klassische Hefegebäck |
| Verantwortlich | von unserer Redakteurin Camilla Härtewig |
| Verfasser/in | Härtewig, Camilla |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2020
|
| Anmerkungen | Seite enthält auch: Wie Nikolaus und St. Martin zum Weckmann wurden |
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | In: Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - 75 (2020), 30.11., Seite 7. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Westerwald-Kreis
>
Ransbach-Baumbach, Verbandsgemeinde
>
Ransbach-Baumbach, Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Handwerk / Beruf
| |
| Schlagwörter |
Wilhelm Klauer & Söhne
|
Tonpfeifenherstellung
|
Geschichte
|