| Titel | Das Kreuz erinnert an frühere Seuchen : in der Nähe der Kreuzigungsgruppe in Leutesdorf stand einst ein Haus für aussätzige Leprakranke |
| Verantwortlich | Werner Schönhofen |
| Verfasser/in | Schönhofen, Werner |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2021
|
| Anmerkungen | Seite enthält auch: Bettelgang der Kranken führte über den "Guten Leut Pfad" : Leprakranke aus der Siedlung an der Kapelle in Weißenthurm gingen bis zur Heddesdorfer Kirche, um an Lebensmittel zu kommen |
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | In: Rhein-Zeitung, Ausg. C. - 76 (2021), 30.01., Seite 18. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Neuwied, Landkreis
>
Bad Hönningen, Verbandsgemeinde
>
Leutesdorf
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mayen-Koblenz, Landkreis > Weißenthurm, Verbandsgemeinde > Weißenthurm, Stadt | |
| Sachsystematik |
Gegenstände der Volksfrömmigkeit
| Medizin / Geschichte | |
| Schlagwörter |
Leutesdorf
|
Wegkreuz
|
Geschichte 1643-2021
Neuwied-Heddesdorf | Weißenthurm | Lepra | Krankenpflege | Leprosorium | Geschichte |