| Titel | Die ersten Ruhestätten sind über 300 Jahre alt : der jüdische Friedhof in Niederbieber ist einer der größten landesweit - Text, Form und Symbolik der Grabsteine folgen Mustern |
| Alternativer Titel | Die ersten Ruhestätten sind über dreihundert Jahre alt : der jüdische Friedhof in Niederbieber ist einer der größten landesweit - Text, Form und Symbolik der Grabsteine folgen Mustern |
| Verantwortlich | von unserer Mitarbeiterin Lieselotte Sauer-Kaulbach |
| Verfasser/in | Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2021
|
| Umfang | Illustration |
| Quelle | In: Rhein-Zeitung, Ausg. A. - 76 (2021), 19.04., Seite 8. - |
| Erschienen in | Jüdisches Leben in Deutschland : der jüdische Friedhof in Niederbieber |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Neuwied, Landkreis
>
Neuwied, große kreisangehörige Stadt
>
Niederbieber (Ortsbezirk)
|
|
| Sachsystematik |
Judentum
| Friedhof | |
| Schlagwörter |
Neuwied-Niederbieber-Segendorf
|
Jüdischer Friedhof
|
Geschichte
|
|