 
                 
              
              | Titel | Das Mahnmal am Rhein : christlich-jüdischer Gottesdienst anläßlich der Renovierung der Ruine der Wernerkapelle in Bacharach am 8. Juni 1997 ; christlicher Antijudaismus am Beispiel des Wernerkultes | 
| Verfasser/in | Spormann, Doris | 
| Publikationstyp | Aufsatz | 
| Erschienen | 1998 | 
| Anmerkungen | Der Knabe Werner aus Womrath/Hunsrück wurde 1287 in Oberwesel ermordet | die Tat wurde den Juden angelastet | der Werner-Kult wurde erst 1970 im Zuge des II. Vatikanums abgeschafft | eine Werner-Tradition lebt bis heute in Oberwesel fort | 
| Umfang | Ill. | 
| Quelle | Sachor. - 8 (1998), 1 = Nr. 15, S. 5-21 | 
| Raumsystematik | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
		
	
 >
					
						 
	
		
			Mainz-Bingen, Landkreis
		
	
 >
					
						 
	
		
			Rhein-Nahe, Verbandsgemeinde
		
	
 >
					
						 
	
		
			Bacharach, Stadt
		
	
 
					
				
			
		
	
 
              
                   | | 
| Sachsystematik | Sakralbau
		
	
      | Judentum | | 
| Schlagwörter | Werner, von Oberwesel
        
        
   
    
  
      
       | 
    
      
        Geschichte 500-
        
        
   
      
      
        
          | Wernerkapelle (Bacharach) | Geschichte 1945- | |