| Titel | "Zapp vo, de Rekäb is od" : im Eifeldörfchen Bell am Laacher See wird heute noch das mittelalterliche "Lepper Talp" gesprochen |
| Verantwortlich | Text: Doris Pfaff. Fotos: Hans-Jürgen Vollrath |
| Illustrator/in | Vollrath, Hans-Jürgen |
| Verfasser/in | Pfaff, Doris |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
1999
|
| Anmerkungen | ursprünglich Geheimsprache der Backofenbauer, die auf der Umkehrung der Buchstabenfolge basiert: Lepper Talp = Beller Platt | Zapp vo, de rekäb is od = Paß auf, der Bäcker ist da |
| Umfang | Ill. |
| Quelle | In: General-Anzeiger / Rhein-Ahr-Zeitung. - 109 (1999), 33123 vom 4.1., Seite 6. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Mayen-Koblenz, Landkreis
>
Mendig, Verbandsgemeinde
>
Bell
|
|
| Sachsystematik |
Mundart
| Geheimsprache | |
| Schlagwörter |
Bell
|
Lepper Talp
|
Geschichte 1500-
|