|
|
| Titel | Keine Reformation in den Amtsstuben : Gatterer-Apparat überliefert Alltag aus elf Jahrhunderten |
| Verfasser/in |
Degitz, Brigitte
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
1999
|
| Anmerkungen | Urkundensammlung mit überw. rheinhessisch-pfälzischen Bezügen im Landesarchiv Speyer, begründet ca. 1760 von Johann Christoph Gatterer, weitergeführt ab 1797 von seinem Sohn Christoph Wilhelm. - Enth. auch wichtige Urkunden zu Simmern |
| Quelle | In: Glaube und Heimat. - (1999), 22, Seite 8. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Rhein-Hunsrück-Kreis
>
Simmern-Rheinböllen, Verbandsgemeinde
>
Simmern / Hunsrück, Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Urkundenlehre
|
|
| Schlagwörter |
Gatterer, Johann Christoph
|
Sammlung
|
Geschichte 500-
| 12
|