|
|
| Titel | Der "liebe Weber" und die "Geldsäcke" |
| Titelzusatz | Ein Neustadter Uhrmacher kämpft für die Rechte der Arbeiter und für eine Pfälzische Republik. Nach der Niederschlagung des Pfälzischen Aufstands 1848/49 flieht er über die Schweiz nach London. In Abwesenheit zum Tod verurteilt, bleibt er weiter ein politischer Aktivist. Nachzulesen ist das auch im Briefwechsel mit dem Duzfreund Karl Marx |
| Verantwortlich | von Herbert Hartkopf |
| Verfasser/in |
Hartkopf, Herbert
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
2024
|
| Anmerkungen | Der Artikel ist in allen Regionalausgaben der Rheinpfalz erschienen |
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | Die Rheinpfalz, Ludwigshafener Rundschau 80 (2024) Nr. 291 vom 14.12. (Ihr Wochenende) Seite [1] |
| In |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafener Rundschau
|
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Politische Bewegung
|
|
| Schlagwörter |
Weber, Josef Valentin / 1815-1895
|
Biografie
|