|
|
| Titel | Drei Jahre, um die Ameisenbläulinge der Feuchtwiesen - Phengaris Nausithous et Phengaris teleius - im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zu erhalten |
| Verantwortlich | Marie L'Hospitalier, Flavia Scocca, Annaëlle Muller, Oliver Eller et Mélanie Wagner |
| Verfasser/in |
L'Hospitalier, Marie
|
Scocca, Flavia
|
Muller, Annaelle
|
Eller, Oliver
|
Wagner, Melanie
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
2022
|
| Anmerkungen | Der Aufsatz ist im Sammelband auch in französischer Sprache abgedruckt (S. 234-247). - Zusammenfassung in englisch |
| Umfang | Illustrationen, Karten |
| Quelle | Annales scientifiques de la réserve de biosphère transfrontalière Vosges du Nord - Pfälzerwald 21 = 2021/2022 Seite 248-262 |
| In |
Annales scientifiques de la réserve de biosphère transfrontalière Vosges du Nord - Pfälzerwald
|
| Raumsystematik |
Landschaften in Rheinland-Pfalz
>
Pfälzer Wald
|
|
| Sachsystematik |
Insekten
|
|
| Schlagwörter |
Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
Maculinea teleius
| 2
|