Titeldetails:
TitelWas hatte ein Ungar im 13. Jahrhundert mit Wengerohr, Himmerod und Springiersbach zu schaffen?
VerantwortlichRené Richtscheid
Verfasser/in Richtscheid, René
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2024
QuelleKreisjahrbuch / Bernkastel-Wittlich (2025) Seite 164-170
In Kreisjahrbuch / Bernkastel-Wittlich
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Bernkastel-Wittlich, Landkreis > Wittlich, Stadt > Wengerohr (Ortsbezirk) |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Bernkastel-Wittlich, Landkreis > Wittlich-Land, Verbandsgemeinde > Großlittgen > Himmerod |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Bernkastel-Wittlich, Landkreis > Traben-Trarbach, Verbandsgemeinde > Bengel > Springiersbach |
Landschaften in Rheinland-Pfalz > Eifel |
Landschaften in Rheinland-Pfalz > Hunsrück |
Sachsystematik Kloster. Stift |
Auswanderung |
Schlagwörter Kloster Himmerod | Kloster Springiersbach | Wengerohr | Geschichte 1292
Eifel | Hunsrück | Ungarn | Auswanderung | Einwanderung | Geschichte 1103-1240
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe: Kreisjahrbuch / Bernkastel-Wittlich