Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'becker theo'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
75 Jahre Obst- und Gartenbauverein 1902 Vinningen. 17.-18. Juni 1977. Festschrift. - (Zweibrücken) : (Conrad u.
Bothner), 1977. - 126 S. 8
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Vinningen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Pirmasens-Land / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01142215
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dotzauer,
Winfried / 1936-2016:
Der kurpfälzische Wildfangstreit und seine Auswirkungen im rheinhessisch-pfälzischen Raum.
In:
Regionale Amts- und Verwaltungsstrukturen im rheinhessisch-pfälzischen Raum (14. bis 18. Jahrhundert). Wiesbaden,
Stuttgart 1984 = Geschichtliche Landeskunde. 25, S. 81-105.
Systematische
Einordnung:
- Recht ->Recht / Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150257
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Huber, Peter:
Ahnen und Schicksale. Familienbuch der Pfälzer aus Beckersdorf in Galizien.. - [München] : [P. Huber],
[1981]. - 607 S. mit Abb. 4
[Bildet Ergänzung zu Huber: Beckersdorf. 1978.]
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Namenkunde ->Geographischer Name
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01149504
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Jachmann,
Walter:
Erste Erfahrungen beim Einsatz des Global-Positioning-Systems (GPS) beim Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz / von
W. Jachmann
In: Rheinland-Pfalz / Ministerium des Innern und für Sport: Nachrichtenblatt der Vermessungs- und
Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz. - 34 (1991), Seite 185-196. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kartografie. Geodäsie ->Kartografie. Geodäsie allgemein
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t910780
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Pöschl,
Holger:
Verborgene Schätze : [Exponate aus dem Neustadter Stadtmuseum]
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) /
Mittelhaardter Rundschau. - 58 (2002), Nr. 166 vom 20.7. (Hammer- und Tafelklavier); Nr. 175 vom 31.7. (Kaiserpuzzle);
Nr. 193 vom 21.8. (General Spinola); Nr. 201 vom 30.8. (Möllinger-Uhren); Nr. 213 vom 13.9. (Lithographie der
Hinrichtung Christoph Schneiders); Nr. 288 vom 12.12. (Georg von Neumayer / von Angelika Wilde-Kaufhold); Nr. 295 vom
20.12. (Poesie-Alben); 59 (2003), Nr. 33 vom 8.2. (Portraitbilder von Kurfürst Karl Theodor und Gemahlin Elisabeth
Auguste / von Angelika Wilde-Kaufhold). - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Archiv. Museum ->Museum ->Historisches Museum. Heimatmuseum
Geographische Einordnung:
- Neustadt an der Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Stadtmuseum Villa Böhm / Neustadt, Weinstraße
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t030029
Band:
1980 - 1983 nachgewiesen. - Sign.: Per. 19137/1980-1983
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zeeb-Lanz, Andrea:
Dorfgründung - weit vor der schriftlichen Erwähnung der Kelten, Römer und Franken
In: 1250 Jahre
Kleinfischlingen - Ein Lesebuch / herausgegeben von der Ortsgemeinde Kleinfischlingen. - Erste Auflage. -
Kleinfischlingen, 2022. - Seite 24-40. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vor- und Frühgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kleinfischlingen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Edenkoben / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t222383
Neue Suche