Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'gemeindewappen'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01020170
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t192746
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t200149
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
50 Jahre St. Nikolaus-Kinderbescherung in Oberbillig : 1962, 2012
In: St. Nikolausbruderschaft der Schiffer und
Fischer Oberbillig: 100 Jahre St. Nikolausbruderschaft der Schiffer und Fischer Oberbillig : 1912 - 2012. - Oberbillig,
2012. - S. 31-37. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Winter / Brauch. Weihnachten. Neujahr
Geographische Einordnung:
- Oberbillig / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Konz / Kreis:Landkreis Trier-Saarburg
Schlagwörter:
- Oberbillig
; Nikolaustag
; Geschichte
1962-2012
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t140345
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz

Ad fontes - Dokumente, Landtagsdebatten, Statistik / Zusammengestellt von Martin Armgart / Ulrich Andreas
Wien
In: Universität im Aufbruch / hrsg. von Roman Heiligenthal und Ulrich Andreas Wien. - Ubstadt-Weiher
[u.a.], 2015. - ISBN 978-3-89735-913-0 ; ISBN 3-89735-913-8. - S. 187-216. - ISBN 978-3-89735-913-0. - ISBN
3-89735-913-8
Systematische
Einordnung:
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschule ->Einzelne Hochschulen
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Universität Koblenz-Landau
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t160406
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Bopparder Zeitung : amtl. Nachrichtenblatt staatl. und städt. Behörden : General-Anzeiger für das
Gebiet des Mittelrheins, des Kreises St. Goar u. des Vorderhunsrücks : St. Goarer Zeitung : Oberweseler Zeitung :
Bacharacher Zeitung : Castellauner Zeitung. - Boppard am Rhein : Druck und Verlag Firma Otto Maisel, 27. August
1925
Systematische
Einordnung:
- Publizistik. Information. Dokumentation ->Publizistik ->Presse ->Zeitung. Zeitschrift
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t190642
Band:
59. Jahrgang, Nr. 102 (27. August 1925) [?]
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Der gescheiterte Friede : die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz : Wanderausstellung der
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität
Mainz e.V. unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz / Begleitband zur
Ausstellung, herausgegeben von Ute Engelen und Walter Rummel. - Koblenz : Verlag der Landesarchivverwaltung
Rheinland-Pfalz, 2020. - 176 Seiten : Illustrationen. - (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung
Rheinland-Pfalz ; Band 129). - ISBN 978-3-9818458-7-7. - ISBN 3-9818458-7-0
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte
Anfänge-1945
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Rheinland / Geschichte Anfänge-1945
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
- Rheinland [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Rheinland
; Rheinland-Pfalz
; Besetzung
; Geschichte
1918-1930
; Ausstellungskatalog
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t210360
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Dold, Cornelia /
1991-:
Die Mainzer Hauptsynagoge als Spiegel des jüdischen Lebens in Mainz - von der Jahrhundertwende bis heute
In:
Grünfeld, Walter: "Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten." - Die Erinnerungen Walter
Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz / herausgegeben von Hans Berkessel und Cornelia Dold im Auftrag der
Stiftung "Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz" in Verbindung mit dem "Verein für
Sozialgeschichte Mainz e.V." und dem "Förderverein Projekt Osthofen e.V.". - Frankfurt/M., 2021. -
(Erinnerungskultur und Demokratie ; Band 1). - ISBN 978-3-7344-1305-6. - Seite 9-19. - Illustrationen. - ISBN
978-3-7344-1305-6
Systematische
Einordnung:
- Juden ->Juden / Geschichte
- Juden ->Juden / Geschichte ->Judenverfolgung
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Synagoge /
Mainz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t211708
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Fischer, Michael:
Die Napoleonseiche im Roßbachwald : Naturdenkmal im Eifelkreis verdankt seinen Namen dem französischen
Kaiser
In: Der Prümer Landbote. - 33 (2014), 4 = Nr. 123, Seite 56-57. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Naturschutz. Landschaftspflege ->Naturdenkmal
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Forstwirtschaft ->Baumart
Geographische Einordnung:
- Mauel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Arzfeld / Kreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schlagwörter:
- Mauel
; Traubeneiche
; Naturdenkmal
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t141871
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Herr Tretter, de Luftballon schlagt wedder! : In Burrweiler startete der erste Heißluftballon / (C. A.
H.)
In: Pfälzer Land. - 1951, Nr. 3
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Verkehr allgemein
Geographische Einordnung:
- Burrweiler / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Edenkoben / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Burrweiler
; Verkehr
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019771
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kirchliche Kunstschätze in unserer engeren Heimat
In: Geschäfts-Anzeiger Edenkoben. - 40 (1954), Nr.
41, Nr. 42 und Nr. 46
[beh. Kanton Edenkoben. - Schluß 1954 nicht ersch.]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst. Architektur allgemein
Geographische Einordnung:
- Edenkoben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Edenkoben / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Edenkoben
; Kunst
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01017930
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz

Klees, Nadine:
Zur Sommerfrische an den Rhein : als Englands Adel die Landschaft rund um den Drachenfels zur bevorzugten
Urlaubsdestination erkor / von Nadine Klees
In: RheinLiebe : Flussgeschichten von Koblenz bis Emmerich /
herausgegeben von Michael Bröcker, Helge Matthiesen, Cordula von Wysocki. - 2. Auflage. - Düsseldorf, 2016. -
ISBN 978-3-7700-2003-4 ; ISBN 3-7700-2003-0. - Seite 28-34. - ISBN 978-3-7700-2003-4. - ISBN 3-7700-2003-0
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Tourismus
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet Mittelrheintal [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Mittelrheintal
; Engländer
; Reiseziel
; Geschichte
1800-1900
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t170050
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Lücking, H:
Dem kranken Menschen zu helfen, setzte er über alles. Zum Tode von Dr. med. Klaus Römer.
(16.12.1901-22.1.1978)
In: Trierischer Volksfreund. - vom 24. 1. 1978. Mit e. Abb
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0121892
Band:
2019. - Fortsetzung u.d.T.: Mainzer Stadtwerke: Alles in einer Hand
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Marzell, H:
Die heimische Pflanzenwelt in Volksbrauch und Volksglauben., 1922
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Sprache allgemein
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01182726
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Monz, Heinz:
Der Waldprozeß der Mark Thalfang. Grundlage für Karl Marx' erste publizistische Tätigkeit
In:
Lebendiges Rheinland-Pfalz. - 15 (1978), S. 10-12. Mit 2 Abb
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0121886
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Nestler, Hermann:
Der Meistersinger Nestler aus Speyer und seine Beziehungen zu Regensburg
In: Verhandlungen des Historischen
Vereins für Oberpfalz und Regensburg. - 90 (1940), S. 305-316
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Schlagwörter:
- Nestler / von
Speyer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01013805
Link:
[Panorama des Rheins oder Ansichten des rechten und linken Rheinufers von Mainz bis Coblenz] F. C. Vogels Panorama
des Rheins oder Ansichten des rechten und linken Rheinufers von Mainz bis Coblenz [Elektronische Ressource] / das rechte
Rheinufer nach der Natur gezeichnet von J. F. Dielmann .... - Frankfurt am Main : Vogel, 1833. - 2 Leporellos (jeweils
22 Bl.) : nur Ill.
[dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz; Digitalis.: Koblenz / Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz,
2008]
Systematische
Einordnung:
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Mittelrheintal / Süd
; Bildliche
Darstellung
; Online-Ressource
Weitere Titel: Panorama du Rhin ou vues de la rive droite et gauche du Rhin de Mayence
jusqu'à Coblence
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01024277
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Perspektiven der Limesforschung : 19./20. Mai 2009 im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln /
Deutsche Limeskommission, Bad Homburg v.d.H. Peter Henrich (Hrsg.). - Stuttgart : Theiss, 2010. - 201 S. : Ill., graph.
Darst., Kt. - (... Kolloquium der Deutschen Limeskommission ; 5). - (Beiträge zum Welterbe Limes ; 5). - ISBN
978-3-8062-2465-8
[Literaturangaben]
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Limes
; Kongress
; Köln / 2009
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t112056
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Schackmann, Elmar / 1963-:
dilibri-Ausstellung im Landtag : Wanderausstellung kann von interessierten Institutionen gebucht werden / Elmar
Schackmann
In: Bibliotheken heute. - 10 (2014), 2, Seite 90. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Buch. Bibliothek ->Bibliothek ->Wissenschaftliche Bibliothek
- Buch. Bibliothek ->Buch. Bibliothek allgemein
- Publizistik. Information. Dokumentation ->Information und Dokumentation ->Internet
- Buch. Bibliothek ->Bibliothek ->Spezialbibliothek
- Geschichte ->Historische Ausstellung
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- dilibri
; Wanderausstellung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t143345
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Schmitt, Reiner
/ 1941-2016:
Aufnahme in den Oldenburgischen Staatsverband im Amt Birkenfeld/Nahe : (Abentheuer, Birkenfeld, Brücken,
Buhlenberg, Burg Birkenfeld, Dienstweiler, Ellenberg, Feckweiler, Gollenberg, Hoppstädten, Nohen, Rimsberg,
Rinzenberg, Schmißberg, Weiersbach) : 1827-1933 / Reiner Schmitt. - [Neuhütten] : Reiner Schmitt, 2015. - 43
Seiten
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Kleinere Territorien des 19. Jahrhunderts
->Fürstentum Birkenfeld
Geographische Einordnung:
- Kleinere Territorien des 19. Jahrhunderts Fürstentum Birkenfeld
Schlagwörter:
- Staat
Oldenburg
; Einbürgerung
; Fürstentum Birkenfeld
; Geschichte
1827-1933
; Quelle
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t161335
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Sparkassen-Kompass ... : Daten zur rheinland-pfälzischen Sparkassenorganisation / Hrsg.: Sparkassenverband
Rheinland-Pfalz. - Mainz, 1997
[Urh. bis 2008: Sparkassen- und Giroverband Rheinland-Pfalz]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Bank
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t131027
Band:
Nachgewiesen 1997 -. - Online-Ausg.: Sparkassen-Kompass
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Svoboda, Karl
Josef:
Kriminalrecht und Kriminalgerichtsbarkeit in der Kurpfalz. Mit einem Abriß über das Gaunerwesen und die
soziale Situation ausgangs des 18. Jahrhunderts
In: Mitteilungen d. Ges. d. Freunde d. Univ. Mannheim (Beil. zu H.
1.) 22. 1973, 24 S.
Systematische
Einordnung:
- Recht ->Recht / Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01126981
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Von der Kanzel ins Büro des Schulleiters : der ehemaliger Dekan Martin Ufer steht ab September an der Spitze
des privaten Gymnasiums Leifheit-Campus in Nassau
In: Rhein-Lahn-Zeitung / Bad Ems, Lahnstein. - 71 (2016), 30.07.,
Seite 14.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Pfarrerin. Pfarrer. Geistliche
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Privatschule
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Gymnasium
Geographische Einordnung:
- Nassau / Rhein-Lahn-Kreis / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau / Kreis:Rhein-Lahn-Kreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Ufer, Martin
/ 1969-
; Leifheit-Campus
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t162488
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Wie Marksburg ihren Namen bekam : Geistergeschichten ; vor vielen Jahrhunderten soll den Bewohnern der Teufel
erschienen sein
In: Rhein-Lahn-Zeitung / Diez. - 68 (2013), 30.11., Seite 22. - (Geister an Rhein und Lahn : Die
Marksburg)
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
- Volkskunde ->Volksliteratur ->Märchen. Sage. Legende
Geographische Einordnung:
- Braubach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Loreley / Kreis:Rhein-Lahn-Kreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Marksburg
; Sage
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t133529
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zink, Theodor /
1871-1934:
Aus Neustadts ältesten Tagen : eine Wanderung durch die Kulturgeschichte unserer Heimat / von Theodor Zink,
Konservator
In: Pfälzer Heimat (Beil. zu: Pfälzischer Kurier / B). - 1926, Seite 63-64 = [Nr. 16] = Beilage
zur Ausgabe des Kuriers vom 25.1.; Seite 103-104 = [Nr. 26[ = Beilage zur Ausgabe des Kuriers vom 6.2. u.d.T.: Die
Entstehung Neustadts
[Die in der Quelle "Pfälzer Heimat" angegebenen Seiten sind dem Exemplar der Pfälzischen Landesbibliothek
Speyer entnommen]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Neustadt an der Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t220609
Neue Suche