Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'imiela'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t190697
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
75 Jahre ASV 1905 Edigheim. Festschrift. (Hrsg.: ASV 05 Edigheim. Verantwortl. f. d. Inh.: Manfred Küpper). -
Edigheim, (1980). - 44 ungez. Bl. 8
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Kultur und Freizeit ->Sport und Spiel
Geographische Einordnung:
- Ludwigshafen-Edigheim / Ort:Ludwigshafen am Rhein [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150865
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Andres, Otto:
Die Saarfrage. - Langensalza : Beyer, 1928. - 74 S. - (Schriften z. polit. Bildung. R. 5, H. 7). - (Friedrich Mann's
pädag. Magazin. H. 1180)
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Geschichte
1500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01013161
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dehe, Hans
Günther:
Der rheinland-pfälzische Landkreis im Wandel.
In: Das ist ein weites Feld. Festschrift f. Walter Beyer.
Birkenfeld 1982 = Mitteilungen d. Vereins f. Heimatkunde im Landkr. Birkenfeld. Sonderh. 40, S. 77-88.
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Verwaltung allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150482
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Frank, Hieronymus:
Die Klosterbischöfe des Frankenreiches. - Münster i. W. : Aschendorff, 1932. - 189 S. - (Beiträge zur
Geschichte des alten Mönchtums ; 17)
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Schlagwörter:
- Jakob / von
Hornbach
;
-
Pirminius / Sanctus / -758
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019223
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Grunwald, Thomas /
1971-:
Baumpieper Anthus trivialis (LINNAEUS, 1758) : regelmäßiger Brutvogel und Durchzügler (Sommergast) :
Bestand: 4000-7000 Rev. (2007-2012)
In: Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz / [herausgegeben von der Gesellschaft
für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e. V. (GNOR)]. Christian Dietzen ... .Unter Mitarbeit und mit
Beiträgen von Manfred Braun ... - Mainz. - (Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz : Beiheft ; 49). - ISBN
978-3-946121-02-2. - 4 (2017), 2, Seite 772-781. - Illustrationen, Diagramme, Karte. - ISBN 978-3-946121-02-2
Systematische
Einordnung:
- Biowissenschaften ->Tiere ->Vögel
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Rheinland-Pfalz
; Baumpieper
; Geschichte
1930-2015
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t180797
Band:
[1]. - [Hauptwerk]. - 1961. - 172 S. : Ill.. - Sign.: 1a3605;1a4292/1
Band:
[2]. - Ergänzungen und Berichtigungen. - 1962. - S. 174-219. - Sign.: 1a 3605/Erg.;1a
4292/2
Band:
1993. - Damit Erscheinen eingest.. - Sign.: Per. 14698/1993
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lanzer, Rudi:
Eine Steinmetzarbeit in Vollendung : Ofenstein in Bosenbacher Anwesen über eineinhalb Jahrhundert alt
In:
Westrich-Kalender / hrsg. vom Landkreis Kusel (Pfalz). - 1966 (1965), S. 131. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Sachkulturforschung ->Volkskunst ->Steinbearbeitung
- Volkskunde ->Sachkulturforschung ->Volkskunst
- Volkskunde ->Sachkulturforschung ->Hausrat
Geographische Einordnung:
- Bosenbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan / Kreis:Landkreis Kusel [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Bosenbach
; Ofenstein
; Geschichte
1804-1965
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01122382
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lanzer, Rudi:
Oberweiler im Tal besaß einst zwei Mühlen.
In: Rheinpfalz, Kusel. 18, Nr. 90 v. 16. 4. 1962.
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Oberweiler im Tal / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein / Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118829
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lanzer, Rudi:
Steinernes Wappen berichtet aus vergangenen Tagen : in einem Oberstaufenbacher Bauernhaus wurde es
eingemauert
In: Westrichkalender / hrsg. vom Landkreis Kusel (Pfalz). - 1963 (1962), S. 104-105
Erschien zuerst
in: Die Rheinpfalz / Westricher Heimatzeitung. - 17 (1961), Nr. 190 v. 18.7. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Heraldik
Geographische Einordnung:
- Oberstaufenbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan / Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118828
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lindemer, Otto:
Loosgüter der Herrschaft Sickingen-Landstuhl : ein Beitrag zur Geschichte der Sickinger Höhe
In:
Pfälzische Heimatblätter. - 6 (1958), S. 68-69
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Kleinere Territorien und Teile auswärtiger
Territorien
Geographische Einordnung:
- Kleinere Territorien und Teile auswärtiger Territorien -1800 Herrschaft Landstuhl
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01109411
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schneider, Lothar:
Was die Überreste bedeuten ...
In: Pfälzer Sonntag. - 1951, Nr. 33
[Fohren-Linden, St. Nopri-Kapelle, Berschweiler]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst. Architektur allgemein
Geographische Einordnung:
- Fohren-Linden / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Baumholder / Kreis:Landkreis Birkenfeld
Schlagwörter:
- Fohren-Linden
; Kunst
;
-
Fohren-Linden
; Kapelle
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019219
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schuff, Fritz:
Aus der Chronik eines Nordpfälzer Dörfchens
In: Westrich-Kalender / hrsg. vom Landkreis Kusel (Pfalz).
- 1961 (1960), S. 50-51
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Oberweiler im Tal / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein / Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118830
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn02s2657a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn03t0147a
Volkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch /
Jahreslauf ->Frühling / Brauch. OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch.
OsternVolkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Frühling / Brauch. Ostern
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn704044
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s008875957b
Geowissenschaften ->Geomorphologie
->Glazialmorphologie. PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie.
PeriglazialgeomorphologieGeowissenschaften ->Geomorphologie ->Glazialmorphologie. Periglazialgeomorphologie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn142140
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o337050420103
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn08s1375291a
Vor- und Frühgeschichte.
Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie
->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische
Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit
->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor-
und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte.
Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie
->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische
Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit
->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor-
und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte.
Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie
->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische
Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit
->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor-
und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte.
Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie
->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische
Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit
->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor-
und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte.
Archäologie ->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie
->Vorrömische Eisenzeit ->Latène-ZeitVor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vorrömische
Eisenzeit ->Latène-Zeit
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn225030
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o340010390101
Siedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung
->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt
->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt
->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt
->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt
->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt
->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt ->StadttypSiedlung ->Stadt
->StadttypSiedlung ->Stadt ->Stadttyp
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn566010
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s008875951a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn03t0342a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn02s2649b
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Ungeahnter Schatz in Boppards "guter Stube" : Ölmalerei in künftiger Bundesakademie werden restauriert
(ehem. Franziskanerkloster)
In: Rhein-Hunsrück-Zeitung. - 40 (1985) vom 20.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kloster. Stift
Geographische Einordnung:
- Boppard / Kreis:Rhein-Hunsrück-Kreis [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000202
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Urfehde - einst ein feierliches Gelöbnis
In: Heimat am Mittelrhein. - 5 (1960), Nr. 10
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0120277
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Weierhof-Jahrbuch ... / Gymnasium Weierhof, 1985
[Erscheint alle zwei Jahre, bis 2.1985/86 unregelmäßig ; Fortsetzung von: Heimschule Weierhof am
Donnersberg: Jahresbericht ; Fortgesetzt von: Gymnasium Weierhof am Donnersberg: Jahrbuch des Priv. Gymnasiums Weierhof
am Donnersberg]
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Gymnasium
Geographische Einordnung:
- Bolanden-Weierhof / Ort:Bolanden / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden / Kreis:Donnersbergkreis
Schlagwörter:
-
Gymnasium Weierhof am Donnersberg
; Bericht
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t171769
Band:
[1.]1979/85(1985) - [2.]1985/86(1987); 3.1986/88(1989) - 5.1990/92(1992); 1992/94(1995) -
2010/12(2013). - Sign.: Per. 11530/1.1979/85-2010/12
Neue Suche