[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'k. f'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01016955
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01143837
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
An- und Abmeldung bei unseren Vorfahren : nach einer Dorfordnung für die Grafschaft Ottweiler aus d. Jahre
1749/50
In: Saarbrücker Zeitung. - N.F. 7 (1951), Nr. 62
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Verwaltung allgemein
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Ottweiler /
Grafschaft
; Verwaltung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019157
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Aubin, Hermann /
1885-1969:
Zum Übergang von der Römerzeit zum Mittelalter auf deutschem Boden. Siedlungsgesch. Erörterungen
über das Städteproblem [u. a. Saarbrücken].
In: Historische Aufsätze. Aloys Schulte z. 70. Geb.
gewidmet. Düsseldorf 1927. 30-43.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01135465
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Burg Meistersel, Modenbacher Hof [Elektronische Ressource] : nach einem Gemälde von August Croissant ; nix wie
hin! - 1898 - 1905 / Hubert Portz. - Hochstadt : Portz, 2012. - 1 CD-ROM ; 12 cm
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
- Wirtschaft ->Tourismus ->Gastgewerbe
Geographische Einordnung:
- Ramberg / Landkreis Südliche Weinstraße / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels /
Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
- Ramberg-Modenbacherhof / Ort:Ramberg / Landkreis Südliche Weinstraße / Verb.gem.:Verbandsgemeinde
Annweiler am Trifels / Kreis:Landkreis Südliche W
Schlagwörter:
- Meistersel Ramberg / Südliche Weinstraße
; CD-ROM
;
- Modenbacher
Hof
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t152739
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Butenandt, Adolf:
Über die Förderung der Forschung in Deutschland. (Festrede anläßlich der Einweihung des neuen
Forschungsinst. der Knoll A.-G., Chemische Fabriken, Ludwigshafen a.Rh., am 3. Juli 1964.). - o. O., (1964). - 8 ungez.
Bl. 8
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118867
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dhom, Emil:
Die Schniftenberger Mühle bei Kriegsfeld.
In: Nordpfälzer Geschichtsverein: Nordpfälzer
Geschichtsverein. - 51. 1971, 41-44.
[Erg.: Kuby, Alfred Hans: Die Schniftenberger Mühle und die "Dautermänner". - Nordpfälzer
Geschichtsverein. Beitr. z. Heimatgesch. 51. 1971, 64.]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kriegsfeld-Schniftenbergerhof / Ort:Kriegsfeld / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden /
Kreis:Donnersbergkreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01132889
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Die Mühle von Wellesweiler. Die einzige, die auf Wellesweiler Bann existierte.
In: Saarländische
Tagesztg v. 21. 1. 1941.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01134164
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Die Wohnungsverhältnisse der Stadt Saarbrücken nach der Wohnungszählung vom 10. Oktober 1935.. -
Saarbrücken : Statist. Amt, 1937. - III, 99 S. 8. - (Beiträge z. Statistik d. Stadt Saarbrücken. ;
1.)
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Recht ->Recht allgemein
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01135539
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ein Gang durch die Schmiede der Anilin-Fabrik
In: Vereinsblatt der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik Ludwigshafen
a. Rh. 1915, S. 97-99
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Ludwigshafen am Rhein [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01177354
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Historia processus apologetica ex parte et in causa Comitis de Limburg Styrum contra Capitulum cathedrale Spirense.
1762, Continuatio 1766
In: Hof- und Landesbibliothek Karlsruhe, Collectanea Bd. 1, Nr. 4 und Bd. 2, Nr. 1 und 2
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1916. 1. Teil. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1917" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Hochstift Speyer
Geographische Einordnung:
- Hochstift Speyer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01187456
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Jacob, A:
Die alten Zünfte und Handwerke in Merzig : ein Beitrag zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte / A. Jacob
In:
Unsere Heimat an der Saar in Landschaft, Geschichte und Volkstum. - 2 (1954), S. 91-93
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Handwerk / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Merzig (Saar)
; Handwerk
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01016901
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kloevekorn, Fritz:
Saarbrückens Vergangenheit im Bilde.. - Saarbrücken : Hofer, 1933. - 352S.40 -2.,. - (Kloevekorn: Des
Saargebiets Vergangenheit im Bilde. ; 1)
[stark verm. Aufl. 1934. 391 S.]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01135461
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Konversion in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : Evaluationsbericht ; Schnitt ... ; Befund und
Handlungsempfehlungen / Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz. - [Kaiserslautern] : Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz,
2006. - CD-ROM ; 12 cm ; Beil.
[Druckausg. u.d.T.: Konversion in Rheinland-Pfalz]
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Wehrwesen ->Ausländisches Militär
- Wirtschaft ->Wirtschaftsstruktur
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t152738
Band:
2004/05(2006) -. - Sign.: DB 1615/2004/05-
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Krebs, Friedrich:
Amerika-Auswanderer des 18. Jahrhunderts aus der heutigen Pfalz und der Nahe- und Hunsrückgegend
In:
Mitteilungen zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer. - 11/12 (1954), S. 62-66
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Bevölkerung
; Migration
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01015870
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
[Packenius, Wilhelm von:] B(adische) A(nilin- und ) S(oda-) F(abrik) schreibt Geschichte. (Zeichn.: Axel Wolf.
[Neuaufl.]). - Ludwigshafen a. Rh. : BASF, 1966. - 20 ungez. Bl. 8
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01123860
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Peters, Heinz:
Die Bauhaus-Mappen. "Neue europäische Graphik" 1921-23. Bearb. Pfälzische Landesgewerbeanstalt
Kaiserslautern. 4. 5. bis 2. 6. 1957. Leihgabe der Galerie Christoph Czwiklitzer, Köln. - Köln : Czwiklitzer,
1957. - 87 S. 8
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunsthandwerk
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01105952
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Pohl:
Geschichtliche Beiträge aus den Pfälzer Mennonitengemeinden
In: Christlicher Gemeinde-Kalender,
herausgegeben von den badisch-pfälzischen Mennoniten
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1918. 2. Teil Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1919" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Reformation ->Täufer ->Mennoniten
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01189619
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Pritzkoleit, Kurt:
Das gebändigte Chaos. Die deutschen Wirtschaftslandschaften. [S. 218-39: Rheinland-Pfalz, vor allem Industrie
in Frankenthal u. Kaiserslautern]. - WienMünchenBasel : Desch, 1965. - 547 S. 8
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01123863
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schmitz, J:
Die Mithras-Denkmäler von Schwarzerden und Schweinschied bei St. Wendel.. - Meisenheim, 1892
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01181652
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn04s0293a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn04s0290a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn04s0291a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn92s0175a
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Souchon:
Die Verordnung über die Einführung des Wechsel- und Scheckrechts im Saarland
In: Deutsche Justiz. - 97
(1935), S. 338-341
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Recht ->Recht / Geschichte
- Verwaltung ->Öffentlicher Haushalt
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Recht
;
-
Öffentlicher Haushalt
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01016968
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Spuren der Römer im südwestlichen Teile des Rheinkreises.
In: Heintz, Ph. C., Beiträge zur
Geschichte des bayer. Rheinkreises.. - Zweibrücken
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01181634
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Staab, Alois:
Reichbewegte Geschichte. Schmitshausen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
In: Pfälzischer Merkur /
Zweibrücker Zeitung. - 211 (1973), Nr. 4 v. 5.1., Nr. 5 v. 6.1., Nr. 9 v. 11.1. (= Nachtr. von Rudolf Wilms)
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Schmitshausen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01132888
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Wallfahrts-Kapelle Petersberg.
In: Kalender für Katholiken
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie III. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1909" importiert. Er weicht in der Qualität der
Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Theisbergstegen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan / Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01174278
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Zink, Albert / 1899-1969:
Lindener und Fohrener Mühlen
In: Vom Grauen Kreuz zur Lichtenburg. 2.1961, Nr 3.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Memmesheimer, Anton: Bibliographie zur Landes- und Ortsgeschichte des
Mittelrheins, Neuwied 1957-1968" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der
RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landeskunde allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01065416
Neue Suche