Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'kirche otterberg / otterberg'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01165525
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t220072
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Bumb, Bernhard J.
/ 1954-:
Geschichte der Pfalz / von Bernhard Bumb
In: Speyerer Morgenpost. - 1 (2003), Nr. 149 vom 2.7., S. 7 (Goldener
Löwe); Nr. 151 vom 4.7., S. 6 (Wechselnde Konfessionen); Nr. 156 vom 10.7., S. 9; Nr. 158 vom 12.7., S. 9
(Kurfürsten und Kaiser); Nr. 159 vom 14.7., S. 9 (Persönlichkeiten); Nr. 162 vom 17.7., S. 6 (Johann Casimir);
Nr. 167 vom 23.7., S. 6 (Ferdinand von Bayern); Nr. 168 vom 24.7., S. 6 (Territorialer Wirrwarr); Nr. 172 vom 29.7., S.
6 (Landeshoheiten); Nr. 177 vom 4.8., S. 8 (Franken); Nr. 181 vom 8.8., S. 6 (Gaugraf Baugulf); Nr. 183 vom 11.8., S. 9
(Widonen); Nr. 185 vom 13.8., S. 6 (Konrad der Rote); Nr. 189 vom 18.8., S. 9 (Frühe Salier); Nr. 195 vom 25.8., S.
9 (Konrad II.); Nr. 217 vom 19.9., S. 9 (Konrad II.); Nr. 218 vom 20.9., S. 9 (Bistum Speyer); Nr. 220 vom 23.9., S. 8
(Bistum Speyer); Nr. 223 vom 26.9., S. 10 (Bistum Speyer); Nr. 225 vom 29.9., S. 9 (Bistum Speyer); Nr. 239 vom 16.10.,
S. 9 (Ende des Fürstbistums Speyer); Nr. 269 vom 21.11., S. 6 (Rauhgrafen); Nr. 271 vom 24.11., S. 9 (Grafschaft
Zweibrücken); Nr. 279 vom 3.12., S. 6 (Speyer); Nr. 284 vom 9.12., S. 6 (Speyer); Nr. 288 vom 15.12, S. 7
(Städte); Nr. 293 vom 20.12., S. 4 (Städte); Nr. 294 vom 22.12., S. 5 (Neustadt); Nr. 297 vom 27.12.
(Reichsstädte); Nr. 298 vom 29.12., S. 5 (Burgen); 2 (2004), Nr. 7 vom 9.1., S. 6 (Festungsanlagen); Nr. 17 vom
21.1., S. 8 (Festungen); Nr. 22 vom 27.1., S. 7 (Reformation); Nr. 35 vom 11.2., S. 7 (Sickingen); Nr. 47 vom 25.2., S.
5 (Reformation Kurpfalz); Nr. 53 vom 3.3., S. 7 (Luther - Calvin); Nr. 64 vom 16.3., S. 7 (Speyer lutherisch); Nr. 70
vom 23.3., S. 7 (Landau); Nr. 78 vom 1.4., S. 10 (30-jähriger Krieg); Nr. 83 vom 7.4., S. 8 (Michael Obentraut);
Nr. 85 vom 10.4., S. 6 (30-jähriger Krieg); Nr. 88 vom 15.4., S. 8 (30-jähriger Krieg); Nr. 92 vom 20.4., S. 8
(30-jähriger Krieg); Nr. 102 vom 3.5., S. 9 (1635); Nr. 106 vom 7.5., S. 8 (Kurfürst Karl Ludwig); Nr. 108 vom
10.5., S. 8 (Pfälzischer Erbfolgekrieg); Nr. 112 vom 14.5., S. 7 (Ludwig XIV.); Nr. 115 vom 18.5., S. 6
(Pfälzischer Erbfolgekrieg); Nr. 119 vom 24.5., S. 8 (Pfälzischer Erbfolgekrieg); Nr. 121 vom 26.5., S. 6
(Friede von Rijswijk); Nr. 123 vom 28.5., S. 8 (18. Jahrhundert); Nr. 125 vom 1.6., S. 9 (Über Frankreich zu
Bayern); Nr. 130 vom 7.6., S. 9 (Ende Napoleons). - Ill.
[Auch u.d.T.: 165 Jahre Pfalz]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Pfalz / Geschichte Anfänge-1945
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t040023
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Briefmarkensammlerverein Speyer. 19. April 1980. 28. Landesverbandstag
des LV-Südwest im Bund Deutscher Philatelisten. 6.-7. Sept. 1980 SPIREX '80. - Speyer, 1980. - 36 S. 8
[Darin: S. 30-33: Georg Kapp: Amtliche und private Ausgaben Speyerer Bildpostkarten sowie der beim
Ausgabeanlaß verwendeten Sonderstempel und Hinweise auf Briefmarken mit Speyerer Motiven; S. 34-36: L. Waldbott:
Die Freimarke zu 5 Mark mit dem Bilde des Doms zu Speyer (Vortrag v. 10. Mai 1931)]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Kultur und Freizeit ->Kultur und Freizeit allgemein
Geographische Einordnung:
- Speyer [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01152483
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hamm, Christian:
Seit vier Jahrzehnten fest mit Stadt und Bevölkerung verwurzelt : im November 1965 hielt das damalige
Feldartillerielehrbataillon 310 in Kreisstadt Einzug ; gute Nachricht zum Jubiläum: Standort erfährt eine
Aufwertung
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Westricher Rundschau. - 61 (2005), Nr. 269 vom 19.11. - Ill. - (Thema
am Samstag: 40 Jahre Bundeswehr in Kusel)
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Wehrwesen ->Deutschland / Bundeswehr
Geographische Einordnung:
- Kusel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan / Kreis:Landkreis Kusel [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t053123
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Koch, Hans Oskar /
1945-:
Thüringer Musiker - Organisten, Kantoren, Komponisten - und Orgelbauer im 17. und 18. Jahrhundert in den Freien
Reichsstädten Speyer, Worms und Landau sowie den linksrheinischen lutherischen Herrschaftsgebieten
In: Vestigia
/ hrsg. von Mathias Gaschott und Jochen Roth. - St. Ingbert, 2023. - ISBN 978-3-95602-260-9. - Band 3,1 (2023). - Seite
252-287. - Illustrationen. - ISBN 978-3-95602-260-9
Systematische
Einordnung:
- Musik ->Musikerin. Musiker
Geographische Einordnung:
- Kurpfalz
Schlagwörter:
- Kurpfalz
; Thüringen
; Musiker
; Einwanderung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t231827
Band:
2021-
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Mensch und Tier : bemerkenswert natürlich ; Zeichnungen und Aquarelle von Heinrich Bürkel ; Katalog zur
Ausstellung 1999 in Pirmasens / Kunst und Kultur Pirmasens e.V. Bearb. u. Gestaltung: Gerhard Klesmann. Texte: Matthias
Strugalla ... ]. - Pirmasens : Kunst und Kultur Pirmasens, 1999. - [51] Bl. : überw. Ill.
[Literaturverz. S. 103]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstlerin. Künstler ->Malerin. Maler
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Kunstausstellung
Geographische Einordnung:
- Pirmasens [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Bürkel, Heinrich / 1802-1869
; Zeichnung
; Aquarell
; Ausstellung
; Biografie
Nebent.: Zeichnungen und Aquarelle von Heinrich Bürkel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t111431
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Rheinland-Pfalz, Kultusministerium. Landesgesetz zum Schutz und zur Pflege der Kulturdenkmäler. v. 23.3.1978 , zuletzt geändert durch Gesetz v. 27.10.1986 . - Mainz, [1986]. - 11 ungez. Bl. 8
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Denkmalpflege. Denkmalschutz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01156750
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schäfer,
Alfons:
Die Wege zur Frankfurter Messe durch den Kraichgau im Spannungsfeld der Verkehrspolitik der südwestdeutschen
Territorien Kurpfalz, Hochstift Speyer, Baden und Württemberg.
In: Aus Stadt- und Wirtschaftsgeschichte
Südwestdeutschlands. Festschr. f. Erich Maschke z. 75. Geburtstag. Stuttgart 1975 = Veröffentlichungen d.
Komm. f. geschichtl. Landeskunde in Baden-Württemberg. R. B. 85, S. 57-76.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Verkehr allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01143887
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn99m1214a
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn08s2020721b
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn99k1688a
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Signal-Ordnung und Fahrdienst-Vorschriften für den Betrieb der Gemeinschaftsstrecke der Lokalbahn
Meckenheim-Ludwigshafen (Rhein)-Grosskarlbach und der elektrischen Straßenbahn Ludwigshafen-Mannheim sowie
für die Überkreuzungen mit Reichsbahngleisen im Bereiche der Städtischen Straßenbahn, gültig
vom 1.7.1925.. - [Nachdr. d. Ausg.] Ludwigshafen a.Rh.: Baur 1925.. - Krefeld : Röhr, 1975. - 31 Sp. m. Abb. 8
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Verkehr allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01143894
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ueberhorst,
Wilfried:
Die sozialen Probleme der Rückgliederung des Saarbergbaus.. - o. O., 1958. - 188 S. 4
[Bonn, Rechts- u. wirtschaftswiss. Diss. v. 18. 12. 1958.]
[Maschinenschr. vervielf.]
Systematische
Einordnung:
- Sozialwesen ->Sozialwesen allgemein
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01111454
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Westpfalz und Rheinpfalz: zwei Verkehrskonzepte?
In: Industrie- und Handelskammer für die Pfalz:
IHK-Magazin. - 1977, Nr. 9, 12-14.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Verkehr allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01143901
Neue Suche