Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'kranich'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01070062
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01070083
Band:
2020
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Schul- und Lehrzeit / nachgedacht von Herta Conradt, geb. Brusius, zu Papier gebracht von Gisela Becker geb.
Conradt
In: Idar-Obersteiner Regional-Express. - (2021), 65, Seite 8-14. - Illustrationen. - (Aus dem Leben von Herta
Conradt, geb. Brusius aus Tiefstein ; Teil 1)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Biografie
Geographische Einordnung:
- Idar-Oberstein-Tiefenstein / Ort:Idar-Oberstein / Kreis:Landkreis Birkenfeld
Schlagwörter:
- Conradt,
Herta / 1921-
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t210548
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Bell, Rudi:
In der "Matschkaul" in Kruft wird Ton abgebaut : Bims, Lava und Basalt sind nicht die einzigen Bodenschätze im
Wirtschaftsraum der Verbandsgemeinde Pellenz / Text: Rudi Bell. Fotos: Meta Welling-Iwanow
In: Rhein-Zeitung, Ausg. C. -
49 (1994), 269 vom 21.11., Seite 25. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Bergbau ->Gesteinsabbau
Geographische Einordnung:
- Kruft / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Pellenz / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Kruft
; Tonabbau
; Geschichte
1800-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t942046
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Biographisches Lexikon / [zsgest. von Susanne Klein]
In: Von Frau zu Frau / hrsg. vom Frauenbüro Neuwied.
Unter der Ltg. von Susanne Klein ... - Neuwied. - Bd. 2. - Erstaufl. - 1995. - ISBN 3-9803266-5-9. - S. 116-192. - Ill. -
ISBN 3-9803266-5-9
[Frauenpersönlichkeiten der Stadt- und Kreisgeschichte Neuwied]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Biografie
- Gesellschaft ->Sozialstruktur ->Frau
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1500-
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t951674
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Boomgaarden, Heike / 1962-:
Bodewing, Bernd:
Hildebrandt,
Susanne:
Jaeger,
Lina:
Kape,
Rüdiger:
Naturnahe Gartengestaltung rund ums Eigenheim : Informationen für Bauherrinnen und Bauherren sowie
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer / Mehr als nur Grün, Biodiversität und Klima, ein
Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz ; Autoren: Heike Boomgaarden, Diplom
Gartenbauingenieurin (FH) und Fachbuchautorin; Bernd Bodewing, Susanne Hildebrandt, Lina Jaeger und Dr. Rüdiger
Kape als Projekt-Team "Mehr als nur Grün". - Stand: August 2022. - Koblenz; Koblenz : Landkreis Mayen-Koblenz,
[2022]. - 11 Seiten : Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Agrarproduktion ->Gartenbau
Geographische Einordnung:
- Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Landkreis
Mayen-Koblenz
; Koblenz
; Gartengestaltung
; Biologischer
Garten
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t231289
Band:
(1198). - 1198 bis 1448 / unter Mitw. von Clemens Brodkorb. - 2001. - CXCI, 926 S. : Kt. -
ISBN 3-428-10303-3. - Literaturverz. S. LI-CLXXV. - Sign.: 2a 8534/ 1198/1448 HBL
Band:
(1448). - 1448 bis 1648 / unter Mitw. von Clemens Brodkorb. - 1996. - XCVI, 871 S. : Ill. -
ISBN 3-428-08422-5. - Literaturverz. S. XXXIII-LXXII. - Sign.: 2a 8534/ 1448/1648 HBL
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ein Mäßigkeitsverein in der Kurpfalz vor über 300 Jahren
In: Aus heimatlichen Gauen (Beil. zu:
Pfälzischer Merkur). - 1 (1925), Nr. 12 vom 11.10.
Auch in: Pfälzer Heimat (Beil. zu: Pfälzischer
Kurier / B). - 1925, Seite 968 = [Nr. 242] = Beilage zur Ausgabe des Kuriers vom 12.12.
Auch in:
Speyergau-Blätter. - 4 (1925), S. 148
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Sachkulturforschung ->Nahrung
Geographische Einordnung:
- Kurpfalz
Schlagwörter:
- Kurpfalz
; Mäßigkeits- und Entsagungs-Verein
; Weinkonsum
; Geschichte 1601
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01183469
Link:
Museen der Vulkaneifel : und Vorschläge für naturkundliche Wanderungen ; Sachunterricht und Erdkunde ; mit
Klassenfahrt-Ideen im European Geopark Network / Herausgeber: Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH ; Pädagogisches
Zentrum Rheinland-Pfalz (PZ) ; Autoren: Willi Ardner und Gerd Rieder ; Redaktion; Brigitte Dreymüller, Dr. Andreas
Schüller. - [Bad Kreuznach] : Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz, 2002. - 1 Online-Ressource (72
Seiten)
Systematische
Einordnung:
- Archiv. Museum ->Museum ->Naturkundemuseum
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01073031
Link:
Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda [hrsg. Körperschaft]:
Geschäfts- und Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr ... / Verein Partnerschaft
Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V.. - Mainz : Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V., 2011. - Online-Ressource
[Erscheinungsweise: jährlich]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01077924
Band:
2010 [?]-2014
Band:
2005 -. - Beil. zu Rhein-Zeitung / BK, BN, BS, CA, CM und RL. - Sign.: ZB 329:2005 MAG
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schneider,
Reinhold:
Alte Berufe und Ämter im Weinbau
In: Neustadt-Gimmeldingen: Gimmeldingen - Chronik eines Weindorfes /
Reinhold Schneider u. Alfred Sitzmann mit Beiträgen anderer Autoren. Hrsg. von d. Ortsverwaltung Gimmeldingen. -
Neustadt an der Weinstraße, 1996. - S. 424-427. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinbau / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Neustadt-Gimmeldingen / Ort:Neustadt an der Weinstraße
Schlagwörter:
- Geschichte
1789-1918
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t961969
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schwarze, Thomas:
Die Entstehung peripherer Räume in Deutschland : regionale Images in der Spätphase des Alten Reiches und
Untergang "überlebter" Territorialstrukturen um 1800 / Thomas Schwarze. - Münster : Inst. für Geographie
der Westfäl. Wilhelms-Univ., 1995. - 295 S. : Kt. + 3 Kt.-Beil. - (Münstersche geographische Arbeiten ; 38). -
ISBN 3-9803935-2-6
[Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995. - Literaturverz. S. 267-295. - Beh. auch d. Geschichte d. Kurpfalz, bes.
S. 213-230: Montgelas, das "Reich Bayern" und die "Eroberten Provinzen"]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Kurpfalz
Geographische Einordnung:
- Kurpfalz
Schlagwörter:
- Geschichte
1789-1815
; Hochschulschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t032289
GU2
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn97k1908a
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01s126522649a
Band:
1 (1851). - XVI, 800 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius,
welcher die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen
Merkwürdigkeiten des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem
Ursprunge darstellt : Mittelrhein : Abt. 2 ; 2). - Sign.: 90/4326 SOM
Band:
2 (1853). - 808 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 3). - Sign.: 90/6209 SOM
Band:
3 (1854). - 812 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 4). - Sign.: 90/5216:3 SOM
Band:
4 (1856). - 812 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 5). - Sign.: 90/5216:4 SOM
Band:
5 (1857). - 812 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 6). - Sign.: 90/5216:5 SOM
Band:
6 (1859). - 804 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 7). - Sign.: 90/5216:6 SOM
Band:
7 (1858). - 812 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 8). - Sign.: 90/5216:7 SOM
Band:
8 (1860). - 804 S. - (Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius, welcher
die wichtigsten und angenehmsten geographischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten
des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt :
Mittelrhein : Abt. 2 ; 9). - Sign.: 90/5216:8 SOM
Neue Suche