Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'landwirtschaft (mit ackerbau und viehzucht)'
im Register: 'Schlagwörter':
Link:
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Trier [Elektronische Ressource] : nach amtl. Material bearb.. -
Trier : Lintz, 1899. - (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Hauptsacht. 1901 u. 1903: Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Trier und der Vororte Heiligkreuz,
Kürenz, St. Matthias, St. Medard, Pallien. - Nebent. 1912 u. 1914: Adressbuch der Stadt Trier. - Ersch.
unregelmäßig. - Vorg. u.d.T.: Adreßbuch der Stadt Trier und Vororte. - Forts. u.d.T.: Einwohnerbuch der
Stadt Trier nebst den Vororten Euren, Kürenz, Olewig und Zewen]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Einwohnerverzeichnis
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Trier
; Adressbuch
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110877
Band:
1901; 1903; 1910; 1912; 1914; mehr nicht digitalisiert
Link:

[Breviarium Treverense] Breuiariu[m] Treueren[se] [Elektronische Ressource]. - [Basileae] : Jakob von Pforzheim
[i.e. Jakob Wolff], 1501. - 52, [320] Bl. - (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Vorlageform des Erscheinungsvermerks: per honestum virum Jacobum de pfortzen ciuem Basiliensem impressum. -
Digitalisierte Ausg., Trier : Stadtbibliothek, 2011]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchliches Leben ->Seelsorge
Geographische Einordnung:
- Erzstift Trier
Schlagwörter:
- Katholische Kirche / Diözese Trier
; Brevier
; Quelle
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110861
Link:
Einwohnerbuch der Stadt Trier nebst den Vororten Euren, Kürenz, Olewig und Zewen. - Trier, 1922. - (dilibri -
digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Vorg. u.d.T.: Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Trier. - Forts. u.d.T.: Einwohnerbuch der Stadt
Trier]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Einwohnerverzeichnis
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Trier
; Adressbuch
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110878
Band:
1921/22; mehr nicht digitalisiert
Link:
Epigrammata, quibus eruditae iuventuti in Catholica Trevirorum Academia partim prima partim suprema philosophiae
laurea insignitae tertio idus Iulias anno 1594, logices in eadem universitate studiosi gratulantur [Elektronische
Ressource]. - Augustae Trevirorum : Bock, 1594. - 13 Bl. - (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Digitalisierte Ausg., Trier : Stadtbibliothek, 2011]
Systematische
Einordnung:
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschule ->Einzelne Hochschulen
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Universität Trier
; Geschichte 1594
; Quelle
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110867
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen] [Bildliche Darstellung]. - [s. l.], [zwischen 1667 u. 1720]. - 1 Ansicht
auf 1 Bl. ; 25,5 x 10,5 cm. - Blattgr.: 26,5 x 18,5 cm
[Unbekannter Künstler. - Ansicht der Stadt Trier von Westen. Kupferstich, Fragment vermutlich aus einem
Domstiftkalender herausgeschnitten, über der Ansicht in der Mitte: Anten Roman Treviris stetit annis mille
trecentis. Trier. Rechts in Kartusche: Typusac situs antiquissimae ... ..; oben links Trierer Stadtwappen. Unter dem
Bild. "Deren Hochwürdigst Durchleuchtigst ... .. Thomb Stieffts zu Trier ... .."]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Druckgrafik
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Trier
; Grafik
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110882
Link:
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen] [Elektronische Ressource]. - [s. l.], [zwischen 1667 u. 1720]. - 1
Ansicht auf 1 Bl. ; 25,5 x 10,5 cm. - Blattgr.: 26,5 x 18,5 cm. - (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Unbekannter Künstler. - Ansicht der Stadt Trier von Westen. Kupferstich, Fragment vermutlich aus einem
Domstiftkalender herausgeschnitten, über der Ansicht in der Mitte: Anten Roman Treviris stetit annis mille
trecentis. Trier. Rechts in Kartusche: Typusac situs antiquissimae ... ..; oben links Trierer Stadtwappen. Unter dem
Bild. "Deren Hochwürdigst Durchleuchtigst ... .. Thomb Stieffts zu Trier ... ..". - Digitalisierte Ausg., Trier :
Universitätsbibliothek, 2010]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Druckgrafik
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Trier
; Grafik
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110881
Link:
In dißem büchlin wiirt vil wirdigs heyltums so zu sant Mathiis zu Trier in got rastent beschriben und
allen andechtigen zu bestympter tzijt gezeyget wiirt [Elektronische Ressource]. - Metz : Hochffeder, 1515. - 6 Bl. -
(dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Aus d. Lat. übers. - Digitalisierte Ausg., Trier : Stadtbibliothek, 2011]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kloster. Stift
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Sankt
Matthias / Trier
; Reliquie
; Online-Ressource
Weitere Titel: Infra positae sacrosanctae reliquiae in monasterio sancti Mathiae apostoli extra
muros civitatis Treverensis piae christorum fidelium devotioni ostendi consueverunt
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110863
Link:
Leopold, Joseph
Friderich:
Treveris Trier [Elektronische Ressource] : [Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen] / [Joseph Friedrich Leopold,
Augsburg]. - [s. l.], [um 1700]. - 1 Ansicht auf 1 Bl. ; 28,5 x 15,8 cm. - Blattgr.: 28,2 x 18 cm. - (dilibri - digitale
Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Ansicht der Stadt Trier von Westen mit Weinleseszene auf dem rechten Moselufer im Vordergrund sowie
Personendarstellung und Ochsengespann. Einzelblatt. Über der Ansicht:" Treveris trier." Oben links und rechts von
Putti gehaltene Legenden zu Trierer Bauten. Bildunterschrift: Archiepiscopus Trevirensis ... . unterer Rand beschnitten,
vollständiger Text fehlt; rechts unten Stecher, links unten Privilegvermerk, Stadtwappen Mitte beschnitten. -
Digitalisierte Ausg., Trier : Universitätsbibliothek, 2010]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Druckgrafik
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Trier
; Grafik
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110883
Link:
Montroyal Und Umliegende Gegend in Grund [Elektronische Ressource] : Cum Gr. et Privil. S. C. Maj. / Gabriel
Bodenehr fecit et Excud. [ältere Schrift überstochen]. - 1 Kt. : Kupferstich ; 28 x 17 cm, [ca. 1:55 000]. -
[Augsburg] : Gabriel Bodenehr, s.a. [nach 1698]. - (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[O oben. - Maßstab in graph. Form (Meilen von 3/4 Stund). - Titelkartusche oben rechts. - Ohne Kartennetz. -
Zählung oben rechts: 119. - Digitalisierte Ausg., Trier : Universitätsbibliothek, 2011]
Systematische
Einordnung:
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
Geographische Einordnung:
- Traben-Trarbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Traben-Trarbach / Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Mont Royal / Traben-Trarbach / Region
; Altkarte
; Online-Ressource
;
- Trarbach /
Region
; Altkarte
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110875
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Neu, Peter / 1935-:
Peter Alff (1805-1857) aus Binscheid, Pfarrer in Alsdorf : erster frei gewählter Abgeordneter der Kreise
Bitburg und Prüm
In: Alsdorf (Bitburg): Alsdorf und der Oberecker Hof : 1250 Jahre Eifeler Geschichte / [hrsg.
von der Ortsgemeinde Alsdorf. Red., Layout und Satz: Walter Schmalen]. - Alsdorf, 2010. - ISBN 978-3-00-032854-1. - S.
497-503. - Ill. - ISBN 978-3-00-032854-1
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
- Staat. Politik ->Politische Willensbildung ->Partei. Politikerin. Politiker ->Politikerin. Politiker
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
Geographische Einordnung:
- Katholische Kirche / Diözese Trier
- Üttfeld-Binscheid / Ort:Üttfeld / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Arzfeld / Kreis:Eifelkreis
Bitburg-Prüm
- Alsdorf / Eifelkreis Bitburg-Prüm / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Südeifel / Kreis:Eifelkreis
Bitburg-Prüm [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Alff,
Peter / 1806-1857
Biographische Informationen -> Alff, Peter / 1806-1857
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110607
Link:
[Neues Rhein-Panorama von Mainz bis Köln] David Kapp's neues Rhein-Panorama von Mainz bis Köln
[Elektronische Ressource] : in geschmackvollem Farbendruck ausgeführte Original-Ausgabe, versehen mit vielen
naturgetreuen Ansichten, nebst bildlichen Darstellungen der schönsten Rheinsagen, sowie den Broncestatuen der
berühmtesten Männer des Rheinlandes, alter und neuer Zeit / [gez. und in Stahl gest. Friedrich Herchenhein]. -
[Nachdr. der Ausg.] Mainz, 1868. - [Wiesbaden-Biebrich] : Kalle, [ca. 1982]. - 27 S., 1 Kt. in Leporelloform : Ill. -
(dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Digitalisierte Ausg., Trier : Universitätsbibliothek, 2011]
Systematische
Einordnung:
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Mittelrheintal
; Panorama
; Karte
; Online-Ressource
Nebent.: Neues Panorama des Rheins von Mainz bis Cöln; Der Rhein von Mainz bis
Cöln
Weitere Titel: Nouveau panorama du Rhin de Mayence à Cologne
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110879
Link:
Ordinarius missarum secundum dyocesim Treverensem per totem annum ... [Elektronische Ressource]. - Colon. : Bungart,
[ca. 1506]. - (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Signaturformel: a II - p III. - Digitalisierte Ausg., Trier : Stadtbibliothek, 2011]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Gottesdienst
Geographische Einordnung:
- Erzstift Trier
Schlagwörter:
- Erzstift Trier
; Missale
; Quelle
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110873
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Ordinarius p[er]f[e]ctus s[e]c[un]d[um] ecclesia[m] et diocesim Tre veren[sem], per totu[m] annum : tam de temp[er]e
q[uam] de sanctis und c. S[an]ctu[u]s Hieronymus. .... - Colonie : Bungart de Ketwich, 1506. - [116] Bl.
[Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Impressus Colonie supra an tiquum forum ibidem in Silue- stri viro
und c. per honestos viros Her mannum Bungart de ketwich: et Joannem wynhem de Confluentia ... Signaturformela II - z, A
- D]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Gottesdienst
Geographische Einordnung:
- Erzstift Trier
Schlagwörter:
- Erzstift Trier
; Ordinarium
; Quelle
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110872
Band:
1 - 14. - [2010]. - 2010. - 1 Kt. in 14 Teilen auf Vorder- und Rücks., mehrfarb., 73 gr. -
ISBN 978-3-89920-620-3. - Mit Bildern, Texten, Nebenkt. und Profilen. - Sign.: 11 Kt 31
Band:
15 - 28. - [2010]. - 2010. - 1 Kt. in 14 Teilen auf Vorder- und Rücks., mehrfarb., 73
gr. - ISBN 978-3-89920-621-0. - Mit Bildern, Texten, 1 Nebenkt. und Profilen. - Sign.: 11 Kt 32
Neue Suche