Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'merten walter'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0118896
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Aus für "de Wisseritscher" : am 1. Juni 1957 wurde der Personenverkehr auf der Klingbachtalbahn
eingestellt
In: Klingenmünster : Einblicke in vergangene Zeiten ... - 3 (2017), Seite 4-11. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Eisenbahn ->Eisenbahn / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Klingenmünster / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
- Rohrbach / Landkreis Südliche Weinstraße / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Herxheim / Kreis:Landkreis
Südliche Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Klingbachtalbahn
; Geschichte
1883-1968
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t191232
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Blick in den Kreis Bitburg. Zeitschrift f. Fremdenverkehr, Kultur, Film, Sport, Wirtschaft, Veranstaltungen. Jg. 1.
- Mettendorf, 1969
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0114012
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Der Erpeler Marktplatz im Spiegel von 1000 Jahren : Bis 940 residierte der Landvogt in der Alten Herrlichkeit ;
Händler kamen von weit her ; 1990 wird Jubiläum im großen Rahmen gefeiert
In: Rhein-Zeitung, Ausg. A.
44 (1989) vom 28.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Erpel / Landkreis Neuwied / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Unkel / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01001474
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Fachwerk am Salzmarkt : Haus Mannheimer Str. ; Typisches Merkmal des Stadtbildes
In: Oeffentlicher Anzeiger /
Stadt und Kreis Bad Kreuznach [Oeffentlicher Anzeiger / Bad Kreuznach; Rhein-Nahe-Zeitung]. - 136 (1983) vom 16.09. -
Ill. - (Altkreuznach unzerstört: Unter Schutz gestellte Bauten in der Kreisstadt)
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Denkmalpflege. Denkmalschutz
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Profanarchitektur
Geographische Einordnung:
- Bad Kreuznach / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01002593
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gronemeier, Klaus:
Grundwasser-Haushaltsuntersuchungen in "Naturlysimetern" des Luxemburger Sandsteins der Bitburger Mulde
In:
Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen. - 7 (1978), S. 95-150. - Ill.
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0122013
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Koordination von Kinderbetreuung und frauengerechtem öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis
Bitburg-Prüm : Modellprojekt des Ministeriums für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes
Rheinland-Pfalz / Mobilität von Frauen, Betreuung von Kindern e.V.. - [Bitburg : Kreisverwaltung Bitburg-Prüm,
1992. - [4] S. : Ill., graph. Darst.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Öffentlicher Personennahverkehr
- Gesellschaft ->Sozialstruktur ->Frau
Geographische Einordnung:
- Eifelkreis Bitburg-Prüm [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t991134
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Kreis- und Freizeitkarte Rhein-Lahn : Mit dem Rheinhöhenweg von Kaub bis Koblenz, Bendorf, mit d.
Lahntal-Radwenderweg; mit d. Loreley-Burgen-Straße sowie d. Limesweg quer durch d. Naturpark Nassau; Orts- und
Gemeindeverz., Verz. d. Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips. (Farbendr.)
1:75.000. 7., veränd. Aufl. Suttgart-Bad Cannstatt: Städteverl. v. Wagner u. Mitterhuber, 1983
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0129406
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
M (usik) V (erein) Concordia, Nennig. 65 jähriges Stiftungsfest. Nennig, den 24. und 25. Juni 1978, 1978. -
(36) S. Mit 4 Abb
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0122042
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Nikolay-Panter,
Marlene:
Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Grundherrschaft : das Beispiel Benrather Hof
In: Jahrbuch für
westdeutsche Landesgeschichte. - 6 (1980), S. 69-95
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Bauernhof / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Paschel-Benratherhof / Ort:Paschel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Saarburg-Kell / Kreis:Landkreis
Trier-Saarburg
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0124172
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Philippi, Lothar:
Neue Unternehmer forcieren den Strukturwandel : IHK Trier baut Serviceleistungen für Existenzgründer
aus
In: Blickpunkt Wirtschaft. - (1996), 5, Seite 9-11. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Wirtschaftsstruktur ->Wirtschaftsförderung
- Wirtschaft ->Wirtschaftsstruktur ->Wirtschaftsverband ->Industrie- und Handelskammer
Geographische Einordnung:
- - Regierungsbezirk Trier
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t990827
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn09k4373807a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn09s0111945a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn09t0487383a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn09t0676333a
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Trier-Panorama. Hrsg. v. Verkehrsamt der Stadt Trier. Nr. 4. Das Simeonstift zu Trier. Entstehung. Baugeschichte.
Der heilige Simeon. Nr. 5. Die Steipe. Kleine Chronik des Ratskellers der Stadt Trier. - Trier, 1965
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0112119
Neue Suche