Sucheingaben löschen
[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'stirnemann johannes'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01146253
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
"An den fünf Eichen"
In: Rückeroth: Ein Beitrag zur Ortsgeschichte von Rückeroth / [Hrsg.: Orts-
und Kirchengemeinde Rückeroth. Verf. und Autor: Wilfried Göbler. Mitautoren ... ]. - Rückeroth, 2009. -
S. 409. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Naturschutz. Landschaftspflege ->Naturdenkmal
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Rückeroth / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Selters, Westerwald / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
An den fünf Eichen / Rückeroth
; Geschichte 1812
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t094673
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Cahn, Susanne:
Ohne Bauchweh hin und auch gut gelaunt zurück : Kusel: Viele von ihnen haben in ihrem noch jungen Leben schon
einige traurige Erfahrungen gemacht: Die Schüler der Jakob-Muth-Schule ...
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) /
Westricher Rundschau. - 64 (2008), Nr. 279 vom 29.11. - Ill. - (Thema am Samstag: Jakob-Muth-Schule -
Förderschwerpunkt Lernen)
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Sonderschule
Geographische Einordnung:
- Kusel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan / Kreis:Landkreis Kusel [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Jakob-Muth-Schule / Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t083496
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Die Familie Loewe in Unkel / Vortrag von Rudolf Vollmer am 13. März 2014
In: Carl Loewe - Nachfahren und
musikalischer Nachlass in Unkel / Geschichtsverein Unkel e.V. Vorträge von Rudolf Vollmer und Michael Wilfert. -
Rheinbreitbach, 2014. - (Schriften zur Unkeler Geschichte ; 13). - ISBN 978-3-940637-21-5. - Seite 3-16. - ISBN
978-3-940637-21-5
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Genealogie ->Familie
Geographische Einordnung:
- Unkel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Unkel / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Loewe /
Familie : Unkel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t161067
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Die katholische Kirche St. Stephanus in Sausenheim / Textbeitr.: Franz Fluch ... Bildteil: Albert Hochdörfer. -
[Grünstadt-]Sausenheim, 1991. - 92 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Grünstadt-Sausenheim / Ort:Grünstadt / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim
Schlagwörter:
- Sankt
Stephan / Sausenheim
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t910710
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Freunde der Bundesgartenschau Koblenz e.V. : Interview mit dem Vorsitzenden Ernst H. Lutz / Das Interview
führte Inanc Armitli
In: Renk renk : Politik, Kultur, Lifestyle : politika, kültür, yasam : Koblenz,
Andernach, Neuwied, Bendorf, Lahnstein. - (2018), März, Seite 22-25. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Grünanlage ->Gartenbauausstellung
Geographische Einordnung:
- Koblenz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Lutz, Ernst H.
; Interview
;
- Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t192475
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Geburt, Thaten und Ende des Rheinbundes.. - Germanien, 1814
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1916. 1. Teil. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1917" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01188316
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Geflohen, deportiert und ermordet - die Namen und Schicksale der Opfer
In: Die Auslöschung jüdischen
Lebens in Kirchberg/Hunsrück in der Zeit des Nationalsozialismus : eine Dokumentation zur Stolperstein-Verlegung im
Jahr 2017 / mit Aufsätzen/Vorträgen von Christof Pies, Die Ausplünderung der Juden und der Versuch einer
Wiedergutmachung; Renate Rosenau, Beim Namen nennen - Zwangssterilisation und Krankenmorde; Karl Adolf Schneider, Das
Leben meines Vaters, des Predigers von Buchenwald ; herausgegeben durch Martin Stoffel für die Evangelische
Kirchengemeinde Kirchberg und Dr. Jochen Wagner für die Freie Evangelische Gemeinde Kirchberg. - Kirchberg,
Hunsrück, 2018. - (Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Kirchberg ; Band 13). - Seite 62-65. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Juden ->Juden / Geschichte ->Judenverfolgung
Geographische Einordnung:
- Kirchberg (Hunsrück) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) /
Kreis:Rhein-Hunsrück-Kreis [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Kirchberg
(Hunsrück)
; Juden
; Familie
; Geschichte
1933-1945
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t183342
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gewissenhafter Wahrer der Zeitgeschichte : Dr. Kurt Lembach zum 90. Geburtstag - ein Blick auf sein Lebenswerk
für das Lambrechter und Elmsteiner Tal
In: Talpost. - 152 (2021), Nr. 15 vom 15.4., Seite 2-3. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschullehrerin. Hochschullehrer. Wissenschaft
Geographische Einordnung:
- Lambrecht (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Lembach,
Kurt / 1931-
; Biografie
; Bibliografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t211326
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gütermann,
Sven:
Die Entstehung der Kirche St. German I auf dem Germansberg vor Speyer : Forschungsgeschichte und Neuinterpretation
des archäologischen Befunds
In: Zur Frühgeschichte von Stadt und Bistum Speyer : Tagung der
Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und der Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv)
Speyer zu Ehren von Professor Dr. Hans Ammerich am 26. und 27. September 2014 in Speyer / Thomas Fandel ... - Speyer,
2016. - (Schriften des Diözesan-Archivs Speyer ; 49). - ISBN 978-3-946777-00-7. - Seite 129-148. - Ill. - ISBN
978-3-946777-00-7
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kloster. Stift
Geographische Einordnung:
- Speyer [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Kloster
St. German Speyer
; Kirchenbau
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t170735
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hemmer, Jakob:
Abhandlung über die deutsche Sprache zum Nutzen der Pfalz. - Mannheim, 1769
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1918. 2. Teil Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1919" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Literatur ->Literatur allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01189831
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
"Herr Marqüarden Bischoven zu Speir vnd Probst zu Weyssenburg, Alß landtsfürsten vnnd Herrn zu
Dudenhofenn" : eine Sammlung ortshistorischer Artikel und Miszellen aus der Geschichte der Gemeinde Dudenhofen : ein
Beitrag zur Erschließung der Geschichte der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und zur Erinnerung an den
vor 100 Jahren in Speyer geborenen Historiker Fritz Klotz (1921-2013), dem Verfasser der Ortschronik von Dudenhofen /
aufgezeichnet von Bernd und Klaus Lohrbächer. - [Römerberg-Heiligenstein/Bad Wimpfen] : Bernd und Klaus
Lohrbächer, (2021). - 140 Seiten : Tabellen. - (Nigra series ; Band 11)
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen / Kreis:Rhein-Pfalz-Kreis
[->Karte in
Google Maps]
Schlagwörter:
-
Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis
; Heimatkunde
; Geschichte
; Quelle
; Festschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t213359
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Hey,
Regine:
Die Bullfrauen / Regine Hey
In: Das Dorf Dienstweiler : Geschichte und Gegenwart / Herausgeber Verein für
Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Dienstweiler. - Birkenfeld, 2017. -
([Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld]. Sonderband ; 81). - Seite 263-264. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Freizeit und Erholung ->Freizeitgestaltung
Geographische Einordnung:
- Dienstweiler / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Birkenfeld / Kreis:Landkreis Birkenfeld [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Bullfrauen
Dienstweiler
; Geschichte
1985-2017
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t173951
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz

Jagau, Volker:
Trockenmauern: lebensnotwendige Kunst für Weinterassen / Volker Jagau
In: Der Weinbau in und um Bruchhausen
- damals und heute / Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen. Adalbert Fuchs (Hrsg.). - Bruchhausen, 2013. - ISBN
978-3-00-040852-6. - Seite 49-52. - ISBN 978-3-00-040852-6
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau
- Siedlung ->Siedlung / Geschichte ->Kulturlandschaft
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet Mittelrheintal [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Mittelrheintal
; Weinbau
; Trockenmauer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t161032
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Karn, Georg Peter:
Gartenkunst und Landschaftsgestaltung an rheinischen Burgen im 19. Jahrhundert
In: Burgenlandschaft Mittelrhein :
Burg und Verkehr in Europa : Denkmalpflege und Forschung im UNESCO-Weltkulturerbe : Vorträge der 25. Jahrestagung
der Wartburg-Gesellschaft in Boppard am Rhein, 25.-28. Mai 2017 / Herausgeber: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von
Burgen und Schlössern e.V. und Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege. -
Petersberg, 2020. - (Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 20). - ISBN 978-3-7319-1016-9. - Seite 29-37. -
Illustrationen. - ISBN 978-3-7319-1016-9
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Park. Garten
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet Mittelrheintal / Süd [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t202674
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Keilmann, Burkard
/ 1953-:
Reichskirchliche Ambition und lokale Politik : das Bistum Worms am Beginn der Regierung seines Administrators
Pfalzgraf Heinrich (1524/33 - 1552)
In: Landesgeschichte und Reichsgeschichte / hrsg. von Winfried Dotzauer ...
Stuttgart, 1995. - (Geschichtliche Landeskunde ; 42). - ISBN 3-515-06540-7. - S. 235-259. - ISBN 3-515-06540-7
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Hochstift Worms
Geographische Einordnung:
- Hochstift Worms
Schlagwörter:
- Geschichte
1501-1600
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t950217
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kinderplan Verbandsgemeinde Landstuhl / Hrsg.: Beratungszentrum für Kommunale Kinder-, Jugend-,
Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung, Landau. Red. und pädagog. Betreuung: Peter Dell .... - 2. Aufl.. -
Landau : KOBRA, 2004. - 1 Kt. : mehrfarb. ; Blattgr. 60 x 42 cm, gefaltet
Systematische
Einordnung:
- Gesellschaft ->Sozialstruktur ->Kind
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
Geographische Einordnung:
- Verbandsgemeinde Landstuhl / Kreis:Landkreis Kaiserslautern
Schlagwörter:
- Karte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t051583
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Konrad, Erich / 1930-:
Der lange Marsch vom Westerwald in den Hunsrück / Erich Konrad
In: So war das damals / [Autoren: Leser der
Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. Red.: Jochen Kampmann ... ]. - Koblenz, 2014. - (Rhein-Zeitung und ihre
Heimatausgaben). - S. 138-139
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Wahlbach / Rhein-Hunsrück-Kreis / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen /
Kreis:Rhein-Hunsrück-Kreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t143792
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Landeck : Gemeinde Klingenmünster, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße /
Alexander Thon ...
In: Pfälzisches Burgenlexikon / im Auftr. des Instituts für Pfälzische Geschichte
und Volkskunde hrsg. von Jürgen Keddigkeit ... - Kaiserslautern. - (Beiträge zur pfälzischen Geschichte ;
12,3). - ISBN 3-927754-51-4. - 3 (2005), S. 278-296. - Ill., Kt. - ISBN 3-927754-51-4
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
Geographische Einordnung:
- Klingenmünster / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Burgruine Landeck / Landeck, Klingenmünster
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t061112
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Neudegger, M. J:
Die Kur-Archive der Pfalz zu Heidelberg u. Mannheim. 2 Tle.. - München, 1890
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Archiv. Museum ->Archiv
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01185080
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Niedenthal, Tobias:
Mayer, Johannes Gottfried / 1953-2019:
Von Monte Cassino nach Bingen : Klostermedizin : Benedikt von Nursia legte den Grundstein der klösterlichen
Heilkunde, die in Hildegard von Bingen ihre wohl eigenwilligste Vertreterin fand ... / Tobias Niedenthal und Johannes
Gottfried Mayer
In: Spektrum der Wissenschaft / Spezial Archäologie, Geschichte, Kultur. - (2019), 2, Seite 34-40. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
- Gesundheitswesen ->Medizin ->Medizin / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Hildegard / Bingen, Äbtissin, Heilige / 1098-1179
; Heilkunde
; Biografie
Biographische Informationen -> Hildegard / Bingen, Aebtissin, Heilige /
1098-1179
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t200748
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ruppert, Michael:
Von Fastnacht bis Ostern im unteren Bliestal (Volksbräuche).
In: Bayer. Heimgarten 1919/20, S. 112 bis
116.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Karneval
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01182913
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Schmidt,
Achim H.:
Vom "antiquum caput" zum "castri de coverna inferioris" ... : baugeschichtliche Betrachtungen an der Niederburg bei
Kobern / Achim H. Schmidt
In: Romantik und Historismus an der Mosel / Jens Friedhoff ... (Hrsg.) Freundeskreis
Bleidenberg e.v. - Petersberg, 2009. - ISBN 978-3-86568-518-6. - S. 182-205. - Ill. - ISBN 978-3-86568-518-6
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
Geographische Einordnung:
- Kobern-Gondorf-Kobern / Ort:Kobern-Gondorf / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Kreis:Landkreis
Mayen-Koblenz
Schlagwörter:
- Niederburg
Kobern
; Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t100044
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956:
Der Sinn des Sommertagszuges.
In: Pfälzer Land vom 24. März 1922, Nr. 12.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Mai / Brauch. Pfingsten. Sommer / Brauch
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01182918
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01k15843877a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn02s2798810b
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s21501481a
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Sperber, Lothar:
Die Vorgeschichte in der Pfalz und am nördlichen Oberrhein
In: Die Vorgeschichte / von Lothar Sperber. Mit
e. Beitr. von Werner Transier. Hrsg. von Meinrad Maria Grewenig. Historisches Museum der Pfalz, Speyer. -
Ostfildern-Ruit bei Stuttgart, 1995. - ISBN 3-7757-0557-0. - S. 9-30. - Ill. - ISBN 3-7757-0557-0
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vor- und Frühgeschichte
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Vor- und
Frühgeschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t962716
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Standort-Check : Verbandsgemeinde Bad Sobernheim / C.M.
In: Initiativ. - (2012), 2, Seite 54-55. - Ill. -
(Standort-Check ; 11)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Verbandsgemeindebeschreibung
Geographische Einordnung:
- Verbandsgemeinde Nahe-Glan / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach
Schlagwörter:
-
Verbandsgemeinde Sobernheim
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t131140
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer

Taguchi, Masaki:
Königliche Gerichtsbarkeit und regionale Konfliktbeilegung im deutschen Spätmittelalter: die
Regierungszeit Ludwigs des Bayern (1314-1347) / von Masaki Taguchi. - Berlin : Duncker und Humblot, [2017]. - 439 Seiten. -
(Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen ; Neue Folge, Band 77). - ISBN 978-3-428-14544-7
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Reichsterritorium. Reichsbeziehung
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t180050
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Union:
Evangelisch-protestantisches Kirchenblatt der Pfalz. - Kirchheimbolanden : Thieme, o.J.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1918. 2. Teil Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1919" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01189462
Band:
2003/04. - Forts. u.d.T.: Zu Gast bei Freunden. - Sign.: Per. 17426/2003/04
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zink, Albert /
1899-1969:
Pfälzisches Volkstum in Jugoslavien.
In: Unsere Heimat, Jg. 1935/36, S. 33-36.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Saarpfälzische Bibliographie 1936. Bearb. von J. A. Brein.
Kaiserslautern 1936" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190633
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Zwei Teilstücke führen von der Ahrquelle zur Mündung : Ahrsteig wird nach Modifizierung der geplanten
Streckenführung im Oktober eröffnet / LÜ
In: Blick aktuell / Wir im Kreis Ahrweiler. - (2012),
September, Seite 16-17. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Wandern / Führer
Geographische Einordnung:
- Ahrtal [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Ahrtal
; Ahrsteig
; Führer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t172485
Neue Suche