[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'wille jacobus'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Beyer:
Geognostische und Bergmännische Bemerkungen auf einer im Jahr 1788 von Karlsruhe aus gemachten Reise nach den
Churpfälzischen und Herzoglich Zweybrückenschen Quecksilberbergwerken. - Dresden, 1794
[In: Beyer: Beiträge zur Bergbaukunde. Dresden. S. 79-123]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie I. Die geologische Literatur der
Rheinpfalz vor 1820 und nach 1880 bis zum Jahre 1907 einschließlich. Zs.gestellt von Daniel Häberle.
Heidelberg 1908" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01170065
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Die neue katholische Kirche zu Winnweiler.
In: Zeitbilder, Beilage zur "Pfälzischen Presse" 1913, Nr.
34.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Winnweiler / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Winnweiler / Kreis:Donnersbergkreis [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01179087
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dütting, Chr:
Neue Aufschlüsse im Saarbrücker Steinkohlenbezirk (Potzberg, Elversberg, St. Ingbert, Oberbexbach).
In:
Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande Bd. UV. S. 281-294.
[(Vgl. Nr. pb-I-685 und 794.)]
[Referat: Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer Berücksichtigung der Lagerstättenkunde
1899. S. 49-50.]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie I. Die geologische Literatur der
Rheinpfalz vor 1820 und nach 1880 bis zum Jahre 1907 einschließlich. Zs.gestellt von Daniel Häberle.
Heidelberg 1908" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01170761
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ernst, Friedrich:
Die ersten erweisbaren lutherischen Pfarrer zu Grünstadt
In: Blätter für Pfälzische
Kirchengeschichte 1927, S. 58.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01184458
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Feldmann, Jos:
Ortsnamen. Ihre Entstehung und Bedeutung, unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Ortsnamen.. - Halle :
Buchhandlung des Waisenhauses, 1925
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Namenkunde ->Geographischer Name ->Ortsname
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01182340
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Frey, M:
Das Siebeldinger Tal.
In: Die Heimath 1884, Nr.6.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Siebeldingen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Landau-Land / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01178284
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kader, K:
Grünstadt
In: Werkzeitung der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik Ludwigshafen a. Rh. 1920, S. 57-59
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Grünstadt / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01176236
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Roth, F:
Aus dem Tagebuch eines Grossniedesheimer Bauernhauses
In: Monatsschrift des Frankenthaler Altertumsvereins 1916,
S. 47-48
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Großniedesheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim / Kreis:Rhein-Pfalz-Kreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01176230
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zink, Theodor /
1871-1934:
Von Alt-Pfälzer Bauten (Hornbach, Otterberg)
In: Zeitbilder, Beilage zur "Pfälzischen Presse" 1927, Nr.
40
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Architektur
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01184994
Neue Suche