[Klassische Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'wille jacobus / 1853'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Eid, Ludwig /
1865-1936:
Der Wanderer / Ludwig Eid
In: Pfälzisches Museum - pfälzische Heimatkunde. - 39 = 18 (1922), S. 286. -
(Bunte Blätter)
[In Saint Paul, Minnesota unter dem Redakteur Joseph Matt aus Kirrweiler erscheinender Kalender für die in
Amerika lebende deutsche Bevölkerung, u.a. mit inhaltlichen Pfalzbezügen]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Geographische Einordnung:
- Kirrweiler (Pfalz)
Schlagwörter:
- Matt,
Joseph / 1878-1966
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01183881
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924:
St. Alban im Wappen von Heuchelheim
In: Monatsschrift des Frankenthaler Altertumsvereins 1916, S. 28
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Heuchelheim-Klingen-Heuchelheim / Ort:Heuchelheim-Klingen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Landau-Land /
Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße
Biographische Informationen -> Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01176387
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Horning, Wilhelm:
Ein Urahne des Kaisers Wilhelm II. : Johann Jakob der letzte Derer von Rappoltstein ; ein frommer lutherischer Graf
im Elsass (1598-1673) ; aus unbenützten Urkunden und Manuskripten / von W. Horning. - Rappoltsweiler : Lutz, 1890. -
25 S. : 1 Portr.
[Bestand der Bibliothek des Zentralarchivs der Ev. Kirche der Pfalz, Speyer
(http://www.zentralarchiv-speyer.de/): K 1171/6 / 1 / nur für den Lesesaal / Monographie / Magazin / K 1171/6]
Schlagwörter:
-
Johann Jakob / Rappoltstein, Graf
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01165803
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kreisstatistik Rheinland-Pfalz: Volks- u. Berufszählung / Statist. Landesamt Rheinland-Pfalz.. - Bad Ems, 1987. -
(Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz ; 331)
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerung allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01162742
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Melanchthon und die Kurpfalz
In: Feierstunde, Beilage zur "Pfälzischen Presse" 1897, Nr. 23 ff.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01184398
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Menzel, Karl:
Friedrich der Siegreiche nach seinen Beziehungen zum Reiche und zur Reichsreform in den Jahren 1454-1464. -
München, 1861
[Dissertation]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Kurpfalz
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Reichsterritorium. Reichsbeziehung
Geographische Einordnung:
- Kurpfalz
Schlagwörter:
- Friedrich / I. / der Siegreiche, Pfalz, Pfalzgraf / 1425-1476
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01181772
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Mone, F. J:
Philipp II., Bischof von Speyer.
In: Badisches Archiv für Vaterlandskunde 1826/1827.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Speyer [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01178513
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Osborne:
The Saar Question. A dosease spot in Europe.. - London, 1923
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01182287
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Rung, Heinrich
Georg / 1854-:
Zur Feier der Grundsteinlegung für die kath. Pfarrkirche zu Ebernburg, 1915
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Bad Kreuznach- Ebernburg / Ort:Bad Kreuznach / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01175679
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Weber, E:
Ueber den Einfluss der geologischen Bodenbildung auf menschliche Entwicklung und Gesundheit mit specieller
Berücksichtigung des Grossherzogthums Baden
In: XXVI. Jahresber. d. Mannheimer Ver. f. Naturkunde. S. 51. -
Mannheim.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie I. Die geologische Literatur der
Rheinpfalz vor 1820 und nach 1880 bis zum Jahre 1907 einschließlich. Zs.gestellt von Daniel Häberle.
Heidelberg 1908" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01170270
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zink, Theodor /
1871-1934:
Bergnamen um Neustadt a. H.
In: Pfälzer Heimat, Beilage zum Pfälzischen Kurier v. 20. Juni 1925, Nr.
117.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Neustadt an der Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01177674
Neue Suche