|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'bauernhaus'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t120645
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01175674
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Ahrens, Dieter:
Die Restauration ... im Simeonstift Museum Trier In: Die Kopten. - 3 (1983)
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0104210
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Anna Croissant-Rust : zu ihrem 75. Geburtstag am 10. Dez. / (L.W.) In: Die Westmark. - 3 (1935/36), S.
171-172
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Schlagwörter:
-
Croissant-Rust, Anna / 1860-1943
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01011063
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Bauer, Markus /
1965-: Zenglein, Dieter:
Auf zu neuen Ufern : die Ohmbacher Auswanderer im 19. Jahrhundert / Markus Bauer ; Dieter Zenglein In: Ohmbach:
Ohmbach / von Markus Bauer u. Dieter Zenglein. Unter Mitarb. von ... - Ohmbach, 2002. - S. 96-108. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Geographische Einordnung:
- Ohmbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Oberes Glantal / Kreis:Landkreis Kusel
Schlagwörter:
- Geschichte
1801-1900
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t031791
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Bemühungen um eine Neuordnung der Seelsorge in der Diözese Speyer seit dem 2. Vatikanischen Konzil In:
Kirche leben in der Pfarrgemeinde / [Bischöfliches Ordinariat Speyer. Red.: Karl-Ludwig Hundemer]. - Speyer, 1993.
- (Für die Seelsorge ; 1993,1). - S. 59-61
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchliches Leben ->Seelsorge
Geographische Einordnung:
- Katholische Kirche / Diözese Speyer
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t951010
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Bendorfs Hauptrolle in "Leningrader Tagebuch" : Russische Schriftstellerin erinnert sich an Tage am Rhein In:
Rhein-Zeitung, Ausg. B. - 38 (1983) vom 08.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Bendorf / Landkreis Mayen-Koblenz / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000748
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Benoist, Jacques:
Le rattachement économique de la Sarre à la France In: La navigation du Rhin. - 20 (1948), S.
235-242
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Wirtschaft allgemein
Schlagwörter:
- Wirtschaft
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01002220
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Bootz, Wolfgang:
Beitrag zur Kenntnis der Flora des Münsterer und Büdesheimer Waldes / Landkreis Mainz-Bingen / Bootz,
W. In: Naturschutz und Ornithologie in Rheinland-Pfalz. - 4 (1987), Seite 662-681. - Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Biowissenschaften ->Pflanzen
Geographische Einordnung:
- Münster-Sarmsheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Nahe / Kreis:Landkreis Mainz-Bingen [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t141210
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dingler, Sebastian:
TSG Mittelbach-Hengstbach treibt Integration voran In: Pfälzischer Merkur / Ausgabe Pfalz-Saar. - (2016),
Nr. 207 vom 5.9., Seite 16. - Illustrationen. - (Ich lebe gern in Mittelbach-Hengstbach)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Zweibrücken-Mittelbach / Ort:Zweibrücken
- Zweibrücken-Hengstbach / Ort:Zweibrücken
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t162759
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
EdelSteinLand erleben : Brillant. Wildromantisch. Bewegend. : Herrstein, Idar-Oberstein / Herausgeber:
EdelSteinLand. - Herrstein; Idar-Oberstein : Verbandsgemeinde Herrstein, Tourist-Information; Stadt Idar-Oberstein,
Tourist-Information, [2018]-; [2018]-
[Fortsetzung von : Deutsche Edelsteinstraße Idar-Oberstein und Herrstein / Herrstein : Verbandsgemeinde
Herrstein, Tourist-Information, 2017-]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Tourismus
Geographische Einordnung:
- Nahetal [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Nahetal
; Tourismus
; Führer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t181068
Band:
2018-
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Geologische Übersichtskarte der Pfalz / Hrsg.: Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der
Wissenschaften. Wiss. und red. Bearb.: K. R. G. Stapf. Kartograph. Bearb.: Christoph Gallus. - Speyer, 2002. - 1 Kt. :
mehrfarb. ; 49 x 50 cm, gefaltet 14 x 25 cm
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Geologie
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
; Karte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t031786
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Göbel, Peter:
Schmetterlinge im Landkreis Bitburg-Prüm In: Heimatkalender für den Kreis Bitburg-Prüm. - 1977. S.
39-46. Mit e. Abb
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0119168
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Grünenwald, Lukas / 1858-1937:
Der Trarbacher Schrank auf der Ebernburg In: Die Baudenkmale in der Pfalz / gesammelt u. hrsg. von d.
Pfälzischen Kreisgesellschaft des Bayerischen Architecten- und Ingenieur-Vereins, 5.1895/97
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie V. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1910 bis 1926. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1927" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Bad Kreuznach- Ebernburg / Ort:Bad Kreuznach / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach
Biographische Informationen -> Gruenenwald, Lukas / 1858-1937
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01175673
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gruseliges aus dem Pfälzerwald : "Alte Glashütte" und "Diebeskeller" bei Frankenstein In: Pälzer
Feierowend. - 3 (1951), Nr. 7
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Geographische Einordnung:
- Frankenstein / Landkreis Kaiserslautern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn / Kreis:Landkreis
Kaiserslautern [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Frankenstein / Landkreis Kaiserslautern
; Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01017729
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Heimatblätter zur Geschichte der Stadt Bacharach und der Viertäler / Hrsg.: Verein für die Geschichte
der Stadt Bacharach und der Viertäler e.V.. - Bacharach, [1993]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Publizistik. Information. Dokumentation ->Publizistik ->Presse ->Zeitung. Zeitschrift
- Geschichte ->Regionalgeschichte
Geographische Einordnung:
- Bacharach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Nahe / Kreis:Landkreis Mainz-Bingen [->Karte in Google
Maps]
- Hunsrück Viertäler [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
; Zeitschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t930190
Band:
1993 -. - Sign.: a
Band:
2021, Ausgabe 1 -
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Höhn, Wolfgang:
Ein Pellenzdorf mit historischen Höfen : in Nickenich befinden sich zahlreiche derartige Baulichkeiten In:
Heimat zwischen Hunsrück und Eifel. - 13 (1965/66), 9, S. 6-7
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Profanarchitektur
Geographische Einordnung:
- Nickenich / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Pellenz / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t210388
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Hübner, Rolf:
Das Weltbad Ems und seine berühmten Gäste In: Der Rhein-Lahn-Kreis. Oberwesel 1987. S. 42-58
[Bad Ems]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0138792
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Jacob, Gustaf /
1899-1978:
Mannheim als Festung und Garnisonstadt. - Mannheim, 1937. - 71 S. - (Schriften d. Stadt Mannheim ; 3)
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Wehrwesen
Schlagwörter:
- Militär
; Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01003253
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
[Kaiserbad Bad Ems / Sterne und mehr! : Ihre Gastgeber auf einen Blick : Leistungen und Preise / Herausgeber: Stadt-
und Touristikmarketing Bad Ems e.V. : Heilbad mit Tradition : vielfältiges Kur-, Wellness- und Freizeitresort]
Kaiserbad Bad Ems. - [Bad Ems] : Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V., [2008?]-
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Tourismus ->Kurort
Geographische Einordnung:
- Bad Ems / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Ems- Nassau / Kreis:Rhein-Lahn-Kreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Bad Ems
; Kurort
; Zeitschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t170219
Band:
11.2008-
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Karst, Theodor /
1934-:
Pfälzische Klöster im Zeitalter der Reformation : Studien zu den Formen und Problemen der
Säkularisation durch Kurpfalz, gezeigt an den Klöstern Lambrecht, Heilsbruck (Edenkoben), Limburg und
Frankenthal In: Historischer Verein der Pfalz: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz. - 62 (1964), S.
36-58
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kloster. Stift
- Kirche ->Reformation
Geographische Einordnung:
- Kurpfalz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118975
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Kreis Bitburg. Bildwerk. Hrsg. vom Kreis Bitburg in Verbindung mit dem Eifelverein in der Reihe der vom Eifelverein
veröffentlichten Bildbände der Eifelkreise. - Bitburg, 1959. - 88 S. Bildtaf., 16 ungez. Bl. Text
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0108657
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Müller,
Ulrich:
Überlegungen und Versuche zur Melodie des "Nibelungenliedes", zur Kürenberger-Strophe und zur sogenannten
"Elegie" Walthers von der Vogelweide In: Müller, Ulrich: Gesammelte Schriften zur Literaturwissenschaft / Ulrich
Müller. Hrsg. von Margarete Springeth ... - Göppingen. - 2 (2010). - (Göppinger Arbeiten zur Germanistik
; 750). - ISBN 978-3-86758-005-2. - S. 211-226. - ISBN 978-3-86758-005-2
[Erschien zuerst in: Zur gesellschaftlichen Funktionalität mittelalterlicher deutscher Literatur /
Ernst-Moritz-Arndt-Univ., Greifswald, Sekt. Germanistik, Kunst- u. Musikwiss. - Greifswald, 1984. - (Deutsche Literatur
des Mittelalters ; 1). - S. 27-42, 136]
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Volksliteratur ->Märchen. Sage. Legende
Geographische Einordnung:
- Worms [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Nibelungenlied
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t110472
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Palm, Claus:
500 Jahre Bertholdinische Stadtordnung : individuelles Stadtrecht für die Stadt Bingen am Rhein In:
Bekanntes und Unbekanntes / [Claus Palm]. - Bingen am Rhein, [2008]. - ISBN 978-3-9811388-1-8. - S. [45-60]. - ISBN
978-3-9811388-1-8
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Verwaltung ->Verwaltung / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Bingen am Rhein / Kreis:Landkreis Mainz-Bingen [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t090463
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Reder, Gerd /
1946-:
Mäuse als mutmaßliche Nesträuber bei Faltenwespen - Beobachtungen bei Brutanlagen von "Polistes
dominula" (CHRIST, 1791) und "Vespa crabro" LINNAEUS, 1758 (Hymenoptera, Vespidae: Polistinae, Vespinae) In: Fauna
und Flora in Rheinland-Pfalz. - 13 (2015), Seite 137-140. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Biowissenschaften ->Tiere ->Insekten
Geographische Einordnung:
- Guntersblum / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Selz / Kreis:Landkreis Mainz-Bingen [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Guntersblum
; Faltenwespen
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t163556
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Rock am Ring besteht seine Feuertaufe : Neustart in Mendig ist trotz Hitze, Unwetter und Anlaufschwierigkeiten
geglückt - 90 000 sind glücklich mit Gelände In: Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - 70 (2015), 08.06., Seite
32-33.
[Seite enth. auch: 33 Menschen bei Blitzeinschlägen verletzt ; Lieberberg: Wir kommen gern wieder ; So geht
Luxus auf dem Festival]
Systematische
Einordnung:
- Musik ->Konzert. Musikveranstaltung
Geographische Einordnung:
- Mendig / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Mendig / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Rock am Ring / Veranstaltung / 2015 / Mendig
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t151877
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Schoof, D. W:
Hoffmann von Fallersleben und das Moseltal. Der Dichter des Deutschlandliedes wurde von der Trierer Polizei
ausgewiesen In: Trierische Landeszeitung. - 1952. - Nr. 119 v. 24./25. Mai. Beil. Sonntag. - Nr. 22
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0105188
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Siebenborn, Erwin:
Kapellen als Schutz gegen Dämonen errichtet : Umfangreiche Dokumentation erfasst Kreuze und Bildstöcke in
Dieblich - Autor beschreibt Kleinode - Die Kulturdenkmäler sind in einem guten Zustand / Erwin Siebenborn In:
Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - 64 (2009), 204 vom 03.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Religiöse Volkskunde ->Volksfrömmigkeit ->Gegenstände der Volksfrömmigkeit
Geographische Einordnung:
- Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Untermosel-Gebiet
; Kapelle
; Geschichte 2009
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t094123
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01s160605390b
XA-DE
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/3019331nX
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn11t1769540a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01s160267816a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn91t0219a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n180232
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s134689759a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s14456400a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01s14590796a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01s158956384a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n210197
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Speth, J:
Alte Hof- und Weingüter zu Enkirch a. d. Mosel In: Zeitschrift für Heimatkunde der Regierungsbezirke
Coblenz und Trier und der angrenzenden Gebiete. - 3 (1922), S. 11-14
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinbaugebiet ->Weingut
Geographische Einordnung:
- Enkirch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Traben-Trarbach / Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t221211
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Spoo, Hermann:
Joseph Ewen. (Trierer Nekrologe.) In: Trierisches Jahrbuch. - [3.] 1952. S. 100
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0105203
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Sprater,
Friedrich / 1884-1952:
Pfälzische Eisenbarrenfunde und die vor- und frühgeschichtliche Eisenverhüttung in der Pfalz In:
Bayerische Vorgeschichtsblätter. - 10 (1931/32), S. 26-41
[Auch in: Heimatklänge. - 1932, Nr. 5, S. 20; Nr.6, S. 21-22; Nr. 7, S. 25-26; Nr. 8, S. 31-32; 1933, Nr. 9, S.
33-34]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vor- und Frühgeschichte. Archäologie allgemein
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Vor- und
Frühgeschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01004156
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Staatliche Realschule Kandel. Festschrift zur Einweihung des Neubaues. (Hrsg.: Staatliche Realschule Kandel).. -
Kandel, [1967]. - 43 S. quer-8
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kandel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kandel / Kreis:Landkreis Germersheim [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01124312
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Stadtführer der Stadt Hachenburg / [Tourist-Information Hachenburg]. - Ausg. 01/2009. - Hachenburg, 2009. - 11
S. : Ill., Kt. - (Der Hachenburger Westerwald)
[Beitr. teilw. dt., teilw. engl.]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Hachenburg / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Hachenburg / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Hachenburg
; Führer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t094488
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Stemper, Anneliese:
Pfälzer Goldschmiede-Rechnungen im Kammermeister-Rechnungsbuch des Jahres 1661 In: Neue Heidelberger
Jahrbücher. - N.F. 1952/1953 (1953), S. 50-80
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01017725
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Vogt,
Gabriele:
Seltene Pflanzen : heimische Naturschätze / gav In: Nahe-Zeitung. - 55 (2000), 183 vom 10.8.
(Bocksriemenzunge); 186 vom 13.8. (Kleines Knabenkraut); 189 vom 17.8. (Purpur-Knabenkraut); 196 vom 25.8. (Felsahorn);
207 vom 7.9. (Sonnentau); 222 vom 24.9. (Waldhyazinthe); 232 vom 6.10. (Herbstzeitlose). - Ill. - (Seltene Pflanzen :
heimische Naturschätze)
Systematische
Einordnung:
- Biowissenschaften ->Pflanzen ->Samenpflanzen
Geographische Einordnung:
- Landkreis Birkenfeld [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t002687
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Vohl, H:
Zusammensetzung eines Spatheisensteins von Linz am Rhein. In: Polytechnisches Journal / hrsg. von Johann
Gottfried Dingler 172(1865) 154
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Corsten, Hermann: Rheinische Bibliographie, Köln 1938"
importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Mineralogie. Gesteinskunde
Geographische Einordnung:
- Linz am Rhein / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Linz am Rhein / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01053215
Neue Suche
|