|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'beumelburg werner / 1899-1963'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Ansichten im Dorf haben sich geändert ... : Zum Beispiel Kalenborn In: Rhein-Zeitung, Ausg. K. - 39 (1984)
vom 13.12. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Siedlung ->Ländliche Siedlung ->Dorf / Topografie
Geographische Einordnung:
- Kalenborn / Landkreis Ahrweiler / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Altenahr / Kreis:Landkreis Ahrweiler [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004275
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Das Kaisersescher Wappen ist schon 485 Jahre alt : Stern und Halbmond erinnern an die Heimkehr aus dem
Morgenland In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 42 (1987) vom 02.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Heraldik
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004273
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Das neue Wappen läßt die Ortsgeschichte aufleben : Es weist auf frühe Funde und römische
Vergangenheit Kails hin In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 41 (1986) vom 06.01. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Heraldik
Geographische Einordnung:
- Kail / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004264
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Das von-der-Leyen'sche Hofgut wurde Posthof mit Stallungen : Hier standen zwei Dutzend Pferde, Postkutschen und
Postschlitten In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 37 (1982) vom 28.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Post. Fernmeldewesen ->Post / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004270
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
"Die alte Schule muß eine neue Funktion erhalten" : Das Bauwerk ist mit der Geschichte von Kaisersesch eng
verbunden In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 36 (1981) vom 02.02. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Profanarchitektur
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004265
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Die Denkmalpflege muß in Kaisersesch Vorrag erhalten : Das alte kurtrierische Rathaus ist ein historisches
Bauwerk In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 35 (1980) vom 04./05.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Profanarchitektur
- Kunst. Architektur ->Denkmalpflege. Denkmalschutz
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004266
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Erinnerung an das Eifeler "Jüppchen" bleibt lebendig : Mundart-Nachlese zum Todestag von J. Schmitten aus
Insul In: Rhein-Zeitung, Ausg. K. - 37 (1982) vom 03.12. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Gesellschaft ->Sozialstruktur ->Original / Person
- Sprache ->Mundart
Geographische Einordnung:
- Insul / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Adenau / Kreis:Landkreis Ahrweiler
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004255
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
"Esch" gehörte 500 Jahre zum Kurfürstentum Trier : 1294 wurde Kaisersesch vom König dem Erzbischof
verpfändet In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 42 (1987) vom 02.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004274
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Im Schatten des alten Turmes lebt die Markttradition fort : Der Kaisersescher Herbstmarkt ist immer noch Fest des
Jahres In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 38 (1983) vom 01./02.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handel ->Messe / Wirtschaft ->Markt
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004271
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
In Beilhöchst und in Langheck sind vorgeschichtliche Gräber : Hünengräber hüten Geheimnisse
aus der Eifel-Hunsrück-Kultur In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 39 (1984) vom 29./30.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Vor- und Frühgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004272
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
In Hungerjahren half Flachs und "Strau" : Die Chronik von Isert berichtet über arme Zeiten In:
Rhein-Zeitung, Ausg. H. - 40 (1985) vom 01.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Isert / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld / Kreis:Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004260
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Kaffroth-Eiche war sogar Klapperstorch : 1000-jähriger Baum von Geschichte umrankt ; Ruhiger Platz In:
Rhein-Zeitung, Ausg. H. - 40 (1985) vom 10.01. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Rott-Kaffroth / Ort:Rott / Landkreis Altenkirchen (Westerwald) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde
Altenkirchen-Flammersfeld / Kreis:Landkreis Altenkirchen (Westerwald)+
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004261
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Kaifenheim hegt das Alte und plant für die Zukunft : Wendelinuskapelle und Röser Kreuz sind Zeugen der
Vergangenheit In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 35 (1980) vom 18.03. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kaifenheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004262
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Königstreue und Gottesglaube waren hohe Erziehungs-Ideale : Anno 1912 erhielt Hauptlehrer Müller den
Hohenzollern-Hausorden In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 36 (1981) vom 03./04.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Lehrerin. Lehrer
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004267
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Nach 20jähriger Dienstzeit trat Johann Irmiter zurück : Kaifenheims Ortsbürgermeister wurde geehrt
und verabschiedet In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 39 (1984) vom 17.04. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Staat. Politik ->Politische Willensbildung ->Partei. Politikerin. Politiker ->Politikerin. Politiker
Geographische Einordnung:
- Kaifenheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004263
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Pfalzgrafen und Erzbischöfe hatten viele Jahre das Sagen : Ein altes Edikt war Geburtsstunde der Kaisersescher
Verwaltung In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 36 (1981) vom 03./04.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Verwaltung / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004268
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Sayn, Hildegard
/ 1899-2011:
Altes Schloß an der großen Heerstraße. Bilddokumentation der Geschichte des Altenkirchener
Schlosses. Teil 2. In: Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen (Westerwald) und der angrenzenden Gemeinden . - Jg.
32. 1989. S. 185-191. 7 Abb
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0143393
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Schöberger, Karl-Heinz:
Alter Brunnen wurde neu gebaut : Heimat- und Verschönerungsverein Isenburg pflanzte wieder eine
"Kaiserlinde" In: Rhein-Zeitung, Ausg. P. - 42 (1987) vom 08.12. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Heimatverein
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Brunnen
Geographische Einordnung:
- Isenburg / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dierdorf / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004259
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Seit 1321 Herbstmarkt in Kaisersesch In: Rhein-Zeitung, Ausg. D. - 36 (1981) vom 01.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handel ->Messe / Wirtschaft ->Markt
Geographische Einordnung:
- Kaisersesch / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kaisersesch / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004269
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Steinerne Zeugen einer großen Vergangenheit : Wechselvolle Geschichte der Gemeinde Irmtraut In:
Westerwälder Zeitung. - 35 (1980) vom 22.02. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Irmtraut / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rennerod / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004257
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Vergangenheit auf der Spur : Jupp Förster gräbt in Ippesheimer Geschichte ; Wappen und Urkunden verhelfen
zu einer lückenlosen Chronik In: Oeffentlicher Anzeiger / Stadt und Kreis Bad Kreuznach [Oeffentlicher Anzeiger
/ Bad Kreuznach; Rhein-Nahe-Zeitung]. - 141 (1988) vom 25.05. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Bad Kreuznach- Ippesheim / Ort:Bad Kreuznach / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004256
Neue Suche
|