|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'burgkapelle'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0128917
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0140440
Band:
1994 -. - Sign.: Per. 12544/1994-
Band:
Nachgewiesen 2006/07(2006) - 2010/2011
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Busch,
Alois:
Kriegsteilnehmer der Gemeinde Pünderich : vom 02.08.1914 - 11.11.1918 / Zsstellung Winfried Schneiders In:
Pünderich: Pünderich : Geschichte eines Moseldorfes / hrsg. von der Gemeinde Pünderich. Karl Josef Gilles
.... - Trier : Kliomedia, 2009. - (Schriftenreihe Ortschroniken des Trierer Landes ; 51). - ISBN 978-3-89890-135-2. - S.
354-356. - ISBN 978-3-89890-135-2
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Militär- und Wehrwesen ->Wehrwesen ->Soldat
Geographische Einordnung:
- Pünderich / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Zell (Mosel) / Kreis:Landkreis Cochem-Zell
Schlagwörter:
- Pünderich
; Weltkrieg /
1914-1918
; Soldat
; Verzeichnis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t100780
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Der Binger Wochenmarkt In: Heimat am Mittelrhein. - 4 (1959), Nr. 3
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0120124
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Dühring, Ewelina:
Rödern : ein Dorf und seine Geschichte / von Ewelina Dühring. - Rödern : Ortsgemeinde Rödern,
1995. - 318 S. : Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Rödern / Rhein-Hunsrück-Kreis / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) /
Kreis:Rhein-Hunsrück-Kreis
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t951079
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Frankenthaler Sommer : Sonderbeilage - Juni 2015 / [Red.: ... Christian Roskowetz ... ] In: Die Rheinpfalz
(Ludwigshafen) / Frankenthaler Zeitung. - 71 (2015), Nr. 133 vom 12.6., Sonderbeil. - Ill.
[Enth. Einzelbeiträge]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Wirtschaft allgemein
- Kultur und Freizeit ->Kultur und Freizeit allgemein
Geographische Einordnung:
- Frankenthal (Pfalz) [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t152176
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Frankhäuser, Gernot / 1963-:
Die Stadt Mainz übernimmt das Altertumsmuseum In: Eine Zeitreise in 175 Geschichten : der Mainzer
Altertumsverein 1844-2019 / herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot
Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen. - 1. Auflage. - Mainz, 2019. -
(Mainzer Zeitschrift ; Jahrgang 114, 2019). - ISBN 978-3-9617607-0-1. - Seite 168-169. - Illustrationen. - ISBN
978-3-9617607-0-1
Systematische
Einordnung:
- Archiv. Museum ->Museum ->Historisches Museum. Heimatmuseum
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Landesmuseum
Mainz
; Geschichte
1844-2019
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t192115
Band:
1.1994 - 6.1998. - Damit Erscheinen eingest.. - Sign.: Per. 15646/1.1994-6.1998
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Lohbronner,
Leonhard:
Reliquiae cogitationis, Das ist Die übergeblibene Gedancken Oder Schluß-Predig ... wegen vorgangener
Heiligsprechung des Heiligen Welt-Priesters und Martyrers Joannis Nepomuceni .. / von Jo. Leonardo Lohbronner. -
Dillingen : Schwerdtlen, 1730. - 17 S.
[Gedanken Schluß-Predigt]
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0110692
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
[Officium] in festo s. Eusebii, episcopi Vercellensis et martyris, semiduplex, ... : die XVI. decembris. - [Mainz]
?, 1730. - 4 S.
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0110695
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Schnernauer,
Caspar Adolph:
Ficus benedicta et sub aureis phoebi radiis in honoris und pietatis frondes effusa quando ... Bonifacius Heller ...
abbas hujus nominis primus die sept. May ßa ... Casparo Adolpho Schnernauer ... Praesulari mitra atque pedo
solenni ritu illustrabatur. - Moguntiae : Mayer, 1730. - 21 S.
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0110691
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn04k2036c
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Starke, Winnie:
Zwischen Reiterpfad und Berliner Reichstag : ein Tag in Königsbach: Das Dorf ist durch seine Weine und Steine
bekannt ... In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Mittelhaardter Rundschau. - 63 (2007), Nr. 104 vom 5.5. - Ill. -
(Thema am Samstag: Gesichter der Stadt ; 3 - das Weindorf Königsbach)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Neustadt- Königsbach an der Weinstraße / Ort:Neustadt an der Weinstraße
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t071198
Band:
Ausg. 6.1992; 8.1994 - 19.2005. - Forts. u.d.T.: Hofzeitung. - Sign.: Per.
14540/6.1992-19.2005
Neue Suche
|