|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'christentum'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t213267
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t040903
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
1200 Jahre Gundheimer Hof, Göllheim. In: Rheinpfalz, Kirchheimbol. v. 21.6.1985, Sonderbeil.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Göllheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Göllheim / Kreis:Donnersbergkreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01157904
Link:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Speyer

Ach! : Malerei und Skulptur der Kunsthochschule Mainz im Kunstverein Die Treidler Frankenthal / Simone Eisele [und
10 andere]. Gegendarstellung : Fotografie und Medienkunst der Kunsthochschule Mainz im Kunstverein Viernheim / Tobias
Becker [und 10 andere] / Simone Eisele [und 10 andere]. - Mainz : Kunsthochschule Mainz, [2017]. - 47, 57 Seiten. - ISBN
978-3-940892-19-5
[Kehrdruck]
Bevorzugter Titel: Ach! / Kunsthochschule Mainz
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstlerin. Künstler ->Malerin. Maler
- Landeskunde ->Biografie
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Ausstellungskatalog
; Bildband
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t181460
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Altenkirch,
Gunter / 1942-:
Wörter, die verloren gehen In: Die Hott. - H. 21 = 11 (1993), S. 28 (Allmitsche); H. 22 = 11 (1993), S. 30
(Geheichnis); H. 23 = 12 (1994), S. 28 (baddesch); H. 24 = 12 (1994), S. 26-27 (Die Schnur); H. 25 = 13 (1995), S. 27
(Halet); H. 26 = 13 (1995), S. 32 (Schnarranten); H. 27 = 14 (1996), S. 27 (Schmegg); H. 28 = 14 (1996), S. 27 (Schanz);
H. 29 = 15 (1997), S. 26-28 (Hotte); H. 30 = 15 (1997), S. 32-33 (Gre:id); H. 31 = 16 (1998), S. 27 (Anwelt); H. 32 = 16
(1998), S. 31 (Petz); H. 33 = 17 (1999), S. 21 (Gebeets); H. 34 = 17 (1999), S. 27 (dimmeln); H. 35 = 18 (2000), S. 24
(vahundse); H. 36 = 18 (2000), S. 30 (Atzel); H. 37 = 19 (2001), S. 27 (Imst); H. 38 = 19 (2001), S. 27 (Bies); H. 39 =
20 (2002), S. 30 (Hoargans); H. 40 = 20 (2002), S. 28 (Bellere); H. 41 = 21 (2003), S. 29 (Kehr); H. 42 = 21 (2003), S.
28 (Schinne); H. 43 = 22 (2004), S. 32 (Kalaumes); H. 44 = 22 (2004), S. 30 (Gehäästa, aald); H. 46 = 23
(2005), S. 35 (Glehm); H. 47 = 24 (2006), S. 30 (Schluff); H. 48 = 24 (2006), S. 31 (Mahden); H. 49 = 25 (2007), S. 30
(iddern, ge:idarischt); H. 50 = 25 (2007), S. 27 (gehaufd unn gemidschd); H. 51 = 26 (2008), S. 29 (geschutzt); H. 52 =
26 (2008), S. 28 (Pees laude); H. 53 = 27 (2009), S. 30 (Hotzel); H. 54 = 27 (2009), S. 31 (Orscherrisch); H. 55 = 28
(2010), S. 32 (Lune); H. 56 = 28 (2010), S. 38 (Schlumpen); H. 57 = 29 (2011), S. 29 (Zackern, zaggere); H. 58 = 29
(2011), S. 27 (Kabaijes und Kabeisje); H. 59 = 30 (2012), S. 39 (Strutzen); H. 60 = 30 (2012), S. 35 (gerksen); H. 61 =
31 (2013), S. 37 (Zeede); H. 62 = 31 (2013), S. 39 (Gumpe); H. 63 = 32 (2014), S. 39 (Die gäät mott däa
Holle); H. 64 = 32 (2014), S. 38 (Bossisch); H. 65 = 33 (2015), S. 38 (Laad); H. 66 = 33 (2015), S. 37 (Haadstrichisch);
H. 67 = 34 (2016), S. 33 (Ducksaal oder Duxal); H. 68 = 34 (2016), S. 33 (Hent); H. 69 = 35 (2017), S. 33 (Schnuff); H.
70 = 35 (2017), S. 33 (Verfumfeien, Fumfei); H. 71 = 36 (2018), S. 35 (Getubagt, getuwwackt); Heft 72 = 36 (2018), Seite
31 (Teil 52: kiewisch oder kiewig); Heft 73 = 37 (2019), Seite 31 (ürwesse oder ürwese); Heft 74 = 37 (2019), Seite 31
(Stuss); Heft 75 = 38 (2020), Seite 29 (walijen); Heft 76 = 38 (2020), Seite 31 (Huddel oder Hudel); Heft 77 = 39
(2021), Seite 31 (Serwetutteweg); Heft 78 = 39 (2021), Seite 29 (maschinne); Heft 79 = 40 (2022), Seite 26 (morkisch
oder morkig); Heft 80 = 40 (2022), Seite 26 (Kaff); Heft 81 = 41 (2023), Seite 30-31 (Kehl, Glaan)
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Mundart
Geographische Einordnung:
- Morbach / Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t040124
Band:
1950 - 1953 nachgewiesen. - Sign.: Per. 19677/1950-1953
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Biesel, Elisabeth:
Die oberste sey ein kostlichs weyb wie ein edell frauw gewessen : Imagination des Weiblichen und des Männlichen
im Spiegel lothringischer und maximinischer Hexenprozeßakten In: Alltagsleben und Magie in Hexenprozessen /
hrsg. im Auftrag der Kathalischen Akademie Trier und des DFG-Projektes "Zauberei- und Hexenprozesse im
Maas-Rhein-Moselraum, 15. - 17. Jahrhundert, unter besonderer Berücksichtigung räumlicher Aspekte" an der
Universität Trier. Rita Voltmer ... (Hrsg.). - Weimar, 2003. - (Historie und Politik ; 13). - ISBN 3-933837-13-8. -
S. 47-55. - ISBN 3-933837-13-8
Systematische
Einordnung:
- Recht ->Recht / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Longuich-Kirsch / Ort:Longuich / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße /
Kreis:Landkreis Trier-Saarburg
Schlagwörter:
- Longuich
; Hexenprozess
; Geschichte
1500-1648
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t030540
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Bringewski, Frank:
Wasserwirtschaft heute und morgen : Tagung des DWA-Landesverbands Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland in Landau in der
Pfalz In: KA. - 52 (2005), Seite 1074-1076.
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Wasser ->Wasserwirtschaft
- Umwelt- und Naturschutz ->Umweltschutz ->Gewässerschutz ->Abwasser
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t091268
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Concert in der Festhalle : Dienstag, 19.Juni 1894, abends 8 Uhr / XI. Deutsches Bundesschiessen in Mainz 1894. -
Mainz : Haas, 1894. - 19 S. : Ill.
[Konzert]
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106708
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Der Hintergrund der Demokratie : Herrsteiner Geschichte kann als sinnreiches Lehrstück gelten ; Alte Chronik
verdeutlicht dies In: Nahe-Zeitung [Nahe-Zeitung : Birkenfelder Zeitung, Idar-Obersteiner Anzeiger, Neue Baumholder
Zeitung]. - 39 (1984) vom 23.05. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Herrstein / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen / Kreis:Landkreis Birkenfeld [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01004064
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Der Kostensenkungsprozess: häufig gestellte Fragen : der Diskussionsprozess um die Kostensenkungspläne in
den vergangenen Monaten hat gezeigt: Es gibt eine Menge von Fragen, die immer wieder gestellt wurden ; der "Paulinus"
dokumentiert an dieser Stelle die wichtigsten Fragen und die Antworten der Bistumsleitung darauf In: Paulinus. - 136
(2010), Nr. 44 vom 31.10., Seite 3.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchenverwaltung
Geographische Einordnung:
- Katholische Kirche / Diözese Trier
Schlagwörter:
- Katholische Kirche / Diözese Trier
; Kostensenkung
; Prognose
2010-2016
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t101512
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Die ungetreue Braut machte aus "Genie" einen Eremiten : Vallendarer Bürger konnte Träume in Amerika nicht
verwirklichen In: Rhein-Zeitung, Ausg. B. - 38 (1983) vom 22.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Geographische Einordnung:
- Vallendar / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Vallendar / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01001544
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Feldner, Antje:
Thaleischweiler-Fröschen / ane In: Pirmasenser Zeitung. - 184 (2014), Nr. 128 vom 4.6., Seite 18. - Ill. -
(PZ vor Ort)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Thaleischweiler-Fröschen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben / Kreis:Landkreis
Südwestpfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t141901
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Gegenüber des ehem. Schulgebäude und nahe der St. Genoveva-Kirche : Ältestes Beligen-Mal steht in
Mendig ; Benannt nach dem Stifter ; Kulturgüter sind ein frühes Zeugnis für den Volksglauben In:
Rhein-Zeitung, Ausg. C. - 44 (1989) vom 25.07. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Religiöse Volkskunde ->Volksfrömmigkeit ->Gegenstände der Volksfrömmigkeit
Geographische Einordnung:
- Mendig / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Mendig / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000486
Band:
1 (1979). - 1979. - XI, 355 S.. - Sign.: 97/1611:1
Band:
2 (1979). - 1979. - S. 355 - 751. - Sign.: 97/1611:2
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gleisweiler In: Saarpfalz. - 22 (1939), Seite 47-49. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Gleisweiler / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Edenkoben / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t122898
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hartmann, Helmut:
Thaleischweiler-Fröschen / hh In: Pirmasenser Zeitung. - 180 (2010), Nr. 290 vom 14.12., Seite 17. - Ill. -
(PZ vor Ort)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Thaleischweiler-Fröschen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben / Kreis:Landkreis
Südwestpfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t103806
Link:
Höpp,
Wolfgang:
Höpp, Simultankirchen in Rheinhessen In: www.regionalgeschichte.net. - (2021), 23.04.
Schlagwörter:
-
Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01079830
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Im "Bunker" eine Art zweite Heimat gefunden : Irmgard K. Kühlmann berichtet über den alten
Luftschutzstollen In: Oeffentlicher Anzeiger / Stadt und Kreis Bad Kreuznach [Oeffentlicher Anzeiger / Bad Kreuznach;
Rhein-Nahe-Zeitung]. - 138 (1985) vom 13./14.04. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Bad Kreuznach / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01002650
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Isselbächer, Thomas: Hoffmann, Inga: Magiros,
Christiane:
Ornithologischer Jahresbericht 1996 für den Regierungsbezirk Koblenz / Thomas Isselbächer ; Inga Hoffmann
; Christiane Magiros In: Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz: Jahresbericht 1996
für den Regierungsbezirk Koblenz. - (1997), Seite 7-113. - Graph. Darst., Kt. - (Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz
/ Beiheft ; 22). - (Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz : Beiheft ; 22)
Systematische
Einordnung:
- Biowissenschaften ->Tiere ->Vögel
Geographische Einordnung:
- - Regierungsbezirk Koblenz
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t972855
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Jaeger, Julius:
Beiträge zur Geschichte des Erzstifts Mainz unter Diether von Isenburg und Adolf II. von Nassau / Julius
Jaeger. - Osnabrück : Schöningh, 1894. - 42 S.
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106712
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Jellonnek, Fabian:
Organisch gewachsener Bullshit : Safet Babic, NPD-Stadtrat, spricht neuerdings verstärkt von "organisch
gewachsenen Strukturen", die es zu bewahren gelte ; was nach regionalen Wirtschaftskreisläufen oder Esoterik
klingt, steht in Wahrheit für die same old soup: Faschismus, Rassismus und Herrendenken In: Grenzwertig. - Ausg.
4 (2011), Seite 9-11. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Staat. Politik ->Politische Willensbildung ->Partei. Politikerin. Politiker ->Politikerin. Politiker
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Babic, Safet
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t111157
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Kelkel, Franz:
Winterspelter Wörterbuch : 2000 Ausdrücke, Redewendungen und Sprichwörter der Mundart des
südlichen Schneifelvorlandes zwischen Prüm und Our / bearb. und erklärt von Franz Kelkel. - 2., erw. u.
verb. Aufl.. - St. Vith : Geschichts- und Museumsverein "Zwischen Venn und Schneifel", 2008. - 119 S. : Kt. - ISBN
978-90-808019-8-4
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Mundart
Geographische Einordnung:
- Winterspelt / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Prüm / Kreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schlagwörter:
- Winterspelt
; Mundart
; Wörterbuch
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t090947
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kindertagesstätten in Frankenthal In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Frankenthaler Zeitung. - 63 (2007),
Nr. 205 vom 4.9. (Kindertagesstätte Carl Spitzweg / von Kathrin Thomas); Nr. 216 vom 17.9. (Kindergarten
Jean-Ganss-Straße / von Kathrin Thomas); Nr. 231 vom 5.10. (Kindertagesstätte Ostpark / von Kathrin Thomas);
Nr. 239 vom 15.10. (Kindergarten am Jakobsplatz / von Kathrin Thomas); Nr. 271 vom 22.11. (Kindertagesstätte
Fontanesistraße / von Kathrin Thomas); 64 (2008), Nr. 9 vom 11.1. (Kindertagesstätte Pilgerpfad Süd /
von Kathrin Thomas); Nr. 20 vom 24.1. (Kindertagesstätte Carl-Bosch-Siedlung / von Kathrin Thomas); Nr. 93 vom
21.4. (Kindertagesstätte Mahlastraße / von Kathrin Thomas); Nr. 206 vom 3.9. (Haus des Kindes in der
Pilgerstraße / von Kathrin Thomas); Nr. 223 vom 23.9. (Katholischer Kindergarten Mörsch / von Frauke
Kaesler-Probst); Nr. 247 vom 22.10. (Kindergarten Studernheim / kae); Nr. 294 vom 17.12. (Kindergarten Flomersheim /
kae); 65 (2009), Nr. 2 vom 3.1. (Kindertagesstätte des Pfalzinstituts für Hörsprachbehinderte / kth); Nr.
17 vom 21.1. (Kindertagesstätte Mörsch / kae); Nr. 22 vom 27.1. (Integrative Kindertagestätte Eppstein /
von Frauke Kaesler-Probst); Nr. 121 vom 27.5. (Evangelische Kindertagesstätte am Rheintor / von Kathrin Thomas);
Nr. 217 vom 18.9. (Protestantische Kindertagesstätte Johann-Krauss-Straße / von Kathrin Thomas); 66 (2010),
Nr. 11 vom 14.1. (Kath. Kita St. Ludwig / von Kathrin Thomas); Nr. 44 vom 22.2. (Naturfreunde-Kindergarten / von Kathrin
Thomas); Nr. 68 vom 22.3. (Evang. Kindergarten Steinstraße / von Kathrin Thomas); Nr. 93 vom 22.4.
(Waldorfkindergarten / von Kathrin Thomas). - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Erziehung ->Vorschulerziehung
Geographische Einordnung:
- Frankenthal (Pfalz) [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Frankenthal
(Pfalz)
; Kindertagesstätte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t073037
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Klement, Martin:
Stoffverwertungsraum Rhein-Neckar : empirisch gestützte Analyse von Potenzialen zwischenbetrieblicher
Verwertung in der Industrieregion / Martin Klement. - Heidelberg : IUWA - Inst. für Umweltwirtschaftanalysen
Heidelberg, 2004. - 154, XVII S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Betriebswirtschaftlich-ökologische Arbeiten ; 6). -
ISBN 3-9806383-5-9
[Zugl.: Kassel, Univ., Diplomarbeit, 2004]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Wirtschaftsstruktur
- Umwelt- und Naturschutz ->Umweltschutz
Geographische Einordnung:
- Rhein-Neckar-Raum [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Metropolregion Rhein-Neckar
; Kreislauf
; Hochschulschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t062715
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Knauber, Konrad:
Klösterliches Leben im Allerheiligenstift / K. Knauber In: Fundsache Speyer : vom Stadtrand bis zum Domplatz
/ herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie,
Außenstelle Speyer ; Redaktion: Ulrich Himmelmann ... - 1. Auflage. - Speyer, 2018. - (Archäologische
Denkmäler in der Pfalz ; 6). - ISBN 978-3-936113-14-3. - Seite 63-65. - Illustrationen und 1 Karte. - ISBN
978-3-936113-14-3
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kloster. Stift
Geographische Einordnung:
- Speyer [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Stift
Allerheiligen Speyer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t190622
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
König,
Angelina:
Alzey : Rheinland-Pfalz-Tag 2016 in Alzey / Herausgeber: Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH ; Konzeption
und Koordination: Angelina König (Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH) ; Fotos: Manuela Baltz [und
weitere]. - 1. Auflage. - Alzey : Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH, Januar 2017. - 126 Seiten
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Feier. Fest
Geographische Einordnung:
- Alzey / Kreis:Landkreis Alzey-Worms [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Rheinland-Pfalz-Tag / 33. / 2016 / Alzey
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t170423
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Koniecki, Ernst:
Die Wettiner im Kampfe mit Adolf I. von Mainz 1373 - 1381 : vornehmlich im Erfurter Kriege 1375 / von Ernst
Koniecki. - Zittau, 1894. - 32 S.
[Leipzig, Univ., Diss., 1894]
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106711
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Leben in Hammerstein maßgeblich mitgestaltet : Pastor Konrad Keller zum Ehrenbürger der Gemeinde
ernannt In: Rhein-Zeitung, Ausg. A. - 39 (1984) vom 02.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Pfarrerin. Pfarrer. Geistliche
- Landeskunde ->Biografie
Geographische Einordnung:
- Hammerstein / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Hönningen / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01003963
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Leni Gottfried + In: Westerwälder Zeitung. - 37 (1982) vom 19./20.06. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Staat. Politik ->Politische Willensbildung ->Partei. Politikerin. Politiker ->Politikerin. Politiker
Geographische Einordnung:
- Alsbach / Westerwaldkreis / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01003231
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Levy, Heinrich:
Fränkisch-alamannisches Gräberfeld am Birnenbach bei Landau i.d. Pfalz / Heinrich Levy. - Kaiserslautern :
Kayser, 1902. - 27 S., 23 Taf. : zahlr. Ill.
[Aus: "Pfälzischen Museum" Jg. 1902. Auf Anregung der Stadt Landau]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Völkerwanderung ->Franken / Volk
Geographische Einordnung:
- Landau in der Pfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t163332
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Mainz und seine Drucker bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts / [M. B.], 1894. - S. [662] - 666 : Ill.
[Aus: Buchgewerbeblatt ; Jg. 2, H. 17, Juni 1894]
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106703
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Martorell, Laura Martin:
Recht auf Stadt : Koblenz muss weiterhin ein lebenswerter und bezahlbarer Ort für alle Bürger*innen
bleiben - Wohnungspolitik [ ... ] / Ein Gastbeitrag von Laura Martin Martorell, [ ... ] In: Koblenzer Statt-Magazin :
Umwelt, Klima, Natur, Soziales, Kultur, Mobilität, Gemeinwohlwirtschaft, Demokratie. - (2018), Frühjahr/Sommer,
Seite 30. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Raumordnung und Städtebau ->Bauwesen ->Wohnungswirtschaft
Geographische Einordnung:
- Koblenz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Koblenz
; Wohnungspolitik
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t182932
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Monatsbericht über die Meßergebnisse des Zentralen Immissionsmessnetzes - ZIMEN - für
Rheinland-Pfalz / Hrsg. Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Abt. 3, Messinstitut
für Immissions-, Arbeits-und Strahlenschutz. - Mainz, 2000
[Beteil. Körp. anfangs: Landesgewerbeaufsichtsamt für Rheinland-Pfalz, ...]
Systematische
Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Umweltschutz ->Luftverschmutzung
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
; Bericht
Nebent.: Zentrales Immissionsmeßnetz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t040784
Band:
1978,6 - 2000. - Forts. u.d.T.: Jahresbericht ... Zentrales Immissionsmessnetz - ZIMEN. -
Sign.: Z 13:4/293
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Müller, ...:
Die Geschichte der pfälzischen Geraidewaldungen / Forstamtsassessor Müller. [Erläuterungen von Heinz
Wittner, Fußnoten und Anmerkungen von Otto Gödel] In: Pfälzer Heimatbuch / Hrsg.:
Pfälzerwald-Verein e.V. - Grünstadt. - Band 1 (1988), Seite 27-48
[Aus: Der Pfälzerwald. - 1905, Nr. 6-7, 9-10]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Forstwirtschaft ->Forst
Geographische Einordnung:
- Pfälzer Wald [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Haingeraide
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t182852
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Nach der Feuertaufe standen die Wehrleute vor rauchenden Trümmern : Vor genau 50 Jahren stand die Meisenheimer
Mälzerei in Flammen In: Oeffentlicher Anzeiger / Stadt und Kreis Bad Kreuznach. - 142 (1989) vom 28.02. -
Ill.
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Sicherheit und Ordnung ->Sicherheitsbehörde ->Feuerwehr
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Meisenheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Nahe-Glan / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01003542
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Närrische Rhein-Zeitung : mit dem offiziellen Narrenfahrplan für die Stadt Koblenz: alle Termine, alle
Vereine ; eine Sonderveröffentlichung der Rhein-Zeitung. - Koblenz : Mittelrhein-Verl., 2008
[Beil. zu: Rhein-Zeitung, Ausg. BK, BN, BS]
[Vorg. u.d.T.: Dähler Prinzen-Journal]
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Karneval
Geographische Einordnung:
- Koblenz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Koblenz
; Karneval
; Zeitschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t110772
Band:
2008. - Forts. u.d.T.: Prinzen-Journal
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Neuer Klang erfüllt das Tal des Unkelbach : St. Remigius' Läutewerk von Grund auf überholt In:
Rhein-Zeitung, Ausg. K. - 35 (1980) vom 29.02. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Remagen-Unkelbach / Ort:Remagen / Kreis:Landkreis Ahrweiler
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01003329
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Nicklas, Christoph:
Alleskönnner : die Bezeichnung "Land der tausend Hügel" ist nicht neu : dass Rheinhessens junge Winzer
geschickt auf einer weiten Sorten- und Stilklaviatur spielen, hat sich noch längst nicht überall
herumgesprochen ... In: Meiningers Sommelier. - (2015), 2, Seite 22-27. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinbaugebiet
Geographische Einordnung:
- Rheinhessen [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Rheinhessen
; Weinbau
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t161417
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Protokoll, verhandelt zu Mainz, am 16., 17. und 18. November 1894, im Gesellschaftshause Große Bleiche Nr. 29
: [Verhandlungen des Preisgerichts über die Entwürfe zum Wettbewerb betreffend den Neubau des
Gesellschaftshauses "Kasino Hof zum Gutenberg"]. - Mainz, 1894. - [5] Bl.
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106707
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Reliquien des Bischofs und Urkunde von 1852 in Blechbüchse entdeckt : Der historische Wandtabernakel in
Mendiger Cyriakuskirche barg einige Überraschungen In: Rhein-Zeitung, Ausg. C. - 43 (1988) vom 24.12. -
Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Mendig / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Mendig / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000485
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Richter,
Karl-Heinz:
Die Straßenmeisterei Waldfischbach-Burgalben In: Waldfischbach 1182-1982 : Heimatbuch zur 800-Jahrfeier /
hrsg. von der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben durch den Arbeitskreis Festschrift. - Waldfischbach-Burgalben, [circa
1982]. - S. 511-516. - Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Straßenverkehr
Geographische Einordnung:
- Waldfischbach-Burgalben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben / Kreis:Landkreis
Südwestpfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t151174
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ringling, Esther:
Aus dem Gersbacher Chronikausschuss: Von Gerlisbach zu Gersbach In: Historischer Verein Pirmasens: Jahrbuch. -
(2021), Seite 119-126. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Pirmasens-Gersbach / Ort:Pirmasens
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t211679
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Scheuermann, Gerold / 1929-2014:
Spuren einer vergangenen Erdepoche In: Landkreis Kaiserslautern: Heimatjahrbuch. - (1984), Seite 126-129. - Ill.,
Kt.
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Paläontologie ->Paläozoologie ->Fossile Wirbellose
Geographische Einordnung:
- Kaiserslautern-Erfenbach / Ort:Kaiserslautern
- Rodenbach / Landkreis Kaiserslautern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Weilerbach / Kreis:Landkreis Kaiserslautern
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t170109
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Schwarz, Emil:
Das sogenannte Christiani Chronicon Moguntinum / von E. Schwarz. - Darmstadt : Wittich, 1894. - S. 523 - 575
[Aus: Archiv für hessische Geschichte ; N.F., Bd. 1]
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106717
XA-DE
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/320572n1
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o33207012
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01s117661973i
XA-DE-BY
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/1012253n9
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn08t1903722a
XSO
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn98k2837a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o33608100
Band:
Nachgewiesen 42.1983 -
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Tapetenmanufactur C. L. Fleckenstein / Mainz [hrsg. Körperschaft]:
Fleckenstein's Riesenelephant : mit Aussichtsthurm Kirchthurmhöhe ; Rhein-Panorama aus der Vogelschau ; XI.
Deutsches Bundesschießen Mainz auf dem Schützenplatz / zur Erinnerung an das Schützenfest [gewidmet von]
C. L. Fleckenstein, Tapetenmanumfactur, Mainz. - Mainz : Kupferberg, 1894. - 116 S. : Ill.
[Sincrusta-Brieftasche mit Reliefdarstellungen bildet Einband des Buches]
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0106713
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Wind, Annika:
Im Kriechtier-Kosmos : mit 18 zog Uwe Wünstel zu Hause aus : nicht wegen einer Frau, sondern wegen einer
Schlange : heute betreibt er in Landau den größten Reptilienzoo Europas / Annika Wind ; Claus Geiss In: Wo
sonst : Geschichten aus der Region Rhein-Neckar / Herausgeber: Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) ; Redaktion: ... :
Ralf Laubscher. - Ubstadt-Weiher [u.a.], [2018]. - ISBN 978-3-95505-082-5. - Seite 78-83. - Illustrationen. - ISBN
978-3-95505-082-5
Systematische
Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Grünanlage ->Zoologischer Garten
Geographische Einordnung:
- Landau in der Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t182139
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Wölferlingen neu gewappnet : Natürlich darf der Wolf im Schild nicht fehlen In: Westerwälder
Zeitung. - 40 (1985) vom 01.07. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Heraldik
Geographische Einordnung:
- Wölferlingen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Selters, Westerwald / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01007866
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Zimmermann, Toni:
Tom Hahn - ein junger Imker : Phantastisches mit und über Bienen / Eine Reportage von Toni Zimmermann In:
Horchheimer Kirmes / 2019 / Koblenz-Horchheim: Kirmes - das Horchheimer Magazin 2019 : junger Imker, Kirmes, Ironman,
Freundeskreis unterwegs / Textbeiträge: Klaus-Peter Baulig [und 14 andere]. - Horchheim, 2019. - Seite 78-85. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Agrarproduktion ->Tierzucht
Geographische Einordnung:
- Koblenz-Horchheim / Ort:Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Koblenz-Horchheim
; Imkerei
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t192710
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Zum Posthalter muß man geboren sein : Über ein halbes Jahrhundert war die "Poststelle eins" in
Mündersbach Familienbetrieb In: Westerwälder Zeitung. - 39 (1984) vom 07.08. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Post. Fernmeldewesen
Geographische Einordnung:
- Mündersbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Hachenburg / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01005288
Neue Suche
|