|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'frankeneck'
im Register: 'Schlagwörter':
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
100 Jahre literarischer Verein der Pfalz.. - Landau : Literar. Verein d. Pfalz, 1978. - 78 S. 8. - (Jahresabgabe d.
literar. Vereins d. Pfalz. 1978)
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Kultur und Freizeit allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01144082
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dehnke, Erhard /
1916-1993:
Saarbrücker Münzen in einheimischen Schatzfunden In: Saarbrücker Zeitung. - N.F. 9 (1953), Nr. 149
v. 1.7.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01008759
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gans, Paul:
Bevölkerungsentwicklung und Wanderungsverflechtungen Ludwigshafens seit 1970 In: Mannheim und der
Rhein-Neckar-Raum / besorgt von Ingrid Dörrer. - Mannheim, 1981. - (Mannheimer geographische Arbeiten ; 10). - S.
105-115. - Graph. Darst., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Bevölkerungsentwicklung
Geographische Einordnung:
- Ludwigshafen am Rhein [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t120126
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Haarlammert, Klaus:
Vor neunzig Jahren empfing Edith Stein Taufe und Firmung / kh In: Der Pilger / Speyer / VN. - 165 (2012), 1, S.
11 (Größte Entscheidung); 2, S. 11 (Wer Gott besitzt); 3, S. 11 (Der Herr ist unser Töpfer); 4, S. 11
(Welt des Glaubens); 5, S. 11 (Ich sah Jesus Christus); 6, S. 11 (Wiedergeburt). - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
Geographische Einordnung:
- Speyer [->Karte in Google Maps]
- Bad Bergzabern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Stein, Edith / Heilige / 1891-1942
; Taufe
; Biografie
Biographische Informationen -> Stein, Edith / Heilige / 1891-1942
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t133334
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hodapp, Carl
Josef / 1891-1976:
Woher kommt der Name Berghausen ? In: Speyerer Tagespost. - 1962, Nr. 80 v. 4. 4.
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Namenkunde ->Geographischer Name ->Ortsname
Geographische Einordnung:
- Römerberg-Berghausen / Ort:Römerberg / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen /
Kreis:Rhein-Pfalz-Kreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01117515
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Klingenmünster 1957 / [Herausgeber:] Arbeitskreis "Altes Klingenmünster", im Auftrag des MGV 1858
Klingenmünster e.V. mit Frauenchor, 2015. - 1 DVD-Video (60 min)
["In Originalaufnahmen aus dem Jahre 1957 zeigt der Film Ausschnitte aus dem Leben der Menschen in
Klingenmünster." ; Der Arbeitskreis "Altes Klingenmünster" ist für die Herausgabe des Filmes
verantwortlich]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Klingenmünster / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster
; Geschichte 1957
; Quelle
; DVD-Video
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t161785
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Knortz, K:
Was ist Volkskunde und wie studiert man dieselbe?. - Altenburg, 1900
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie II. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1909" importiert. Er weicht in der Qualität der
Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01172366
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kramer, K:
Zur Geschichte der einzelnen Ortsschulen der Pfalz. I. Das Herzogtum Zweibrücken In: Pfälzische
Lehrerzeitung, Nr. 35-38, 39-46
[(Vgl. Nr. pb-II-1052)]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie II. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1909" importiert. Er weicht in der Qualität der
Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01172365
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Neudegger, M. J:
Verzeichnis aller Orte und Höfe in den sämtlichen Zweibrücken'schen Landesteilen (kurz vor 1789
angefertigt) mit Feststellung ihrer heutigen Staatszugehörigkeit. - Zweybrücken und München : Ackermann,
1896. - (Geschichte der Pfalz-bayerischen Archive)
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie III. Die Ortskundliche Literatur der
Rheinpfalz. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1909" importiert. Er weicht in der Qualität der
Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Geographische Einordnung:
- Zweibrücken [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01174934
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schach und Trictrac : Zeugnisse mittelalterlicher Spielfreude in salischer Zeit / Antje Kluge-Pinsker. - Sigmaringen
: Thorbecke, 1991. - 223 S. : zahlr. Ill. - (Römisch-Germanisches Zentralmuseum : Monographien ; 30). -
(Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; 30). -
(Publikationen zur Ausstellung "Die Salier und Ihr Reich"). - ISBN 3-7995-4138-1
[Weist auch Fundorte von Spielsteinen in Rheinl.-Pfalz nach]
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Sachkulturforschung ->Spielzeug
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Schach
; Geschichte
1024-1254
; - Trictrac
; Geschichte
1024-1254
Nebent.: Schachspiel und Trictrac
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t910776
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schlemmer-Lexikon. Hotel- und Gaststättenführer. Gastliches Rheinland-Pfalz. (Von gutbürgerlich bis
fein. Redaktion: Herbert Schade.). - 4., neu bearb. Aufl.. - Lenningen : Käding, [um 1987]. - 446 S. mit Abb.
8
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01154947
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schworm, Ernst /
1929-2016:
Buborn In: Die Verbandsgemeinde Lauterecken / [Schriftleitung: Ernst Schworm]. - Kusel, 2010. - (Westricher
Heimatblätter ; 41.2010, Sonderheft). - S. 9-13. - Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Buborn / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein / Kreis:Landkreis Kusel [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t112620
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 38-41. - Bad Ems : Statist. Landesamt Rheinland-Pfalz, 1985-1988. - 4
[s. dort i. d. Inh. Verz. u. d. Stichwort Handel u. Gastgewerbe]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01154946
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Weinkauff, H. C:
Tertiärbildungen in der hessischen Pfalz und den angrenzenden preussischen und bayerischen Bezirken, 1864
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1916. 1. Teil. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1917" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Geologie
Geographische Einordnung:
- Rheinhessen [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01187617
Neue Suche
|