[Mobile Ansicht anfordern]


Vollanzeige gefundener Titel

Möchten Sie diese Trefferliste per Mail versenden?

Anzeige: 'hanelt christian' im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':









Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01183651

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Berg, Karl Georg / 1960-:

Neue Funktion für ein altes Haus : die Pläne zum Umbau des neuen Künstlerhauses
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Mittelhaardter Rundschau. - 52 (1996), Nr. 48 vom 26.2. - Zahlr. Ill. - (Thema am Samstag: das Künstlerhaus Edenkoben und sein künftiges Domizil)
[Beh. d. Umbau d. Bergelmühle]
Systematische Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Architektur ->Öffentliches Gebäude
Geographische Einordnung:
- Edenkoben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Edenkoben / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Künstlerhaus Edenkoben
; Geschichte 1945- ;
- Edenkoben
; Bergelmühle ; Geschichte 1945-


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t961582

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Eichhorn, Georg:

Bauverein der Protestantischen Kirchengemeinde Nußdorf
In: 1200 Jahre Nußdorf / hrsg. von Heinrich Thalmann ... für den Historischen Arbeitskreis Bauernkriegshaus, Nußdorf, Pfalz. - Nußdorf, Pfalz, 2002. - ISBN 3-929893-12-6. - S. 543-545. - Ill. - ISBN 3-929893-12-6
[Beh. bes. d. Restaurierung d. Bauernkriegshauses]
Systematische Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchliches Leben ->Kirchlicher Verein
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Profanarchitektur
Geographische Einordnung:
- Landau-Nußdorf / Ort:Landau in der Pfalz [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Bauverein der Protestantischen Kirchengemeinde Nußdorf
;
- Bauernkriegshaus Nußdorf



Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t022096

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Fritz Walter Stiftung [hrsg. Körperschaft]:

Die Fritz-Walter-Stiftung - Wissenswertes über eine wichtige Einrichtung / Fritz Walter Stiftung. - Frankfurt : Fritz-Walter-Stiftung, [2009?]. - 31 Seiten : Illustrationen
Systematische Einordnung:
- Sozialwesen ->Sozialhilfe / Kostenträger ->Karitative Stiftung
- Kultur und Freizeit ->Sport und Spiel ->Sportlerin. Sportler
Geographische Einordnung:
- Kaiserslautern [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Walter, Fritz / 1920-2002
; Biografie ;
- Rheinland-Pfalz
; Fußball ; Jugend ; Förderung


Biographische Informationen -> Walter, Fritz / 1920-2002

Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t161491

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Greisinger, Michaela:

Obergermanische Töpferwerkstätten: Rheinzabern
In: Greisinger: Die Terra Sigillata der Grabung Eisenhowerstrasse Wels 1962. - Wels, 2001. - (Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels ; 6). - S. 38-42, Taf. 28-35, 41, 42, 44, 45 mit Ill. Nr. 162-215, 255, 262, 265, 277, 280, 282. - Zahlr. Ill.
Systematische Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
- Kunst. Architektur ->Kunsthandwerk ->Keramik
Geographische Einordnung:
- Rheinzabern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Jockgrim / Kreis:Landkreis Germersheim [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Rheinzabern
; Terra sigillata ; Römerzeit


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t022102

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Gruber, Roswitha / 1939-:

Ehemann ade! Aber wie? : Roman, kein Ratgeber / Roswitha Gruber. - Grünstadt : Bergtor-Verl., 2001. - 400 S. - ISBN 3-9806815-2-1
Systematische Einordnung:
- Literatur ->Schriftstellerin. Schriftsteller ->Schriftstellerin. Schriftsteller / Primärliteratur
Geographische Einordnung:
- Koblenz [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Geschichte 1945-
; Belletristische Darstellung


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t022977

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Hartwig, Hermann:

Ein Talisman der Kurwürde : die Wiederentdeckung des Gemmenschatzes von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / alle Regionalausgaben. - 49 (1993), Nr. 269 vom 20.11. - Zahlr. Ill.
Systematische Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunsthandwerk
Geographische Einordnung:
- Kurpfalz

Schlagwörter:
- Johann Wilhelm / Pfalz, Kurfürst / 1658-1716
; Gemmensammlung ; Geschichte 1648-1789 ;
- Johann Wilhelm / Pfalz, Kurfürst / 1658-1716
; Geschichte 1648-1789


Biographische Informationen -> Johann Wilhelm / Pfalz, Kurfuerst / 1658-1716

Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t931062

Link:
LBZ / Landesbibliothek Speyer



Heister, Matthias:

Der Studentensturm auf die Grenzen 1950 : für ein föderales Europa ; Fakten - Probleme - Hintergründe Konsequenzen / Matthias W. M. Heister. - Bonn : Iduso GmbH, 2015. - 372 S. : Ill., graph. Darst. - ISBN 978-3-9810837-7-4
[Literaturangaben]
Systematische Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Bobenthal- Sankt Germanshof / Ort:Bobenthal / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dahner Felsenland / Kreis:Landkreis Südwestpfalz



Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t231674

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Hüther, Alexander M.:

Die Förderschule in der Corona-Krise : Ergebnisse einer Befragung von Eltern und Schüler*innen am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal zu ihren Erfahrungen nach dem ersten Lockdown
In: Hörgeschädigtenpädagogik. - 75 (2021), 2, Seite 80-95.
Systematische Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Sonderschule
Geographische Einordnung:
- Frankenthal (Pfalz) [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte Frankenthal
; COVID-19 ; Erfahrung ; Befragung


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t222690

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Kornatzki, M. von:

Die Eisen- und Kohlenindustrie in Südwestdeutschland und den angrenzenden Staaten in Verbindung mit dem dortigen Eisenerzbergbau. - Berlin, 1912
Systematische Einordnung:
- Wirtschaft ->Bergbau


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01183668

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Ladwig, Sigrid:

Naturdenkmäler
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Bad Dürkheimer Zeitung. - 58 (2002), Nr. 286 vom 10.12. (Nonnenfels / pse); 59 (2003), Nr. 2 vom 3.1. (Teufelsstein / pse); Nr. 12 vom 15.1. (Hirschbrünnchen / pse); Nr. 35 vom 11.2. (Lindenplatz / pse); Nr. 60 vom 12.3. (Pyramidenpappel bei Leistadt / von Sigrid Ladwig); Nr. 90 vom 16.4. (Rahnfels / pse); Nr. 109 vom 12.5. (Linde am Feuerberg); Nr. 166 vom 21.7. (Ungeheuersee bei Weisenheim / lad); Nr. 189 vom 16.8. (Amtsplatz Bad Dürkheim / pse); Nr. 212 vom 12.9. (Gauberger Hohl bei Kallstadt / lad); Nr. 217 vom 18.9. (Felsenbrünnchen / pse); Nr. 249 vom 27.10. (Auf dem Steinbruch bei Kallstadt / lad); Nr. 284 vom 8.12. (Hahnenplatz bei Freinsheim / lad); 60 (2004), Nr. 26 vom 31.1. (Maulbeerbaum in Wachenheim / von Sigrid Ladwig); Nr. 56 vom 6.3. (Ganswiese bei Forst); Nr. 95 vom 23.4. (Kastanie vor der Weisenheimer Kirche); Nr. 121 vom 26.5. (Mammutbaum); Nr. 172 vom 27.7. (Guter Brunnen in Freinsheim); Nr. 180 vom 5.8. (Gayersbrunnen / lad); Nr. 223 vom 24.9. (Feuchtwiese im Bruch / von Sigrid Ladwig); Nr. 239 vom 13.10. (Heidenfels bei Kallstadt / von Sigrid Ladwig); Nr. 253 vom 29.10. (Teufelsmauer am Weilerkopf / lad); Nr. 273 vom 23.11. (Kalktrockenrasen am Annaberg); 61 (2005), Nr. 12 vom 15.1. (Sandsteinformation am Rotsteiger Weg); Nr. 26 vom 1.2. (Leistadter Berntal); Nr. 48 vom 26.2. (Edelkastanie in Weisenheim am Berg / lad); Nr. 100 vom 30.4. (Felsformation Schwarzer Herrgott / lad); Nr. 146 vom 27.6. (Weide von Herxheim / lad); Nr. 255 vom 3.11. (Winterlinden in Weisenheim am Berg); 62 (2006), Nr. 10 vom 12.1. (Judasbaum am alten Kirchhof Herxheim am Berg); Nr. 49 vom 27.2. (Eiche am Freinsheimer Schlössel); Nr. 89 vom 15.4. (Wetterkreuz bei Wachenheim); Nr. 127 vom 2.6. (Karrenfeld bei Herxheim am Berg); Nr. 163 vom 17.7. (Kupferbergfels bei Altleiningen); Nr. 195 vom 23.8. (Feuchtgebiet am Feuerberg); Nr. 262 vom 11.11. (Japanischer Schnurbaum auf dem Friedhof in Weisenheim am Berg); Nr. 284 vom 7.12. (Speierling bei Meckenheim); 63 (2007), Nr. 33 vom 8.2. (Kühweiher bei Gönnheim); Nr. 108 vom 10.5. (Blitzröhren bei Battenberg); Nr. 194 vom 22.8. (Teufelsfelsen bei Lambrecht); Nr. 235 vom 10.10. (Drei Eichen bei Niederkirchen); 64 (2008), Nr. 14 vom 17.1. (Sumpfzypresse und Mammutbaum in Bad Dürkheim); Nr. 72 vom 27.3. (Bismarckhöhle bei Forst); Nr. 214 vom 12.9. (Eiche bei Höningen); 65 (2009), Nr. 2 vom 3.1. (Pfannenstein); Nr. 129 vom 6.6. (Grimmeisenbrunnen); Nr. 211 vom 11.9. (Felswand im Eckbachtal) = Teil 48. - Ill.
[Auch u.d.T.: Naturdenkmale u. Naturdenkmal]
Systematische Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Naturschutz. Landschaftspflege ->Naturdenkmal
Geographische Einordnung:
- Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Geschichte



Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t040029

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Mende, H. H:

Die Karwoche. Bräuche in Jockgrim.
In: Pfälzer Anzeiger, Südpfalz, Nr. 85 vom 9. 4.1936 ...
Systematische Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Feier. Fest


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190687

Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz


Reichardt, Rolf:

Zwischen Deutschland und Frankreich : Georg Forster als Mittler der französischen Aufklärungs- und Revolutionskultur
In: Weltbürger - Europäer - Deutscher - Franke: Georg Forster zum 200. Todestag / Universitätsbibliothek Mainz. Hrsg. von Rolf Reichardt ... [Autorinnen und Autoren: Franz Dumont ... ]. - Mainz, 1994. - S. 224-270. - Ill.
Systematische Einordnung:
- Staat. Politik ->Politische Willensbildung ->Partei. Politikerin. Politiker ->Politikerin. Politiker
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Französische Besetzung / 1792-1815 ->Mainzer Republik
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Forster, Georg / 1754-1794
; Geschichte 1789-1815


Biographische Informationen -> Forster, Georg / 1754-1794

Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t940140

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Reither, Hans / 1956-:
Seebach, Helmut / 1954-:

Der englische König Richard I. Löwenherz als Gefangener auf Burg Trifels / [von Hans Reither und Helmut Seebach]. - 5., verb. u. wesentlich erw. Aufl.. - Mainz-Gonsenheim : Bachstelz-Verl. Seebach, 2003. - 59 S. : Ill., Kt. - (Beiträge zur Trifelsgeschichte ; 1). - ISBN 3-924115-14-1
Systematische Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Reichsterritorium. Reichsbeziehung
Geographische Einordnung:
- Annweiler am Trifels / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Trifels
; Richard / I. / England, König / 1157-1199 ; Geschichte 1192-1194


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t070325

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Taube, Dimitri:

Die Kunst und das Lehramt
In: Speyerer Morgenpost. - 2 (2004), Nr. 47 vom 25.2., S. 2 (Joachim Hanisch, Hans-Purrmann-Gymnasium); Nr. 48 vom 26.2., S. 4 (Oliver Schollenberger, Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium); Nr. 58 vom 9.3., S. 5 (Marika Marzahn, Nikolaus-von-Weis-Gymnasium); Nr. 70 vom 23.3., S. 4 (Reinhard Zink, Hans-Purrmann-Gymnasium); Nr. 71 vom 24.3., S. 4 (Barbara Ochsenreither, Nikolaus-von-Weis-Gymnasium); Nr. 72 vom 25.3., S. 4 (Jochen Frisch, Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium). - Ill.
Systematische Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstlerin. Künstler
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Lehrerin. Lehrer
Geographische Einordnung:
- Speyer [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Geschichte 1945-
; Biografie


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t040032

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Trautmann-Waller, Céline:

Du Rabbin de Bacharach aux "Mélodies hébraiques" du Romancero : le judaisme entre science et poésie
In: Revue germanique international. - (1998), 9, Seite 115-128.
Systematische Einordnung:
- Literatur ->Literaturwissenschaft ->Literaturgeographie
Geographische Einordnung:
- Bacharach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Nahe / Kreis:Landkreis Mainz-Bingen [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Heine, Heinrich / 1797-1856 / Der Rabbi von Bacherach
; Geschichte 1254-1500


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t021400

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer



Vertheidigte Freyheit u. Ohnmittelbarkeit der heil. röm. Reichs Ritterschaft in Franken, Schwaben u. am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde u. Gerechtsamen, wider die würtemberg. Vorlegung der Irrungen u. Nothdurfft eines Reichs-Regulativs. 2 Bde. nebst 3 Gegenschriften. - Regenspurg; o. O., 1750-1752
Systematische Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Genealogie


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01185118

Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek Speyer


Westenburger, Gerhard:

Gardisten-Biwak mit Rippchen und Knödel auf Stiftsplatz : erster Faschingsumzug in Lautern 1839 zusammengestellt ; nach dem Krieg 1946 kein buntes Narrentreiben ; 1111 Gaulswürste unters Volk verteilt
In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Pfälzische Volkszeitung. - 62 (2006), Nr. 48 vom 25.2. - Ill. - (Thema am Samstag: Fastnacht - die Anfänge in Kaiserslautern)
Systematische Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Brauch / Jahreslauf ->Karneval
Geographische Einordnung:
- Kaiserslautern [->Karte in Google Maps]



Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t060587

Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek Speyer



"Zur Zwewwel" : Sängerheim des MGV Frohsinn Zeiskam ; Festschrift zur Einweihung am 2. und 3. September 1994 / MGV Frohsinn Zeiskam. [Verantwortlich für den Inhalt: Gerhard Müller]. - Zeiskam, 1994. - 24 S. : Ill.
Systematische Einordnung:
- Musik ->Chor
Geographische Einordnung:
- Zeiskam / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bellheim / Kreis:Landkreis Germersheim [->Karte in Google Maps]

Schlagwörter:
- Gesangverein Frohsinn 1953 / Zeiskam
; Festschrift


Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t962032


Ausgabeformat wechseln

Standardanzeige
Kategorienanzeige
BibTeX-Format
Fliesstext

Neue Suche