|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'helb hans'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190632
Band:
1999. - Damit Erscheinen eingestellt. - Sign.: Z 4:4/711
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Doll, Ludwig
Anton / 1919-2009:
Ubi maxima vis regni esse noscitur : ausgewählte Abhandlungen zur pfälzischen Geschichte / von Ludwig
Anton Doll. Hrsg. von Hartmut Harthausen. - Mainz : Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 1999. - XII, 548
S. : Ill. - (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte ; 96). - ISBN 3-929135-28-0
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Pfalz / Geschichte Anfänge-1945
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchengeschichte
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
- Speyer [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t990061
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Faas, Dieter:
Gab es im oberen Moosalbtal eine mittelalterliche "Loybetenburg"? In: Blätter zur Heimatgeschichte von
Trippstadt und vom Wilensteiner Land. - 49 = 2009, S. 19-21. - Kt.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Bauernhof / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Trippstadt-Lauberhof / Ort:Trippstadt / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Landstuhl / Kreis:Landkreis Kaiserslautern
Schlagwörter:
- Lauberhof /
Trippstadt
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t101224
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Fischer, Doris /
1962-:
Das Doppelgrabmal Sayn/Sierck In: Die Klosterkirche Marienstatt / mit Beitr. von Doris Fischer ... - Worms, 1999.
(Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz : Forschungsberichte ; 4). - ISBN 3-88462-159-9. - S. 112-124. - Ill. - ISBN
3-88462-159-9
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Bestattung ->Grabmal
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Streithausen-Marienstatt / Ort:Streithausen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Hachenburg / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Abteikirche Marienstatt
; Geschichte 500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t990603
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hagen, Lilo:
Erlenbach / lh In: Pirmasenser Zeitung. - 179 (2009), Nr. 264 vom 13.11., Seite 20. - Ill. - (PZ vor Ort)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Erlenbach bei Dahn / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dahner Felsenland / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t093730
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hagenmeyer,
Gerhard:
Pfälzer ziehen übers Meer. In: NSZ-Rheinfront, Nr. 133 vom 8. 6. 1936.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Saarpfälzische Bibliographie 1936. Bearb. von J. A. Brein.
Kaiserslautern 1936" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190603
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ledermann, Richard:
Die Batschkareise. Poetisches Tagebuch.. - Novi-Vrbas [Neuwerbaß] : Wrbaser [!] Zeitung., 1936. - (32 S.) 8
[Aus: Wrbaser !: Vrbaser Zeitung. 1936.]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Saarpfälzische Bibliographie 1936. Bearb. von J. A. Brein.
Kaiserslautern 1936" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190625
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lembach, Kurt:
Prof. Ernst Christmann und die Lambrechter Gemarkungsnamen : eine kritische Bestandsaufnahme In: Talpost. - 134
(2003), Nr. 14 vom 3.4. (Luhrbach - Larbach); Nr. 16 vom 17.4. (Berntal); Nr. 17 vom 24.4. (Schorlenberg); Nr. 26 vom
26.6. (Schauerberg - Scheuerberg - Schurberg); Nr. 31 vom 31.7 (Beutelstein - Beidelsberg - Beilstein); Nr. 39 vom 25.5.
(Iptestal - Ägyptental); Nr. 52 vom 22.12. (Häuselgarten - Graben - Brühlwiesen); 135 (2004), Nr. 9 vom
26.2., S. 5 (Klemmhof); Nr. 10 vom 4.3. (Klemmhof); Nr. 14 vom 1.4., S. 22 (Eichelberg). - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Namenkunde ->Geographischer Name ->Flurname
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Lambrecht (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t040033
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lube, Ursula:
Überlieferte alte Namen Merzalber Bürger In: 750 Jahre Gräfensteiner Land 1237-1987 /
[verantwortl. für d. Inhalt: Vinzenz Bernhard ... ]. - Bd. Merzalben. - Pirmasens, 1987. - ISBN 3-926562-00-5. - S.
435-439. - Ill. - ISBN 3-926562-00-5
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Namenkunde ->Personenname
Geographische Einordnung:
- Merzalben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rodalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t112990
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Madeleine Dietz, Jürgen Knubben - Stefanie Reiling, Peter Weißhaar : Rottweiler Sommer, 4. Symposion im
Dominikaner-Forum ; 18. bis 28. Juni 1995 / [Hrsg.: Stadt Rottweil. Red. ... Jürgen Knubben]. - Rottweil : Stadt,
1995. - 42 S. : überwiegend Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstler ->Bildhauer
Geographische Einordnung:
- Landau-Godramstein / Ort:Landau in der Pfalz
Schlagwörter:
- Dietz,
Madeleine / 1953-
; Geschichte
1945-
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t021467
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Müller,
Wolf-Manfred:
Die Moselhängebrücke oder Wehlener gaben Wein für Stahl In: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz. -
47/51 (1992/1996), Seite 143-145. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Architektur ->Baukonstruktion. Bautechnik
Geographische Einordnung:
- Bernkastel-Kues-Wehlen / Ort:Bernkastel-Kues / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues / Kreis:Landkreis
Bernkastel-Wittlich
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t990239
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Neupotzer Liederbuch : Liedersammlung aus dem täglichen Leben des Hobbykorbmachers Erwin Heid aus Neupotz /
zsgest. von Erich Hoffmann. - Neupotz : Hoffmann, [2009]. - 116 S. : Ill. + 1 CD
[CD-Beil. enth.: 106 Lieder, die mindestens mit 1 Strophe zu hören sind. - Interpr.: Inge Hoffmann]
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Volksliteratur ->Volksmusik. Volkstanz ->Volkslied
Geographische Einordnung:
- Neupotz / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Jockgrim / Kreis:Landkreis Germersheim [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Neupotz
; Liederbuch
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t103318
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Rech, Norbert:
Wallhalben bietet Traumkulisse zum Heiraten In: Pfälzischer Merkur / Ausgabe Pfalz-Saar. - (2014), Nr. 192
vom 20.8., Seite 16. - Ill. - (Ich lebe gern in Wallhalben)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Wallhalben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t142773
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Rehanek, Rudolf:
Notwinter im Saarland 1812. 1853-54. In: Saarbrücker Landeszeitung, Nr. 355 vom 31. 12. 1936.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Saarpfälzische Bibliographie 1936. Bearb. von J. A. Brein.
Kaiserslautern 1936" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190452
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Restaurantführer Pfalz : 151 Empfehlungen: Weinstuben, gemütliche Gasthäuser,
Feinschmeckerrestaurants und die 50 besten Weingüter / [hrsg. von Wolfgang Faßbender]. - 13., veränd.
Aufl.. - Neustadt : Meininger, 2003. - 242 S. : Ill., Kt. - ISBN 3-87524-148-7
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Tourismus ->Gastgewerbe
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinbaugebiet ->Weingut
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
; Führer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t060412
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schmitz, Gottfried:
Planungs- und Entwicklungsziele für den Rhein-Neckar-Raum In: Der Rhein-Neckar-Raum : Planung und Gestaltung
über Landesgrenzen / [Hrsg.: Raumordnungsverband Rhein-Neckar]. - Mannheim, 1982. - (Raumordnungsverband
Rhein-Neckar ; 2). - S. 27-42. - Graph. Darst., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Raumordnung und Städtebau ->Raumordnung ->Regionalplanung
Geographische Einordnung:
- Rhein-Neckar-Raum [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t151225
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Sebald, Sigrid:
Wachgeküsst : Engagement für die Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz ist dieser Tage mit dem Sparkassen
Denkmalpreis ausgezeichnet worden ; zu den Preisträgern gehört die vorbildlich restaurierte Villa Ipser in
Zweibrücken ... In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / alle Regionalausgaben. - 68 (2012), Nr. 144 vom 23.6., Beil.
Ihr Wochenende. - Ill. - (Gerettetes Denkmal ; 1)
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Profanarchitektur
Geographische Einordnung:
- Zweibrücken [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Villa
Ipser / Zweibrücken
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t122111
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Seeling, Werner:
Die kulturellen Leistungen des Klosters Hornbach im Waldfischbacher Raum während des Hochmittelalters In:
Waldfischbach 1182-1982 : Heimatbuch zur 800-Jahrfeier / hrsg. von der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben durch den
Arbeitskreis Festschrift. - Waldfischbach-Burgalben, [circa 1982]. - S. 51-55. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kloster. Stift
Geographische Einordnung:
- Waldfischbach-Burgalben-Waldfischbach / Ort:Waldfischbach-Burgalben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde
Waldfischbach-Burgalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
- Hornbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land / Kreis:Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Kloster
Hornbach
; Waldfischbach
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t151135
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn92m0537a
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Trifels-Gymnasium [hrsg.
Körperschaft]:
Jahresbericht .. / Trifels-Gymnasium Annweiler. - Annweiler : Trifels-Gymnasium, [1978]
[Nebent. 1982/83: 25 Jahre Trifels-Gymnasium. - Nebent. 2007/08: Festschrift 2008. - Vorgänger u.d.T.:
Heimschule am Trifels : Bericht. - Fortgesetzt durch: Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler:
Jahresbericht ...]
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Gymnasium
Geographische Einordnung:
- Annweiler am Trifels / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Trifels-Gymnasium
; Zeitschrift
Nebent.: 25 Jahre Trifels-Gymnasium; Fünfundzwanzig Jahre Trifels-Gymnasium; Festschrift
2008
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t103536
Band:
1978/79(1979) - 1981/82(1982); 1983; 1983/84(1984) - 2013/14(2014). - Sign.: Per.
9536/1978/79-2014
Band:
1. - [Gedichte und Prosa]. - 2001. - XLI, 619 S. : Ill.. - Sign.: 17.7992/1
Band:
2. - [Briefe]. - 2001. - 375 S. : Ill. - Literaturverz. S. 319-321. - Sign.: 17.7992/2
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zink, Albert /
1899-1969:
Pfälzisches Volkstum in Jugoslavien. In: Unsere Heimat, Jg. 1935/36, S. 33-36.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Saarpfälzische Bibliographie 1936. Bearb. von J. A. Brein.
Kaiserslautern 1936" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Auswanderung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01190633
Neue Suche
|