|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'imiela hans juergen'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
400 Jahre Stadt Frankenthal. 1577-1977. Histor. Daten. Veranstaltungsprogramm. (Hrsg.: Stadtverw. Frankenthal u.
Verkehrsverein Frankenthal e.V.). - Frankenthal : (Trutzel.), 1977. - 11 S. m. Abb. 8
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Frankenthal (Pfalz) [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01140411
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Barkenowitz, W:
Der Hauptfriedhof in Saarbrücken, ein Beispiel deutscher Garten- und Landschaftsgestaltung. In:
Saarheimatbilder. - 9, 1933. 29-32.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Kunst. Architektur ->Architektur
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01137106
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Das Bistum Speyer - Von seinen Anfängen bis heute. Ein geschichtlicher Überblick. In:
Religionsunterricht. Information. 1983, 2, 2-9.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengeschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150401
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dreyhaus, Hermann:
Der Saaratlas in der erdkundlichen Arbeitsgemeinschaft In: Monatsschrift für höhere Schulen. - 33
(1934), S. 280-282
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschule
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Landeskunde
; Karte
; - Hochschule
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019460
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ehmer, Egon /
1927-:
Die Pfarrer von Herxheim / Ehmer In: Verbandsgemeinde Herxheim: Mitteilungsblatt. - 21 (1995), 7, S. 15 (Heel);
8, S. 22 (Heel); 10, S. 41 (Napoleonische Zeit); 13, S. 15 (Wiehn); 15, S. 11 (Sebald); 17, S. 13 (Sebald); 20, S. 18
(Sebald); 23, S. 12 (Sebald); 26, S. 19 (Sebald); 29, S. 13 (Sebald); 31, S. 11 (Mühlhäuser); 32, S. 8
(Mühlhäuser); 35, S. 13 (Mühlhäuser); 37, S. 17 (Roos); 38, S. 15 (Ziegler); 39, S. 22
(Philipp) Auszüge in: Herxheimer Heimatbrief. - 5 (1995), S. 86-91 u.d.T.: Die katholischen Pfarrer in Herxheim
im 19. Jahhrundert
[Früheres ebenda. - 20 (1994), 33, S. 20-21; 34, S. 38-39; 36, S. 25-26; 38, S. 23-24; 41, S. 23; 43, S. 11;
45, S. 16; 47, S. 24; 50, S. 13]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
Geographische Einordnung:
- Herxheim bei Landau (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Herxheim / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1801-1900
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t951603
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Herny, Thomas:
Saarbrückener "Nachbarschaftsprogramm". Vorschläge für eine Kulturarbeit über die Grenze. In:
Rhein. Merkur. 15, Nr. 49 v. 2. 12. 1960. - Kt.
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Kultur und Freizeit allgemein
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01114004
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches : geschichtliche Karte des reichsdeutschen und benachbarten
Gebiets / Erwin Hölzle. Gez. u. gedr. im Württemberg. Topograph. Landesamt. - 1:200 000. - Stuttgart :
Württ. Statist. Landesamt, 1938. - 3 Kt. Blätter, 109 x 127 cm + Beiwort (LXIII, 175 S., 1 Kt.)
[Kartographische Darstellung eines großen Teiles des Mainzer Oberstiftes, die auf der Karte von
Strecker-Wagner fehlt. - Bespr.: Mitteilungsblätter des Historischen Vereins für Hessen. 1 (1939), 313-315 (F.
Knapp); Mainzer Zeitschrift 37/38 (1942/43), 94 (H. Knies).]
Systematische
Einordnung:
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
- Kartografie. Geodäsie ->Kartografie
Geographische Einordnung:
- Saarland
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Landeskunde
; Karte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019461
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Kesper,
Sibylle:
Seit jeher ein Platz für ein stilles Gebet : Vor fast 1000 Jahren wurde die Kirche in Marienfels erbaut In:
Rhein-Lahn-Zeitung. - 38 (1983) vom 29.12. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Marienfels / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Nastätten / Kreis:Rhein-Lahn-Kreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000458
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Köhr, Thomas:
Neue Weinwege : Weinerlebnis In: Das deutsche Weinmagazin. - (2013), 3, Seite 26-29. - Illustrationen
[Siefersheimer Bänkelchesroute, Skulpturenweg Worms-Abenheim, Breva-Weg (Valwiger Herrenberg), Weinerlebnispfad
Landau-Nußdorf, Via Vinea Sprendlingen]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Regionenbeschreibung
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinbaugebiet
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Rheinland-Pfalz
; Weinbaugebiet
; Wanderweg
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t181325
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Kunsthochschule Mainz 2018 / Herausgeber: Kunsthochschule Mainz ; Organisation, Redaktion: Martin Henatsch, Robert
Meyer, Friederike Nastold, Lisa Weber. - [Stuttgart] : Offizin Scheufele, Druck und Medien GmbH und Co. KG. - Mainz :
Kunsthochschule Mainz, 2019. - 190 Seiten : Illustrationen. - ISBN 978-3-940892-20-1
Systematische
Einordnung:
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschule ->Einzelne Hochschulen
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstlerin. Künstler
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Kunsthochschule Mainz
; Geschichte 2018
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t190912
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Nagel, Albert:
Postgeschichte von Niederschlettenbach : und Dahner Tal In: Pfälzerwald-Verein / Ortsgruppe
Niederschlettenbach: Wanderplan. - (1996), Seite 5-15. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Post. Fernmeldewesen ->Post / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Niederschlettenbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dahner Felsenland / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Schlagwörter:
- Geschichte
1500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t962074
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Niehoff, Wolfgang:
Die primär gerichteten Sedimentstrukturen, insbesondere die Schrägschichtung im Koblenzquarzit am
Mittelrhein In: Geologische Rundschau. - 47 (1958), Seite 252-321. - Illustrationen und Karten
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Mineralogie. Gesteinskunde ->Gesteinskunde
- Geowissenschaften ->Geologie ->Tektonik
Geographische Einordnung:
- Mittelrhein-Gebiet [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t212129
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Pauli, Klaus:
Butzweiler und seine Geschichte / von Klaus Pauli. - Butzweiler : Heimatverein Butzweiler e.V., 1993. - XIII, 299 S.
: Ill., Kt. - (Schriftenreihe Ortschroniken des Trierer Landes ; 27)
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Newel-Butzweiler / Ort:Newel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Trier-Land / Kreis:Landkreis Trier-Saarburg
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t930496
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Polis, Peter Hermann Johann / 1869-1929:
Niederschlagskarte des Rheinstromgebietes : Erl. Text / bearb. v. Meteorolog. Observatorium Aachen. - 1 : 750 000. -
Leipzig : Wagner u. Debes, 1928. - 87 x 100, 5 cm. - (Veröffentlichungen d. Meteorolog. Observatoriums Aachen)
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landeskunde allgemein
- Kartografie. Geodäsie ->Karte
Schlagwörter:
- Landeskunde
; - Landeskunde
; Karte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019463
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Reinermann, J:
Der Erwerbsobstbau im Jahre 1961. Vorläufige Ergebnisse der Gartenbauerhebung 1961. In: Rheinland-Pfalz:
Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. - 16, 1963. 101-03.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Agrarproduktion ->Obstbau
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01119083
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Reinermann, J:
Die Marktverflechtung der Gartenbaubetriebe im Jahre 1961. Ergebnisse der Gartenbauerhebung 1961. In:
Rheinland-Pfalz: Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. - 16, 1963. 15-18.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Agrarproduktion ->Gartenbau
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01119084
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Sartorius, O:
Zur Aufzucht junger Reben. In: Pfalz-Wein 1926, Nr. 8/9.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01183534
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Siegl, Walter:
Der landgräfliche "Kriegs-Sechstel-Taler" eine verbotene Münze : Tätigkeit der "geheimen"
hanau-lichtenbergischen Münzstätte in Pirmasens In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Pirmasenser
Nachrichten. - 9 (1953), Nr. 273 v. 24.11. Auch in: Die Rheinpfalz / Westricher Heimatzeitung. - 9
(1953), Nr. 275 v. 26.11. Auch in: Die Rheinpfalz / Nordpfälzer Rundschau. - 9 (1953), Nr. 275 v.
26.11. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Numismatik ->Münze
Geographische Einordnung:
- Pirmasens [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Pirmasens
; Münzstätte
; - Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019459
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s11015456a
Militär- und Wehrwesen
->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär-
und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär
->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen
->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär-
und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär
->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen
->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär-
und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär
->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen
->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär-
und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau ->BurgMilitär- und Wehrwesen ->Militär
->Militärbau ->Burg
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn262011
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn08s3105449a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s11019402a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o34009018
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn03t0788a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn03t0561a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn02s3050a
Kultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturvereinKultur und Freizeit ->Kulturleben ->Kulturverein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn733070
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o33808021
Verwaltung ->Obere Landesbehörde
->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere
Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz /
LandesuntersuchungsamtVerwaltung ->Obere Landesbehörde ->Rheinland-Pfalz / Landesuntersuchungsamt
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn427040
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn02s3048a
Darstellende Kunst ->Theater ->Theater
/ GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater /
GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / GeschichteDarstellende Kunst ->Theater ->Theater / Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn802020
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Specification der reform. Prediger, Kirchen und Schulmeister der Inspection Lautern, wie solche in Holland
verschickt worden de Inspectie van Lautern anno 1722, den 10. Octobris. In: Blätter für pfälzische
Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde. - 51. 1984, 71-74.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Kirche allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150400
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Storm, Monika /
1964-:
Kluge Köpfe - der Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz : Vortrag / Dr. Monika Storm, Landtag
Rheinland-Pfalz In: 70 Jahre Rheinland-Pfalz : Festveranstaltung 70 Jahre Verfassung für Rheinland-Pfalz am 18.
Mai 2017 im Interims-Plenarsaal des Landtags : Kurzvorträge am 10. Juni 2017 im Interims-Plenarsaal des Landtags /
Herausgeber: Der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz; verantwortlich: Volker Perne, Abteilungsleiter
Kommunikation. - Mainz. [2018]. - (Schriftenreihe des Landtags Rheinland-Pfalz ; Heft 70). - Seite 69-78. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschule ->Einzelne Hochschulen
- Hochschule. Wissenschaft ->Hochschule. Wissenschaft allgemein
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t190757
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Unvergeßliches Kischker. 1786-1944. Ansiedlung, Entwicklung, Untergang. Hrsg. v. Joh. Lorenz d. J. i. Auftr.
d. Heimatausschusses.. - Freilassing : Pannonia-Verl., 1960. - 224 S. 8. - (Donauschwäb. Beiträge. 38)
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01114853
Link:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Vogelsgesang,
Georg:
Reformation und Gegenreformation in der Herrschaft Sickingen-Landstuhl : Großen und Kleinen Gerichts.
Friedensinstrument v. 13. Juli 1790 In: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte. - 12 (1936), S.
113-121
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengeschichte
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchengeschichte
Geographische Einordnung:
- Kleinere Territorien und Teile auswärtiger Territorien -1800 Herrschaft Landstuhl
Schlagwörter:
-
Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01013400
Neue Suche
|