|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'imiela hans-juergen'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Berzel, Gerhard:
Neustadt an der Weinstraße mit Ortsteilen (in alten Postkarten und Ansichten). (Hrsg.: Stadtverwaltung
Neustadt a. d. W.). - Neustadt a. d. W. : Meininger, 1980. - 240 S. quer-8
[Dass.: 2. Aufl. 1981]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landeskunde allgemein
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Neustadt an der Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150938
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
"De Clauser Hawe". Mitteilungen und Informationen der Vereine von Clausen für Einheimische und Gäste.
Hrsg.: Fremdenverkehrsverein Clausen. 1982ff.. - Münchweiler : Warda-Dr., 1982. - 4
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Clausen / Landkreis Südwestpfalz / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rodalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
[->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01150554
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Die Bautätigkeit im Saarland 1948/49. - Saarbrücken : Statist. Amt d. Saarlandes, 1950. - 49 Bl. -
(Saarland / Statistisches Amt: Einzelschriften zur Statistik des Saarlandes ; 1). - (Einzelschriften zur Statistik des
Saarlandes ; 1)
Systematische
Einordnung:
- Raumordnung und Städtebau ->Bauwesen
Geographische Einordnung:
- Saarland
Schlagwörter:
- Statistik
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01022522
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Einheit des Geistes. Jahrbuch der Evangelischen Akademie der Pfalz. Hrsg. v.d. Ev. Akademie der Pfalz. Ltg.: Carl
Schneider. 1962 u. 1964.. - Kaiserslautern : Pfeiffer, 1963-1964. - 8
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Kirche allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118939
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Esser:
Die Meliorationen auf den Gestütsländereien bei Zweibrücken und Eichelscheiderhof, ausgeführt im
Frühjahr 1892 bis Frühjahr 1902.. - Frankfurt a.M., 1902
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie VI. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1917 bis 1927. Zs.gestellt von Daniel Häberle. Speyer 1928" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01183374
Band:
1961 ([1962]) - 1964 ([1965]). - Damit Erscheinen eingest.
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gesetze, Ordnungen und Verordnungen der Pfälzischen Landeskirche nebst den einschlägigen gesamtkirchlichen
u. staatl. Gesetzen und Verordnungen. Nr. 33-37.. - (Grünstadt) : (Sommer), 1963. - 8
[Forts, v. PB 1961/62, 484]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Kirche allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118940
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Jan, Helmut von
/ 1910-1991:
Neue pfälzische Gemeindewappen In: Pfälzische Familien- und Wappenkunde. - 3 = 8 (1959), S. 144-149,
170-173
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Heraldik
Geographische Einordnung:
- Hermersberg / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
- Imsbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Winnweiler / Kreis:Donnersbergkreis
- Thaleischweiler-Fröschen-Thaleischweiler / Ort:Thaleischweiler-Fröschen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde
Thaleischweiler-Wallhalben / Kreis:Landkreis Südwe
- Eisenberg-Stauf / Ort:Eisenberg (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz) /
Kreis:Donnersbergkreis
- Bockenheim an der Weinstraße / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Leiningerland / Kreis:Landkreis Bad
Dürkheim [->Karte in Google Maps]
Biographische Informationen -> Jan, Helmut von / 1910-1991
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01109517
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Jost,
Georg:
Zwei Kirchengemeinden unter einem Dach : Alte Hargesheimer Kirche wird 250 Jahre alt ; Zwei getrennte Kirchen in
einem Gebäude In: Oeffentlicher Anzeiger / Stadt und Kreis Bad Kreuznach [Oeffentlicher Anzeiger / Bad
Kreuznach; Rhein-Nahe-Zeitung]. - 134 (1981) vom 12./13.09. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Hargesheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rüdesheim / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000299
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Koch, Walter:
Hornbach und Straßburg. Schulische Beziehungen In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Zweibrücker neueste
Nachrichten. - 21, Nr. 303 v. 31.12.1965
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Schule / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Hornbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land / Kreis:Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01122470
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Matheis, Eugen /
1881-:
Aus dem Leben des Grafen Bruno von Saarbrücken, 1107-1123 Bischof von Speyer / von Eug. Matheis In: Die
Stimme der Heimat (Beil. zu: Saarbrücker Landeszeitung). - 4 (1927), S. [37]-38 = Nr. 10 vom 22.6.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
- Landeskunde ->Biografie
Geographische Einordnung:
- Hochstift Speyer
- Saarland
Schlagwörter:
- Bruno /
von Speyer / -1123
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01019320
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Reus, Fritz:
Die Heimarbeit und Hausindustrie auf dem Hochwald. - Wertheim a.M. : Bechstein, 1933. - 84 S. : graph. Darst. + 2
Faltbl.
[Frankfurt, Univ., Diss.]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie 1927-1954" (s.
http://www.rlb.de/rpb04/pberl.html%23pb) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom
Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Wirtschaft allgemein
- Wirtschaft ->Handel
Schlagwörter:
- Wirtschaft
; - Handel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01013263
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Siegl, Walter:
Tiroler Nachkommen leben heute noch in Winzeln. Der Ahnherr der Familie Ehrhardt kam aus Fließ bei Landeck
/Tirol. In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Pirmasenser Nachrichten. - 14, Nr. 6 v. 8. 1. 1958.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Pirmasens-Winzeln / Ort:Pirmasens
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01113237
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn03t0537a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn02s2822a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn03t0314b
Kirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche ->Evangelische KircheKirche
->Evangelische KircheKirche ->Evangelische Kirche
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn613000
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn08s1851824a
PEE
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s018706189a
Kultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und
Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben
->KulturpreisKultur und Freizeit ->Kulturleben ->Kulturpreis
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn733050
Archiv. Museum ->Archiv ->Archiv
für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und
Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft
->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum
->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für
Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und
Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft
->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum
->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für
Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und
Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft
->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum
->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für
Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und
Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft
->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum
->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für
Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und
Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft
->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum
->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für
Literatur, Kunst und Wissenschaft ->KunstarchivArchiv. Museum ->Archiv ->Archiv für Literatur, Kunst und
Wissenschaft ->Kunstarchiv
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn213053
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o340040310103
Militär- und Wehrwesen
->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär-
und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen
allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär-
und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen
->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär-
und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen
allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär-
und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen
->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär-
und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen
allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär-
und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen
->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär-
und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen
allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär- und Wehrwesen allgemeinMilitär- und Wehrwesen ->Militär-
und Wehrwesen allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/sn260100
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn02s2819b
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/o338000250101
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Sn01s018890792a
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Stadt Bad Dürkheim : das Heilbad am Rand des Pfälzerwaldes In: Gemeinde u. Stadt. - (2017), Seite
314-315. - Illustration
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Bad Dürkheim / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t190624
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Wasem, Ludwig:
Bauern zahlten teuren Zins - Adel führte ein Leben in Saus und Braus. - Albisheimer Nahrungsbuch beweist:
Fürsten v. Nassau-Weilburg nahmen 1713 im Amt Kirchheim 19600 Gulden Steuern ein In: Die Rheinpfalz
(Ludwigshafen) / Donnersberg-Rundschau v. 10.4.1975
Systematische
Einordnung:
- ->Geschichte
Schlagwörter:
- Geschichte
1500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01140267
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zigler, Hans:
Die Guillotine des Departements Donnersberg. In: Pfälzische Heimatblätter. - 11 (1963), S. 5-6
Systematische
Einordnung:
- Recht ->Recht / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Französische Gebiete / 1792-1815 Département Donnersberg
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01118937
Neue Suche
|