|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'irsigler franz / 1941'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0146062
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t111171
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Appel, Walter:
Umgang mit Burgen In: Burgen, Schlösser, feste Häuser / Institut für Pfälzische Geschichte
und Volkskunde Kaiserslautern ... Jürgen Keddigkeit (HG.). - Kaiserslautern, 1997. - ISBN 3-927754-37-4. - S.
195-205. - Zahlr. Ill. - ISBN 3-927754-37-4
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Denkmalpflege. Denkmalschutz
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t971091
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Bischof-Hotz,
Maria:
Erinnerungen In: Historische Dokumentation der Pfarrei Seffern / [Hrsg.: Arbeitsgruppe Heimatkunde Pfarrei
Seffern der Nebenstelle Seffern im Volksbildungswerk Bitburg-Land]. - Seffern. - 4 (2008). -ISBN 978-3-00-026187-9. - S.
169-171. - Ill. - ISBN 978-3-00-026187-9
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Handwerk / Beruf
- Volkskunde ->Brauch ->Religiöse Volkskunde ->Volksfrömmigkeit ->Gegenstände der Volksfrömmigkeit
Geographische Einordnung:
- Seffern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bitburger Land / Kreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schlagwörter:
- Seffern
; Steinmetz
; Wegkreuz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t091334
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Chronik einer Schulklasse : Volksschule Prüm, Einschulungsjahrgang 1941 ; kleine Leute, Zeugen eines
großen Wandels / [Hrsg.: Freundeskreis der Schulkameradinnen und Schulkameraden Prüm. Verantw.: Paul Niesen.
An dieser "Chronik einer Schulklasse" haben mitgewirkt: Karl Bambach ... ]. - Trier, 1997. - 180 S. : Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Schule / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Prüm / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Prüm / Kreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1901-2000
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t970354
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Kindergarten Nattenheim eingeweiht In: Paulinus. - Jg. 114. Trier 1988. - Nr. 30. S. 34. 2 Abb
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0140942
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
König,
Margarethe:
Agriculture et viticulture dans les environs de la résidence impériale de Trèves (Allemagne) au
Bas-Empire / Margareth König In: Revue archéologique de Picardie. - 2003, 1/2. - S. 203-208. - Ill., Kt.
[Zu archäobotanischen Untersuchungen an römischen Pflanzenresten im Umland Triers]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinbau / Geschichte
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Landwirtschaft / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Moseltal [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Moseltal
; Archäobotanik
; Römerzeit
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t051544
Band:
2011 -. - Sign.: Zq 1791
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Rohr, Theodor:
Nur fließendes Wasser unter der Oberfläche unserer Heimaterde kann die Ursache für die Entstehung
der Mardellen gewesen sein / Theodor Rohr. - Kleinsteinhausen : Rohr, 2000. - 24 S. : Ill. - (Aus Wasgau und Westrich ;
30)
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Wasser ->See
- Umwelt- und Naturschutz ->Umweltschutz ->Gewässerschutz
Geographische Einordnung:
- Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google Maps]
Nebent.: Die Mardellen unserer Heimat
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t022969
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Schmitt, Reiner
/ 1941-2016:
Einwohner von Hoppstädten, Nahe am 24. April 1812 : (Verzeignuß der sellen zahl wie vil sich befinten an
mänlich unt weiblich geschlegt von dem Jahr 1812) ; (so befinten sich an sellen im gantzen 262 mänlich und 231
weiblich) ; Hobstätten ten 24ten Abril 1812 Nickel König / Reiner Schmitt. - [Neuhütten], 2002. - 25
S.
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Genealogie
Geographische Einordnung:
- Hoppstädten-Weiersbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Birkenfeld / Kreis:Landkreis Birkenfeld
Schlagwörter:
- Geschichte
1789-1815
; Quelle
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t020505
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/000n14s0571
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Unsere Zukunft. 9. Henhöfertag zur Erweckung u. Vertiefung evang. Glaubens 14. u. 15. Sept. 1968 in Mannheim-
Ludwigshafen. Hrsg. v. Freundeskreis d. Volksmission d. Evang. Landeskirche in Baden durch Friedrich Hauß.. -
Lahr-Dinglingen : Schweickhardt, 1968. - 63 S. 8
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Kirche ->Kirche allgemein
Geographische Einordnung:
- Ludwigshafen am Rhein [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01125437
Link:
Wald- und holzreiches Rheinland-Pfalz : in unseren Wäldern wachsen Häuser! ; Bauen, Wohnen und Leben mit
Holz / [Hrsg.: Landesforsten Rheinland-Pfalz. Landesbeirat Holz Rheinland-Pfalz ... Text: Johannes Krisinger]. -
Waldalgesheim, 2004. - 15 S. : zahlr. Ill.
[edoweb - Rheinland-pfälzischer Archivserver für elektronische Dokumente und Websites]
Schlagwörter:
-
Rheinland-Pfalz
; Forstwirtschaft
; Holzhaus
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01041514
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Weinbau / unter Mitarb. von Fritz Hohn u. a. In: Leutesdorfer Hefte. - 2. Leutesdorf 1988. 48 S. Abb
[Leutesdorf]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0140250
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ziegler-Schwaab,
Judith:
Wenn das Weinaroma sich mit der Schokolade verbindet : Pfälzer Sonderprodukte aus Wein sind im Kommen: Gelee,
Pralinen, Essig und anderes mehr In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Mittelhaardter Rundschau. - 51 (1995), Nr. 18
vom 21.1. - Zahlr. Ill. - (Thema am Samstag: Spezialitäten aus Winzerbetrieben)
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau ->Weinhandel
Geographische Einordnung:
- Vorderpfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t952424
Neue Suche
|