|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'lantershofen'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0139226
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t193120
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t033888
Band:
1992 - 1994 nachgewiesen
Link:
Becker,
Franz Xaver / 1818-1860:
[Römerbrücke in Trier] [Elektronische Ressource] / dess. d'après nature et lith. par X. Becker. -
Coblenz : Becker, [1841]. - 1 Ansicht auf 1 Bl. ; 12,5 x 8,5 cm. - Blattgr.: 15,5, x 13,5 cm, Lithographie, koloriert. -
(dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz)
[Digitalisierte Ausg., Trier : Stadtbibliothek, 2013. - Originalgrafik in Stadtarchiv/Stadtbibliothek Trier.
Aufnahme nach Findbuch Stadtarchiv Trier, Nr. 217. - Seitliche Ansicht der Römerbrücke in Trier. Blick vom
linken Ufer moselabwärts auf die Brücke und das Brückentor; im Hintergrund Türme von Dom, St.
Gangolf und Stadtsilhouette]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Kunst. Architektur ->Druckgrafik
Geographische Einordnung:
- Trier [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Trier
; Römerzeit
; Brücke
; Grafik
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t131622
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Botzet,
Franz:
Die Neumagen-Dhroner Gemeindeordnung aus dem Jahre 1623 / [Franz Botzet]. - [Neumagen-Dhron], [1972]. - 5 S.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Neumagen-Dhron / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues / Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t182307
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Clemens, Lukas / 1962-:
Tempore Romanorum constructa : zur Nutzung und Wahrnehmung antiker Überreste nördlich der Alpen
während des Mittelalters / von Lukas Clemens. - Stuttgart : Hiersemann, 2003. - X, 565 S. : Ill., graph. Darst., Kt. -
(Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; 50). - ISBN 3-7772-0301-7
[v.a. die Städte Besancon, Mainz, Metz, Reims und Trier. - Zugl.: Manz, Univ., Habil.-Schr., 2000]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
Geographische Einordnung:
- Rheinland [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Mainz
; Antike
; Rezeption
; Geschichte
800-1500
; - Trier
; Antike
; Rezeption
; Geschichte
800-1500
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t034288
Band:
3. Ausgabe (April 2018) [?]-
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Fischer,
Sandra:
Das große Warten hat begonnen : von der Flut betroffene Gemeinden wollen wissen, wie es weitergeht - das
Ahrtal braucht neues Bauland / Sandra Fischer In: Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - 76 (2021), 17.08., Seite 4. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Wasser ->Fließgewässer ->Hochwasser
- Raumordnung und Städtebau ->Raumordnung ->Gemeindeplanung
Geographische Einordnung:
- Insul / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Adenau / Kreis:Landkreis Ahrweiler
Schlagwörter:
- Insul
; Hochwasserkatastrophe
; Wiederaufbau
; Geschichte 2021
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t212170
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Friedrich, Raimund:
Wehlener Distrikt und Flurnamen In: Wehlener Sagen und Geschichten / gesammelt aus mündlicher
Überlieferung und neu verf. von Raimund Friedrich. - [Wehlen]. - 2 ([2002]). - S. 38-41, 49-52. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Sprache ->Namenkunde ->Geographischer Name ->Flurname
Geographische Einordnung:
- Bernkastel-Kues-Wehlen / Ort:Bernkastel-Kues / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues / Kreis:Landkreis
Bernkastel-Wittlich
Schlagwörter:
- Geschichte
1800-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t030224
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Gewerberecht : Informationen zur Selbständigkeit / [Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz]. Zsstellung und
Ausarb.: Helmut Probst. - 2. Aufl.. - Andernach, 1996. - 53 S.
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Sicherheit und Ordnung ->Ordnungsrecht
Geographische Einordnung:
- Verbandsgemeinde Pellenz / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
; Ratgeber
Nebent.: Informationen zur Selbständigkeit
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t981657
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Hahn,
Helmut:
Die Verbandsgemeinde Emmelshausen, Vorderhunsrück : sozial- und wirtschaftsgeographischer Strukturwandel und
Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit ; mit 16 Tabellen / von Helmut Hahn. - Bonn : Dümmler, 1988. - VI,
65 S., [9] Bl. : graph. Darst., Kt. - (Arbeiten zur rheinischen Landeskunde ; 59). - (Dümmlerbuch ; 7159). - ISBN
3-427-71591-4
Geographische Einordnung:
- Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein / Kreis:Rhein-Hunsrück-Kreis
Schlagwörter:
-
Verbandsgemeinde Emmelshausen
; Dorfentwicklung
; Geschichte
1945-1987
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01013744
Link:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
 Henrich, Peter /
1975-:
Die frühe und mittlere Römische Kaiserzeit / Peter Henrich In: vorZEITEN / Generaldirektion Kulturelles
Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie (Hg.) ; Redaktion: Axel von Berg und Michael Schwab. - 1.
Auflage. - Regensburg, 2017. - ISBN 978-3-7954-3215-7 ; ISBN 3-7954-3215-4. - Seite 168-179. - Illustrationen, Karten. -
ISBN 978-3-7954-3215-7. - ISBN 3-7954-3215-4
[Begleitband zur Archäologischen Landesausstellung "vorZEITEN. Archäologische Schätze an Rhein und
Mosel. 70 Jahre Landesarchäologie Rheinland-Pfalz" vom 21. Mai-29. Oktober 2017 im Landesmuseum Mainz]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Rheinland-Pfalz
; Ausgrabung
; Römerzeit
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t173535
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Hermes,
Sabine:
Das spätgotische Grabmal Sayn/Sierck in der Abteikirche Marienstatt : Restauratorische Untersuchung und
Umsetzung In: Vom Umgang mit dem Original / hrsg. von Friedemann Hellwig. - München, 1998. - (Kölner
Beiträge zur Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut ; 8). - ISBN 3-9804227-7-1. - S. 93-100. -
Ill. - ISBN 3-9804227-7-1
[Grabmal des Grafen Gerhard II. von Sayn und seiner Gemahlin Elisabeth von Sierck]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Bestattung ->Grabmal
Geographische Einordnung:
- Streithausen-Marienstatt / Ort:Streithausen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Hachenburg / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
-
Abteikirche Marienstatt
; Geschichte 500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t041920
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Kirchenordnung und Reformation unser Albrechts und Philipsen Gebrüder Grauen zu Nassaw, zu Sarprücken und
zu Sar-werden ... sondern auch sonsten in andern zu abschaffung allerhand Aberglaubens, Rotten und ärgerlichen
Lebens ... der Unzucht und Ehebruchs gehalten werden soll. - Franckfurt an. Mayn, 1576. - [200 Bl.]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Kirche allgemein
Geographische Einordnung:
- Staat Nassau
Schlagwörter:
- Staat Nassau
; Kirchenordnung
; Quelle
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01015053
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Kohl,
Mirko Helmut:
Die Winzenheimer Weinbergshäuschen - Panoramaweg / Redaktion: Detlef Scheidt, Mirko Helmut Kohl. - Bad
Kreuznach : [Ortsvorsteher Winzenheim], Juni 2018. - 8 ungezählte Seiten : Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Sachkulturforschung ->Hausform ->Landwirtschaftliches Gebäude
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Weinbau
Geographische Einordnung:
- Bad Kreuznach- Winzenheim / Ort:Bad Kreuznach / Kreis:Landkreis Bad Kreuznach
Schlagwörter:
- Nahe
; Weinberghaus
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t190597
Band:
1961-1974. - Nachfolger unter dem Titel: Kreissparkasse Rhein-Hunsrück:
Geschäftsbericht. 1976 -
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Regionalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs : 49. Hauptversammlung des Landkreistages
Rheinland-Pfalz. - Mainz, 1994. - 386 S. - (Landkreistag Rheinland-Pfalz: Schriftenreihe des Landkreistages
Rheinland-Pfalz zur Kommunalpolitik ; 28). - (Schriftenreihe des Landkreistages Rheinland-Pfalz zur Kommunalpolitik ;
28)
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Öffentlicher Personennahverkehr
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
; Bericht
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t951907
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Ritschi, Friedrich:
Ino Leukothea. Antike Bronze von Neuwied. In: Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande
37(1864) 73/102.
[Auch als S.Abdr. 1864]
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Corsten, Hermann: Rheinische Bibliographie, Köln 1938"
importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Archäologie
Geographische Einordnung:
- Neuwied / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01046334
Link:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
 Ruppenthal,
Hans-Dieter:
Weidegangsprotokolle der Gemeinde Rimsberg aus dem Jahre 1778 / Hans D. Ruppenthal In: 750 Jahre Rimsberg :
Chronik / Herausgeber Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde
Rimsberg ; das Redaktionsteam: Wolfram Müller, Tim Sesterhenn, Edgar Schäfer und Christine Hauptenthal. -
(Sonderband ... des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld ; 83). - Birkenfeld, 2019. - Seite 26-32. -
Illustration
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Rimsberg / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Birkenfeld / Kreis:Landkreis Birkenfeld
Schlagwörter:
- Rimsberg
; Geschichte
1500-1800
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t193117
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Schultheiß, Karsten:
Vor 200 Jahren begann die Verbindung mit Oldenburg : Fürstentum Birkenfeld resultierte aus Wiener
Kongress In: Landkreis Birkenfeld: Heimatkalender. - 60 (2015), Seite 162-164. - Ill., Kt. - (Historisches)
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Kleinere Territorien des 19. Jahrhunderts
->Fürstentum Birkenfeld
Geographische Einordnung:
- Kleinere Territorien des 19. Jahrhunderts Fürstentum Birkenfeld
Schlagwörter:
-
Fürstentum Birkenfeld
; Geschichte
1815-1937
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t151699
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929n140155
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929n140154
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n931116
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Suppus,
Ulrich:
Die Entstehung des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar : von der "Initiative für eine ökumenische
Vernetzung im südlichen Rheinland, Trier - Koblenz" zum "Ökumenischen Netz
Rhein-Mosel-Eifel-Hunsrück-Westerwald" / Ulrich Suppus, Amt für Jugendarbeit der Ev. Kirche im
Rheinland In: An die Wurzel gehen - 20 Jahre Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar : 20 Jahre Suche nach
Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ; 20 Jahre Versuche, das "Ganze" zu verändern ; 20 Jahre
kritische Reflexion / [Red.: Dominic Kloos]. - Koblenz, 2012. - Seite 25-26. - Illustration
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Ökumene
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Ökumenisches Netz Rhein Mosel Saar e.V.
; Geschichte
1992-2012
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t190612
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Tenorth,
Lars:
Diplom-Biologin sorgt sich um die Wied : Dr. Maria Dommermuth betrachtet die Gewässerlage vielschichtig -
häufige Untersuchungen / von unserem Redakteur Lars Tenorth In: Rhein-Zeitung, Ausg. A. - 76 (2021), 18.05.,
Seite 17. - Illustration. - (Sorgenkind Wied - ein Fluss in Gefahr : Biologin bewertet die Lage vielschichtig)
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Wasser ->Fließgewässer
Geographische Einordnung:
- Landkreis Neuwied [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Wied / Fluss
; Wassergüte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t211385
Link:
Umsetzung des Aktionsplanes Hochwasser im Einzugsgebiet von Mosel und Saar : Bilanz 2006 - 2010 / Internationale
Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar .... - Trier, 2011. - 59 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Umwelt- und Naturschutz ->Umweltschutz ->Gewässerschutz
- Geowissenschaften ->Wasser ->Fließgewässer
Schlagwörter:
- Mosel
; Saar
; Gewässerschutz
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01072109
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Vollmer,
Rudolf:
Dokumentation über alte Wegekreuze in der Gemarkung Unkel / Rudolf Vollmer In: Wegekreuze in Unkel /
[verantw. für die Gestaltung und Hrsg. der Zeitung sind: Geschichtsverein Unkel e.V. Siegfried Jagau ... ]. -
Unkel, 1997. - (Unkeler Geschichtsbote ; 4). - Seite 5-10
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Religiöse Volkskunde ->Volksfrömmigkeit ->Gegenstände der Volksfrömmigkeit
Geographische Einordnung:
- Unkel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Unkel / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Unkel
; Wegkreuz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t163216
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Wieseler, Friedrich:
Silberrelief von Niederbieber. In: Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande 37(1864)
103/32
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Corsten, Hermann: Rheinische Bibliographie, Köln 1938"
importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Archäologie
Geographische Einordnung:
- Neuwied-Niederbieber-Segendorf / Ort:Neuwied / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01046347
Band:
Nr. 1.2009 -Ausgabe Nr. 7 (04/2016). - Fortgesetzt durch: WIR Westerwälder. -
[Altenkirchen] : Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, [2017]-
Link:
Wolny, Desiree:
Das Hofgut Stauffer: Eine landwirtschaftliche Betriebsgeschichte aus der Pfalz In: www.regionalgeschichte.net. -
(2018), 23.11.
Schlagwörter:
-
Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01079126
Neue Suche
|