|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'mehren / daun'
im Register: 'Schlagwörter':
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t951142
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0109937
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01043275
Band:
April/Mai 2016-Sommer 2019
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Beier, Christine:
Die Devotio moderna und der Medienwandel : Buchmalerei in Handschriften und Inkunabeln aus dem
Augustiner-Chorherrenkloster Eberhardsklausen In: Neue Forschungen zur Buchmalerei / [Red.: Christine Beier]. - Wien
[u.a.], 2009. - (Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte ; 58). - ISBN 3-205-77621-6. - S. 137-160. - Ill. - ISBN
3-205-77621-6
Systematische
Einordnung:
- Buch. Bibliothek ->Buch ->Handschrift
Geographische Einordnung:
- Klausen / Landkreis Bernkastel-Wittlich / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Wittlich-Land / Kreis:Landkreis
Bernkastel-Wittlich
Schlagwörter:
- Kloster
Eberhardsklausen
; Buchmalerei
; Geschichte
1466-1515
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t100937
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Braun, Heinz H:
Schlafen und Feiern in alten, klösterlichen Gemäuern : Umbau des Klosterbezirks Hornbach kostet rund 14,5
Millionen Mark In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Zweibrücker Rundschau. - 54 (1998), Nr. 74 vom 28.3. - Ill. -
(Thema am Samstag: Baudenkmal Kloster Hornbach wird zum Hotel)
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Hornbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land / Kreis:Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Kloster
Hornbach
; Geschichte 500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982572
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Deuber, Margit:
Trauerstätte und Kulturdenkmal : je älter die Grabstatt, desto geringer der Respekt In: Die Rheinpfalz
(Ludwigshafen) / Bad Dürkheimer Zeitung. - 54 (1998), Nr. 271 vom 21.11. - Zahlr. Ill. - (Thema am Samstag:
Grabkunst im Wandel - Beispiele aus Wachenheim)
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Plastik
- Volkskunde ->Brauch ->Lebenslauf / Brauch ->Tod / Brauch. Bestattung
Geographische Einordnung:
- Wachenheim an der Weinstraße / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Wachenheim / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim
[->Karte in
Google Maps]
Schlagwörter:
-
Wachenheim an der Weinstraße
; Grabmal
; Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982563
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kyllburg / [Hrsg.: Die Feuerwehren der
Verbandsgemeinde Kyllburg. Red.: Edmund Schlöder]. - [Kyllburg] : [Verbandsgemeinde], 1991. - 262 S. : zahlr. Ill.,
Kt.
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Sicherheit und Ordnung ->Sicherheitsbehörde ->Feuerwehr
Geographische Einordnung:
- Verbandsgemeinde Bitburger Land / Kreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1800-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t940164
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Die katholische Pfarrei Sankt Laurentius in Waldrach an der Ruwer : mit der (früheren) Filiale St. Nikolaus in
Kasel 1681 - 1899 / transkribiert, übers. und bearb. von Leo Schuh. - Köln, 2002. - XLVI, 626 S. -
(Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde: Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für
Familienkunde ; [N.F.], 169). - (Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde ; [N.F.],
169). - (Deutsche Ortssippenbücher / B ; 253). - (Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für
Personengeschichte ; Serie B ; 253). - ISBN 3-933364-68-X
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Genealogie
Geographische Einordnung:
- Waldrach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Ruwer / Kreis:Landkreis Trier-Saarburg [->Karte in Google
Maps]
- Kasel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Ruwer / Kreis:Landkreis Trier-Saarburg [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1500-1918
; Quelle
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t030133
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Ehmer, Egon /
1927-:
Einleitung zum Thema: Das Missionskreuz in Herxheim / Ehmer In: Verbandsgemeinde Herxheim: Mitteilungsblatt. - 35
(2009), Nr. 28, S. 32; 30, S. 24; 32, S. 29; 34, S. 41; 36, S. 65; 38, S. 34; 40, S. 53; 42, S. 43; 44, S. 41; 46, S.
41
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengemeinde
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengeschichte
Geographische Einordnung:
- Herxheim bei Landau (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Herxheim / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
- Katholische Kirche / Diözese Speyer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t102723
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Gelsdorf (Kr. Ahrweiler). Hrsg. : Landschaftsverband Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde, Bonn. Bearb.
Text: Peter Neu. Red. : Margret Wensky (Text), Werner Krötz (Karten u. Abbildungen). Köln: Rheinland-Verlag
1989. 1 Textheft, 3 Taf. (Rheinischer Städteatlas. Lfg. 9, Nr. 49. ), 1989
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0143614
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Geschichte und Geschichten / [Hrsg.: Orgel-Förderverein St. Marien Rachtig e.V. Red.: Egon Kappes ... ]. -
Rachtig, 2005. - 19 S.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengeschichte
Geographische Einordnung:
- Zeltingen-Rachtig-Rachtig / Ort:Zeltingen-Rachtig / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues /
Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t050567
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Happersberger,
Roland:
Wo die Römer Eisen schmolzen : an der Fernstraße von Worms nach Metz lag vor 2000 Jahren ein
römisches Industriezentrum In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Bad Dürkheimer Zeitung. - 54 (1998), Nr. 298
vom 23.12. - Zahlr. Ill.
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Archäologie
Geographische Einordnung:
- Eisenberg (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz) / Kreis:Donnersbergkreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Römerzeit
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982565
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kadel-Magin, Klaus:
Holz als moderne Heizenergie wiederentdeckt : der nachwachsende Rohstoff erfährt mit der Diskussion über
den Treibhauseffekt eine Renaissance ; Restholzverwertung In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Zweibrücker
Rundschau. - 54 (1998), Nr. 113 vom 16.5. - Ill. - (Thema am Samstag: der Pfälzerwald als umweltfreundliche
Energiequelle)
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Energiewirtschaft ->Elektrizitätsversorgung ->Erneuerbare Energien
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Forstwirtschaft ->Forstproduktion
Geographische Einordnung:
- Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Landkreis
Südwestpfalz
; Holzfeuerung
; Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982575
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Klassik auf dem Vulkan : nicht nur ein Sommernachtstraum In: 200 Jahre Landkreis Vulkaneifel : Gestern. Heute.
Morgen : 1817-2017 / Herausgeber: Hubertus Foester : Autoren: Bauer, Alfred (Geschäftsführer
Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Leader-Geschäftsstelle, Daun) [und viele andere]. - Leudersdorf :
Jahrbuch-Verlag Foester und Partner, [2017]. - ISBN 978-3-89296-200-7. - ISBN 3-89296-200-6. - Seite 238-239. -
Illustrationen. - ISBN 978-3-89296-200-7. - ISBN 3-89296-200-6
Systematische
Einordnung:
- Musik ->Konzert. Musikveranstaltung
Geographische Einordnung:
- Daun / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Daun / Kreis:Landkreis Vulkaneifel [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Daun
; Konzert /
Veranstaltung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t170696
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Leben am Fluss : die Mosel : Wandern, Wein und noch viel mehr : mit den Moselsteig-Etappen von Trier bis Reil : eine
Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel / Herausgeber: TW-WochenSpiegel Verlags GmbH ; Redaktionsleitung: Arnt
Finkenberg, Stephanie Baumann. - Trier : TW-WochenSpiegel Verlags GmbH, [2016?]. - 22 Seiten : Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Wasser ->Fließgewässer
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Regionenbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Moseltal [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Mosel
; Mosel-Gebiet
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t161019
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Lehnung, Julius B:
Stadtrat bezeugt im März 1793 letztmalig seine Zugehörigkeit zum Haus Hessen-Darmstadt :
Aufständische rufen zur Verbrüderung mit Frankreich auf ; als Pirmasens auf einem Tiefstpunkt war / von J. B.
Lehnung In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Zweibrücker Rundschau. - 54 (1998), Nr. 71 vom 25.3., Sonderbeil.
Pirmasens lädt ein
[Aus: Lehnung: Geliebtes Pirmasens. - Pirmasens. - 2 (1979)]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Pirmasens [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1789-1815
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982571
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Moschel, Mario:
"Einen Spielplatz muß man mit Kinderaugen planen" : alte Spielpätze dienten Körperertüchtigung,
neue sollen phantasievolle Kommunikationszentren für kreative Kinder werden In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) /
Zweibrücker Rundschau. - 54 (1998), Nr. 200 vom 29.8. - Ill. - (Thema am Samstag: alt neben neu -
Kinderspielplätze in Zweibrücken)
Systematische
Einordnung:
- Gesellschaft ->Sozialstruktur ->Kind
- Kultur und Freizeit ->Sport und Spiel
Geographische Einordnung:
- Zweibrücken [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Zweibrücken
; Spielplatz
; Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982579
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Moschel, Mario:
Von Buchdruckpressen zu selbstfahrenden Teleskopkranen : wechselvolle Geschichte eines der ältesten
Zweibrücker Unternehmen : erst Gemischtwarenladen, heute Spezialist für Krantechnologie In: Die Rheinpfalz
(Ludwigshafen) / Zweibrücker Rundschau. - 54 (1998), Nr. 170 vom 25.7. - Ill. - (Thema am Samstag: Aus fast 2000
Stahlteilen werden präzise Lastenträger)
[Fa. Mannesmann Dematic]
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie ->Industriebetrieb
Geographische Einordnung:
- Zweibrücken [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Zweibrücken
; Mannesmann
Dematic
; Geschichte
1800-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982577
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Pirmasens lädt ein : Landgrafen-Tafeley ; Fußgängerzone, Freitag, 27. März '98, Samstag, 28.
März '98 ; Schauen, Staunen, Tafeln, Bummeln, Shopping / [Red.: Peter Thiessen] In: Die Rheinpfalz
(Ludwigshafen) / Zweibrücker Rundschau. - 54 (1998), Nr. 71 vom 25.3., Sonderbeil. - Zahlr. Ill.
[Enth. Einzelbeiträge]
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Feier. Fest
Geographische Einordnung:
- Pirmasens [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Landgrafen-Tafeley / 1. / 1998 / Pirmasens
; Führer
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982570
Band:
Nachgewiesen 2007
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Schmit,
Franz-Josef / 1954-:
Arthur Feiner zum 100. Geburtstag : ein Porträt - nachgezeichnet aus seinen Briefen nach Wittlich
(1988-2000) In: Schmit, Franz-Josef / 1954-: Spätes Erinnern : ein Lesebuch zu Verfolgten und Opfern der
NS-Diktatur aus Wittlich und Umgebung / Franz-Josef Schmit ; Hrsg. vom Kulturamt der Stadt Wittlich. - Wittlich :
Kulturamt der Stadt Wittlich, 2016. - (Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Wittlich). - ISBN
978-3-945454-06-0. - Seite 117-127. - Illustrationen. - ISBN 978-3-945454-06-0
Systematische
Einordnung:
- Juden ->Juden / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Wittlich / Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Feiner, Arthur
; Wittlich
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t161043
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n132789
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n132785
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n190028
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n132786
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n132783a
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Thees, Susanne:
Geologische Entwicklung, Bodenverhältnisse und landwirtschaftliche Bodennutzung im Raum Gusterath In:
Gusterath: Gusterath : 1987 - 2003 ; ein Heimatbuch / Hrsg.: Ortsgemeinde Gusterath. [Red. Bearb.: Hans Piwecki]. -
Gusterath, 2004. - S. 45-50. - Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Geologie
- Geowissenschaften ->Bodenkunde
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Landwirtschaft / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Gusterath / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Ruwer / Kreis:Landkreis Trier-Saarburg [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t050601
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Thiesen, Josef:
Kleine Geschichte von Gemeinde, Kirche und Glocken In: Geschichte und Geschichten / [Hrsg.:
Orgel-Förderverein St. Marien Rachtig e.V. Red.: Egon Kappes ... ]. - Rachtig, [2005]. - S. 9-19
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengeschichte
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Zeltingen-Rachtig-Rachtig / Ort:Zeltingen-Rachtig / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues /
Kreis:Landkreis Bernkastel-Wittlich
Schlagwörter:
- Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t050568
Link:
[Walachischen Kriegs oder Geschichtten warhaffte Beschreibung, so Ivonia der Landtvogt oder Vaywoden uber die
Walachey vom Türcken dahin gesetzt, unversehens im Jar M.D.LXXIIII. wider den Türckischen Keyser Selym ... von
anfang glücklich geführet, nachmals aber durch sein vertrauwten Mittgesellen Jeremiam Czarnawieczky
schandtlich verrahten unnd von den Türcken jämerlich getödtet] Walachischen Kriegs oder Geschicht= ten
warhaffte Beschreibung/ so Juonia der Landtuogt oder Vaywoden/ vber die Wa= lachey/ vom Türcken dahin gesetzt/
vnuersehens im Jar M.D.LXXIIII. wider den Türckischen Keyser Selym ... von anfang gl[ue]cklich gef[ue]hret/
nachmals aber durch sein vertrauwten Mittgesellen Jeremiam Czarna= wieczky schandtlich verrahten/ vnnd von den
Türcken j[ae]merlich get[oe]dtet. Deßgleichen/ Von der Polen Zug in die Walachey/ als sie den Bogdan ...
widerumb vnderstun= einzusetzen/ vnnd von der T[ue]rcken Niderlag ... Erstlich/ durch die Edlen Herrn Leonharten Gore=
cium/ vnnd Johann Lasicium in Latinischer Spraach be= schrieben/ jetz aber mit h[oe]chstem fleiß ... in das
Teutsch gebracht: Durch/ Nicolaum H[oe]niger von Tau= ber K[oe]nigshofen. [Elektronische Ressource]. - Basel :
Henricpetri, Sebastian, 1578. - [8] Bl., ccxvj S. ; RS, H., 1 Kt.
[dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz; Digitalis.: Koblenz / Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, 2012]
[In Fraktur]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01039792
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Werner,
Marie-Christine:
Romeo und Julia und das Factory Outlet Center : von einer Spielwarenladen-Besitzerin, einem Bürgermeister, zwei
Investoren, einem Liebespaar und einem sehr aufgeweckten Opa In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Zweibrücker
Rundschau. - 54 (1998), Nr. 80 vom 4.4. - Ill. - (Thema am Samstag: ein Zweibrücker Mundart-Theaterstück zur
Konversion)
[Enth. Textprobe]
Systematische
Einordnung:
- Literatur ->Schriftstellerin. Schriftsteller ->Schriftstellerin. Schriftsteller / Sekundärliteratur
Geographische Einordnung:
- Zweibrücken-Mörsbach / Ort:Zweibrücken [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Scherer, Horst
; Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982573
Neue Suche
|