|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'q(rak)'
im Register: 'Schlagwörter':
[Faust, Johann / 1881-1942]: Zur
Biographie...
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01009566
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01162557
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t071319
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
110(Hundertzehn)Jahre 1876-1986 MGV Loreley Koblenz-Niederberg. Festschrift aus Anlaß des 110-jährigen
Bestehens des MGV "Loreley" Koblenz-Niederberg e. V. verbunden mit einem Freundschaftssingen 8. -11. Mai 1986.
Koblenz-Niederberg 1986. 60 S. (Mit Reklame), 1986
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0141093
Link:
50-Jahrfeier des Vereins Ostpreußischer Tierärtze : am Sonntag, den 7. September 1930 im Gebauhrsaal der
Stadthalle zu Königsberg Pr. ; [Vortragsfolge, Speisenfolge, Weinkarte]. - Königsberg, Pr., 1930. - [4] S. :
Ill. ; 128 mm x 200 mm
[dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz; Digitalis.: Koblenz / Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz,
2015]
Schlagwörter:
-
Getränkekarte
; Wein
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01077538
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Am Rhein beim Wein! : 45 ausgewählte deutsche Rheinlieder für Klavier mit vollständigen Texten /
bearb. und hrsg. von Hermann Krome. - Berlin [u.a.] : Drei-Masken-Verl., [ca. 1900]. - 76 S.
Systematische
Einordnung:
- Musik ->Musik allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01010371
Link:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
  Bales, Karl J:
Die Ruhr-Mosel-Entlastungslinie : Hillesheim kämpft für einen direkten Eisenbahnanschluß / Karl
Josef Bales In: Landkreis Daun: Heimat-Jahrbuch. - (1995), Seite 263-271. - Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Eisenbahn ->Eisenbahn / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Hillesheim / Landkreis Vulkaneifel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Gerolstein / Kreis:Landkreis Vulkaneifel
Schlagwörter:
- Geschichte
1800-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t950748
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Büren,
Guido von / 1974-:
Die Burganlagen von Blankenheim und Jünkerath / Guido von Büren In: Die Antiken der Grafen von
Manderscheid-Blankenheim : Kontext, Schicksal und Kommentierung einer rheinischen Sammlung der Zeit des Humanismus /
Peter Noelke, Norbert Hanel und Peter Pauly ; mit Beiträgen von Guido von Büren, Werner Eck, Manfred Groten,
Monika Gussone, Hans-Werner Langbrandtner und Florian Schönfuß. - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, 2021. -
ISBN: 978-3-8053-5314-4. - ISBN: 3-8053-5314-6. - (Beihefte der Bonner Jahrbücher ; Band 60 ). - Seite 23-31. -
Illustrationen. - ISBN 978-3-8053-5314-4. - ISBN 3-8053-5314-6
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
Geographische Einordnung:
- Jünkerath-Glaadt / Ort:Jünkerath / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Gerolstein / Kreis:Landkreis
Vulkaneifel
Schlagwörter:
-
Schloss Jünkerath / Glaadt
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t220628
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Carius, Robert:
Pfarrer und Bauern im Kirchspiel Reichenbach bei Baumholder In: Verein für Heimatkunde im Landesteil
Birkenfeld: Mitteilungen. - 8 (1934), S. 1-4, 37-42. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchengeschichte
Geographische Einordnung:
- Reichenbach / Landkreis Birkenfeld / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Baumholder / Kreis:Landkreis Birkenfeld
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t191857
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Chonetaces (Brachiopodes) du Devonien d'Allemagne. lère partie: Revision des especes du Siegenien et de
l'Emsien inferieur de l'eifel, de la valle du Rhin, du synclinal de la Moselle, du Taunus et du Bergisches Land /
Racheboeuf, Patrick u. a. In: Paläontographica. Abt. A. Paläozoologie, Stratigraphie. - Bd 200. Stuttgart
1988. Lief. 4-6. S. 163-188
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0144068
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
City-Flirt : die Städte-Tour durch Rheinland-Pfalz ; Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Speyer,
Trier, Worms ; entdecken / [Hrsg.: Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz]. - Koblenz :
Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz, 2001. - 33 S. : zahlr. Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Tourismus
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t022679
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Conradi,
Marvin:
Als einst Dampfloks durchs Gelbachtal rollen sollten : ehemaliger Stadtarchivar Bernd Schrupp hat der geplanten
Bahnverbindung von Montabaur zu seinen heutigen Stadtteilen historisch nachgespürt / Marvin Conradi In:
Westerwälder Zeitung. - 76 (2021), 18.05., Seite 18. - Illustration
[Seite enthält auch: Ein Anlass zum Feiern : 1904 werden die oberen Gelbachtalorte von Montabaur aus mit einer
Straße erschlossen]
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Eisenbahn ->Eisenbahn / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Montabaur / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Montabaur / Kreis:Westerwaldkreis [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Gelbachtal
; Eisenbahn
; Projekt
; Geschichte
1895-1907
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t211389
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
De Derkemer : Pfalz mit Herz : Sonderbeilage - November 2022 / [Red.: ... Christian Roskowetz ... ] In: Die
Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Bad Dürkheimer Zeitung. - 78 (2022), Nr. 272 vom 23.11., Sonderbeilage. -
Illustrationen
[Enthält Einzelbeiträge]
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Kultur und Freizeit allgemein
- Wirtschaft ->Handel
Geographische Einordnung:
- Bad Dürkheim / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t223303
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Der zweite Weltkrieg verzögert den Kirchenbau : Hettenleidelheim: Erst im 19. Jahrhundert ziehen Protestanten
zu ; Pfarrer Pessenlehner: Es ist eine gute Gemeinde In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Unterhaardter Rundschau. - 58
(2002), Nr. 284 vom 7.12. - Ill. - (Thema am Samstag: 50 Jahre Kirche - Tonindustrie hat es möglich gemacht)
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchengemeinde
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Hettenleidelheim / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Leiningerland / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Evangelische Kirche Hettenleidelheim / Hettenleidelheim
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t041428
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Die Heilquelle (Bergquelle) des rheinland-pfälzischen Staatsbades Bad Bertrich : Fakten und Daten im
Überblick / Bearb.: Robert Michels .... - Mainz, 1998. - Getr. Zählung : zahlr. graph. Darst., Kt. -
(Rheinland-Pfalz / Landesamt für Wasserwirtschaft: LfW-Bericht ; 212/98). - (LfW-Bericht ; 212/98)
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handel ->Handel / Geschichte
- Geowissenschaften ->Mineralogie. Gesteinskunde ->Mineralquelle. Thermalquelle
Geographische Einordnung:
- Bad Bertrich / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Ulmen / Kreis:Landkreis Cochem-Zell [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Bad Bertrich
; Mineralquelle
; Geschichte
1945-
; Ratgeber
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t980738
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Die Heilquellen des rheinland-pfälzischen Staatsbades Bad Bergzabern : Fakten und Daten im Überblick /
Bearb.: Dorothea Mehlhart .... - Mainz, 1998. - Getr. Zählung : zahlr. graph. Darst., Kt. - (Rheinland-Pfalz /
Landesamt für Wasserwirtschaft: LfW-Bericht ; 218/98). - (LfW-Bericht ; 218/98)
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Tourismus ->Kurort
- Geowissenschaften ->Mineralogie. Gesteinskunde ->Mineralquelle. Thermalquelle
Geographische Einordnung:
- Bad Bergzabern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Bad Bergzabern
; Mineralquelle
; Geschichte
1945-
; Ratgeber
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t980739
Link:
Dn. Iasonis Mayni Ivris Interpretis Excellentissimi In Titvlvm Institvtionvm Ivris, Ivstiniani Imperat. De
Actionibvs, Commentaria seu praelectiones absolutissimae, cum Additionibus eiusdem, und Apostillis Benedicti De Vadis,
Forosemproniensis, Et D. Antonii Carcassonae Sardi [Elektronische Ressource] : Qvibvs Ob Materiae Similitvdinem, Et rei
utilitatem, adiunctus est Tractatus Ioan. Crispi Montani, Termini Actionum, ab ipso inscriptus ... Item Placentini Icti
vetustissimi de varietate actionum Libri Sex. Et Adamantii Dionysii ... Commentarius breuis. Svbivnctae Deniqve Svnt ...
Angeli A Gambilionibvs Aretini, Icti celeberrimi, praelectiones vtilissimae In Tit. Institvt. De Exceptionibvs. Cum
Notis seu Annotationibus Francisci Purpurati, und Ant. Caij. Et Joan. Fabri Comment. In Tit. Instit. De Interdictis ...,
1609. - 466 S., [19] Bl., S. 505-811 [i.e. 807] : 2-o
[dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz; Digitalis.: Koblenz / Stadtbibliothek, 2011]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01039436
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Fritz von Wille : 1860 - 1941 ; von Düsseldorf in die Eifel ; Ausstellung im 65. Todesjahr ; Prüm, Haus
des Gastes, 27. August 2006 bis 1. Oktober 2006, Bitburg, Haus Beda, Fritz-von-Wille-Museum, 12. November 2006 bis 17.
Dezember 2006 / [Hrsg.: Galerie Schwarzer Düssseldorf ; Haus Beda, Fritz-von-Wille-Museum Bitburg. Autorin: Margot
Klütsch]. - Düsseldorf : Galerie Schwarzer [u.a.], 2006. - 95 S. : zahlr. Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstlerin. Künstler ->Malerin. Maler
Geographische Einordnung:
- Eifel [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Wille, Fritz von / 1860-1941
; Ausstellung
Biographische Informationen -> Wille, Fritz von / 1860-1941
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t070115
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gilcher, Klaudia:
Das schmeckt nach Zukunft : ... Geilweilerhof in Siebeldingen ... In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / alle
Regionalausgaben. - 70 (2014), Nr. 183 vom 9.8., Beil. Ihr Wochenende. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Hochschule. Wissenschaft ->Außeruniversitäre Forschung
Geographische Einordnung:
- Siebeldingen-Geilweilerhof / Ort:Siebeldingen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Landau-Land / Kreis:Landkreis
Südliche Weinstraße
Schlagwörter:
- Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t142690
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Goebel, Otto:
Abwendung von Brotmangel und Getreideteuerung in Nassau 1817 In: Heimat-Blatt und Geschichtschronik für die
ehemals Wied'schen und Nassauischen Lande, für Westerwald, Eifel und Mittelrhein. - 14 (1935), S. 13
Geographische Einordnung:
- Landkreis Neuwied [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01031966
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Göring,
Wilhelm:
Steinerne Ruhebank "Zur Geburt des Königs von Rom". In: Rheinpfalz, Neustadt. 25, Nr. 185 v. 13.8.1969. -
Ill.. [Neustadt, Ortsteil Gimmeldingen]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Kunst. Architektur ->Architektur
Geographische Einordnung:
- Neustadt-Gimmeldingen / Ort:Neustadt an der Weinstraße
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01122496
Band:
[1]. - Selbstportrait - schwarz-weiss / [Hrsg.: Gisela u. Heijo Hangen]. - 1998. - [54]
Doppelbl. : zahlr. Ill. - Darin Kapitel 5, Seite 1-18: Publikationen zum Werk. - Sign.: 3a 5061/Se
Band:
[2]. - Modul Methode Modul, Bildsequenzen 1967-1997 / [Katalogred.: Barbara Auer ... ]. -
1998. - 45 Doppels. : überw. Ill. - ISBN 3-00-003090-5. - Sign.: 3a 5061/Mo
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Heimatbuch von Mehlbach / [hrsg. ... vom Arbeitskreis "Ortschronik" Mehlbach. Verantwortl. für den Inhalt: Rudi
Fluhr]. - Mehlbach : Arbeitskreis "Ortschronik", 2005. - 510 S. : zahlr. Ill., Kt. - ISBN 3-935030-09-6
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Mehlbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg / Kreis:Landkreis Kaiserslautern [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t060830
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Himmler, Karl
Heinz:
450 Jahre Protestantismus und Tuchmacherei in Lambrecht In: Talpost. - 149 (2018), Nr. 43 vom 25.10., S. 1
(Einführung); Nr. 44 vom 1.11., S. 7 (Universität Heidelberg und Lambrecht); Nr. 45 vom 8.11., S. 9
(Wohngebiet "Boweree"); Nr. 46 vom 15.11., S. 9 (Boweree); Nr. 47 vom 22.11., S. 9 (Wallonische Tuchmacher); Nr. 48 vom
29.11., S. 8 (Boverie); Nr. 50 vom 13.12., S. 4 (Einzug der Wallonen); Nr. 51/52 vom 20.12., S. 14 (Tuchmacher 1570). -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchengeschichte
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie ->Industriezweig
Geographische Einordnung:
- Lambrecht (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Lambrecht
(Pfalz)
; Wallonen
; Textilindustrie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t183191
Band:
Nachgewiesen 2013/14 -. - Sign.: Z 2449
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts ... : Festschrift für Helmut Gestrich / [Hrsg.: Kreisverwaltung
Bernkastel-Wittlich. Schriftl.: Gregor Eibes]. - Wittlich : Kreisverwaltung, 1993. - 327 S. : Ill., Kt. -
(Bernkastel-Wittlich: Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel-Wittlich ; 10). - (Archiv
für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel-Wittlich ; 10)
Systematische
Einordnung:
- Staat. Politik ->Politische Willensbildung ->Partei. Politikerin. Politiker ->Politikerin. Politiker
Geographische Einordnung:
- Landkreis Bernkastel-Wittlich [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Gestrich, Helmut / 1931-2009
; Geschichte
1945-
; Festschrift
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t930153
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Jahresbericht des Rheinischen Landesmuseums Trier für die Jahre 1959-1961 In: Trierer Zeitschrift für
Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. - 27 (1964), S. 289
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0111197
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kirchberg,
Günter:
Beiträge zur didaktischen Struktur der Lehrpläne für den Geographieunterricht in der Bundesrepublik
Deutschland, 1990. - 144 Bl.: graph. Darst., Kt.
[Enth. zahlr. Sonderabdr. aus verschiedenen Zeitschr. und anderen Publ. - Dresden, Pädag. Hochsch., Diss. A,
1990 Betr. auch Rheinland-Pfalz]
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Schulgliederung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01162416
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Kröning, Ulrich:
Hochzeit vor 50 Jahren : denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt In: Rhein-Lahn-Kreis:
Heimatjahrbuch. - (1999), Seite 169-170. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Volkskunde ->Brauch ->Lebenslauf / Brauch ->Liebe / Brauch. Verlobung. Hochzeit
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Gückingen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Diez / Kreis:Rhein-Lahn-Kreis
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-1955
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t990026
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Mehring, Nicole:
Der Westwall und seine Museen : Musealisierungspraktiken in Westwallanlagen ; ein exemplarischer Einblick In: Der
Westwall / hrsg. von Ingo Eberle ... - Norderstedt, 2006. - (Beiträge zur angewandten Festungsforschung ; 1). -
ISBN 978-3-8334-6593-2. - ISBN 3-8334-6592-1. - S. 142-153. - ISBN 978-3-8334-6593-2. - ISBN 3-8334-6592-1
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
- Archiv. Museum ->Museum ->Historisches Museum. Heimatmuseum
- Militär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
- Archiv. Museum ->Museum ->Historisches Museum. Heimatmuseum
- Militär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
- Archiv. Museum ->Museum ->Historisches Museum. Heimatmuseum
Geographische Einordnung:
- Irrel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Südeifel / Kreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm [->Karte in Google
Maps]
- Bad Bergzabern / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
- Pirmasens-Niedersimten / Ort:Pirmasens
Schlagwörter:
- Westwallmuseum Panzerwerk Katzenkopf / Irrel
; -
Westwall-Museum Bad Bergzabern
; -
Westwall-Museum Niedersimten
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t080455
Band:
Nachgewiesen 2007 -
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Mettel, Ella /
1869-1942:
Aus der Kaiserslauterer Familie Rettig : Jugenderinnerungen / von Ella Mettel In: Familienverband Rettig:
Mitteilungen des Familienverbandes Rettig. - 1973, März = H. 12, S. 245-247; 1973, Okt. = H. 13, S. 259-260; 1974,
März = H. 14, S. 278-279; 1974, Okt. = H. 15, S. 290-291. - Ill.
[Ella Mettel heiratete 1892 Pfarrer Karl Adolf Theodor Rettig]
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Genealogie ->Familie
Geographische Einordnung:
- Bayerische Pfalz
Schlagwörter:
- Mettel,
Ella / 1869-1942
; Autobiografie
; Geschichte
1869-1894
; - Mettel /
Familie
; Geschichte
1869-1894
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01129753
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Meyer, Hans-Peter
/ 1950-:
Mit "Alta-Vista" von Hagenbach nach Lingenfeld "surfen" : Kreis Germersheim: Vereine im Internet bereits stark
engagiert In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Pfälzer Tageblatt. - 54 (1998), Nr. 124 vom 30.5. - Zahlr. Ill. -
(Thema am Samstag: Internet-Angebote im Landkreis Germersheim)
Systematische
Einordnung:
- Publizistik. Information. Dokumentation ->Information und Dokumentation ->Internet
Geographische Einordnung:
- Landkreis Germersheim [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t982718
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Mötsch,
Johannes / 1949-:
Sponheimische Nichtabzugsverpflichtungen : Landflucht in der Grafschaft Sponheim und ihre Bekämpfung
1324-1435 In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte. - 9 (1983), S. 99-157
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Kleinere Territorien und Teile auswärtiger
Territorien ->Grafschaft Sponheim
Geographische Einordnung:
- Kleinere Territorien und Teile auswärtiger Territorien -1800 Grafschaft Sponheim
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0129596
Band:
Vol. 1 - 2 (Session 2013/2014) [?]
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Neustadt an der Weinstraße eine Stimme geben : 725 Jahre Stadtrechte ; Begleitheft zur
Jubiläumsausstellung, 7. April bis 30. Juni 2000 ; zugleich Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der
Bezirksgruppe Neustadt an der Weinstraße im Historischen Verein der Pfalz / Paul Habermehl unter Mitarb. von
Helmut Bernhard u.a.. - Neustadt an der Weinstraße, 2000. - 72 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
[Enth. Einzelbeiträge]
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Historische Ausstellung
Geographische Einordnung:
- Neustadt an der Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Neustadt an der Weinstraße / Stadtrecht / 1275
; Ausstellung
Nebent.: Neustadt eine Stimme geben
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t001718
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Reis, Otto M. /
1862-1934:
Geologischer Spaziergang von Dürkheim nach der Limburg und zurück nach Seebach : am 29. März 1910,
nachmittags / von O. M. Reis In: Oberrheinischer geologischer Verein: Bericht über die Versammlungen des
Oberrheinischen Geologischen Vereines. - 43 (1910), 2, Seite 13-19. - Kt.
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Geologie
Geographische Einordnung:
- Bad Dürkheim / Kreis:Landkreis Bad Dürkheim [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t143137
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Rund um die Uhr im Einsatz für Flüchtlinge : Helferinnen über ihre Arbeit, über Vorurteile und
ihre Dankbarkeit für das Leben hier / Das Gespräch führte Stephanie Mersmann In: Rhein-Zeitung, Ausg.
B0. - 71 (2016), 14.09., Seite 13. - (Wir schaffen das? : Gespräche zur Flüchtlingssituation)
Systematische
Einordnung:
- Gesellschaft ->Gruppe ->Ausländerin. Ausländer
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration ->Einwanderung
Geographische Einordnung:
- Koblenz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Koblenz
; Flüchtlingshilfe
; Interview
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t163006
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Samary,
Ursula:
Sie kämpft für Kinder und um Mutter Teresas Ruf : Rheinland-Pfälzisches Landesamt verlangt von der
Adoptionsvermittlungsstelle, den Schwestern der Nächstenliebe zu kündigen Carla Wiedeking wehrt sich
dagegen In: Rhein-Zeitung, Ausg. K. - 59 (2004), 113 vom 15./16.05., Seite 21. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Sozialwesen ->Sozialhilfe / Kostenträger ->Privater Träger
- Gesellschaft ->Sozialstruktur ->Kind
- Gesellschaft ->Gruppe ->Ausländerin. Ausländer
Geographische Einordnung:
- Remagen-Oberwinter / Ort:Remagen / Kreis:Landkreis Ahrweiler [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Wiedeking,
Carla
; Biografie
; - Pro Infante
; Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t072798
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Schüller,
Willi / 1955-:
Filzwaren, Papier, Ziegel, Sprudel und Co. : die Anfänge der Industrie in Bad Hönningen / Willi
Schüller In: 1000 Jahre Bad Hönningen - Festschrift : unsere Stadt und seine Geschichte / Herausgeber: 1000
Jahre Bad Hönningen e.V. ; v.i.S.d.P.: Christian Koch. - Bad Hönningen, 2019. - Seite 50-53. -
Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie ->Industrie / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Bad Hönningen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Hönningen / Kreis:Landkreis Neuwied [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Bad
Hönningen
; Industrie
; Geschichte
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t200535
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schworm, Ernst /
1929-2016:
Lauterecken: Kleinstadt an Glan und Lauter In: Die Pfalz, Geographie vor Ort / Michael Geiger (Hrsg.). Mit Beitr.
von: Marcus Ehrgott ... - Landau, 2013. - (Pollichia-Sonderveröffentlichung ; 21). - (Veröffentlichungen der
Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; 111). - ISBN 978-3-9812974-2-3. - S. 352-353. -
Ill. - ISBN 978-3-9812974-2-3
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Lauterecken / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein / Kreis:Landkreis Kusel [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t140829
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n180027
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n162088
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n170230
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n180115
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n180026
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n180028
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n170233
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107n210092
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Theiß,
Volker:
Die Schule in Godelhausen In: 650 Jahre Godelhausen : [1364 - 2014] / [Hrsg.: Ortsgemeinde Theisbergstegen. Red.:
Dieter Zenglein ... ]. - Theisbergstegen, 2014. - S. 108-118. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Schule / Geschichte
Geographische Einordnung:
- Theisbergstegen-Godelhausen / Ort:Theisbergstegen / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan /
Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t142923
Band:
2011/12 [?]-2016/2017 ; damit Erscheinen eingestellt
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Valk, G:
Pars summa seu Australis Superioris Rheni circuli (Oberrheinkreis) Kupferstich. - Amsterdam, 1789
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01171389
Bestellbar bei:
Stadtbibliothek Mainz
Vom Eulenspiegel des Rheines In: Landkreis Bingen: Heimat-Jahrbuch. - 1967, S. 83-85
Geographische Einordnung:
- Landkreis Mainz-Bingen [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t0120281
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Von Ansiedlerdeutschen in Ugartsthal im ehem. Galizien unter Kaiser Josef II. 1783-85 : Nach alten Eintragungen in
Kirchenbüchern u. Konskriptionslisten In: Arbeitsgemeinschaft Kurpfälz. Sippenforscher. Mitteilungsblatt. -
2 (1928), S. 37-40
Systematische
Einordnung:
- Bevölkerung ->Bevölkerungsstruktur ->Migration
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Bevölkerung
; Migration
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01008859
Band:
Nachgewiesen 2004 - 2008. - Forts. u.d.T.: Herzlich willkommen in Hatzenport, Mosel
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Westenburger,
Gerhard:
Alte Stadtansichten / (gw) In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Pfälzische Volkszeitung. - 62 (2006), Nr. 13
vom 16.1. (Schlittschuhlaufen an der "Ausstellung"); Nr. 28 vom 2.2. (Kerweplatz der "Ausstellung"); Nr. 40 vom 16.2.
(Untere Steinstraße); Nr. 43 vom 20.2. (Steinstraße 1925); Nr. 52 vom 2.3. (Wächters Biergarten); Nr.
55 vom 6.3. (Logenstraße); Nr. 57 vom 8.3. (Fackelrondell 1959); Nr. 60 vom 11.3. (Nordwestseite Stiftsplatz); Nr.
68 vom 21.3. (Gaststätte der "Ausstellung"); Nr. 75 vom 29.3. (Fischerstraße mit der Synagoge); Nr. 98 vom
27.4. (Fruchthallstraße); Nr. 124 vom 30.5. (Enkenbacher Weg); Nr. 149 vom 30.6. (Waschmühle); Nr. 165 vom
19.7. (Baustelle Marienkirche); Nr. 188 vom 15.8. (Eisplätzchen 1940); Nr. 195 vom 23.8. (Rückseite
Orffstraße); Nr. 200 vom 29.8. (Schlachthof); Nr. 202 vom 31.8. (Ecke Steinstraße/Mannheimerstraße);
Nr. 209 vom 8.9. (Ärmliches Kaiserslautern); Nr. 213 vom 13.9. (Marktstraße 1870); Nr. 226 vom 28.9.
(Ausstellung); Nr. 231 vom 5.10. (Münchstraße und Storchenturm); Nr. 235 vom 10.10.
(Straßenbahnhaltstelle Bahnhof); Nr. 240 vom 16.10. (Obus am alten Theater); Nr. 250 vom 27.10.
(Straßenbahnunfall); Nr. 253 vom 31.10. (Fackelrondell); Nr. 261 vom 10.11. (Marktstraße 1910); Nr. 273 vom
24.11. (Adolph-Kolping-Platz 1935); 63 (2007), Nr. 6 vom 8.1. (Siedlung Grübentälchen); Nr. 9 vom 11.1.
(Pfaffbad); Nr. 17 vom 20.1. (Bahnheim); Nr. 37 vom 13.2. (Alte Hauptpost); Nr. 50 vom 28.2. (Bahnhofsstraße um
1910); Nr. 55 vom 6.3. (Nordbahnhof); Nr. 57 vom 8.3. (Kammgarnhäuser); Nr. 86 vom 13.4. (Wiesenplatz); Nr. 87 vom
14.4. (Nordseite Reichswaldstraße); Nr. 91 vom 19.4. (Matzenstraße); Nr. 152 vom 4.7. (Altes Stadttheater);
Nr. 157 vom 10.7. (Kennedy-Brunnen); Nr. 166 vom 20.7. (Bus und Straßenbahn am Hauptbahnhof); Nr. 169 vom 24.7.
(Fackelrondell 1959); Nr. 178 vom 3.8. (Waldstraße 1912); Nr. 181 vom 7.8. (Schützenstraße); Nr. 193
vom 21.8. (Rheinischer Hof 1910); Nr. 197 vom 25.8. (Gesprengte Synagoge); Nr. 214 vom 14.9. (Gewerbemuseum 1905); Nr.
220 vom 21.9. (Schützenstraße 1936); Nr. 244 vom 20.10. (Franzosen in der Altenwoogstraße 1921), Nr.
265 vom 15.11. (Gasthaus Riesen); Nr. 273 vom 24.11. (Franzosen in der Altenwoogstraße 1921); Nr. 294 vom 19.12.
(Straßenbahn am Westbahnhof 1914); 64 (2008), Nr. 33 vom 8.2. (Eisenbahnstraße); Nr. 36 vom 12.2.
(Blechhammer); Nr. 38 vom 14.2. (Hotel-Restaurant Zum Prinzregenten); Nr. 44 vom 21.2. (Waldstraße 1914); Nr. 50
vom 28.2. (Augustinerkeller); Nr. 70 vom 22.3. (Steinstrasse); Nr. 72 vom 27.3. (Steinstraße 48); Nr. 75 vom 31.3.
(Hof des Gasthauses Riesen); Nr. 107 vom 8.5. ("Spatzebruder" am Stiftsplatz); Nr. 148 vom 27.6. (Glockenstraße);
Nr. 152 vom 2.7. (Brauerei Marhoffer); Nr. 199 vom 26.8. (Postkarten-Foto); Nr. 203 vom 30.8. (Fackelstraße 1932);
Nr. 212 vom 10.9. (Kreuzung Burg- und Maxstraße 1912); Nr. 238 vom 11.10. (Bremerhof); Nr. 242 vom 16.10. (Hotel
Karlsberg); Nr. 266 vom 14.11. (Universum Kino); Nr. 269 vom 18.11. (Fackelrondell); Nr. 274 vom 24.11. (Ehemalige
Jugendherberge); Nr. 278 vom 28.11. (Fackelstraße); Nr. 290 vom 12.12. (Landwirtschaftshalle); Nr. 294 vom 17.12.
(Hauptpost); Nr. 302 vom 29.12. (Straßenbahndepot); Nr. 304 vom 31.12. (Ehemaliger Ausstellungspark). - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kaiserslautern [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Kaiserslautern
; Bildband
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t063231
Neue Suche
|