|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'schneider wolfgang'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
[Broder, Gerhard / 1919-]: Zur
Biographie...
[Coll, Ludwig Hermann von / -1812]: Zur
Biographie...
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Aus dem Vereinsleben In: Mehren / Landkreis Vulkaneifel: Mehrener Dorfzeitung. - 2 (1996), 1, Seite 14-16. -
Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Freizeit und Erholung ->Verein
Geographische Einordnung:
- Mehren / Landkreis Vulkaneifel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Daun / Kreis:Landkreis Vulkaneifel
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t001290
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Backes, Magnus /
1930-2019: Caspary, Hans: Dölling,
Regine / 1933-:
Kunstwanderungen in Rheinland-Pfalz und Saarland. - Stuttgart, 1971. - 472 S., 30 Taf. m. Abb. [Inhalt
[--S. 15-62: Mainz u. Rheinhessen. --63-102: Das Rheintal von Mainz bis zur französischen Grenze. --103-147:
Die Weinstraße. --148-172: Donnersberg u. Pfälzer Wald. --173-204: Die Nahe u. ihre Nebentäler.
--205-213: Bliestal u. Westrich. --214-227: Saarbrücken u. d. Saartal. --228-252: Trier. --253-282: Die Westeifel.
--283-325: Das Moseltal. --326-364: Das Rheintal von Bingen bis Niederlahnstein. --365-374: Koblenz u. Vororte.
--375-387: Der Hunsrück. --388-415: Lahntal u. Westerwald. --416-430: Das Rheintal v. Vallendar bis z.
Siebengebirge. --413-452: Die Osteifel.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0114748
Bestellbar bei:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Becker, Ernst:
Spuren der Kelten und Römer In: Becker, Ernst: Alte und neue Mürlenbacher Geschichten : in rund 50
abgeschlossenen Beiträgen zu Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes ; das Geheimnis der Bertradaburg ... und viele
weitere Geschichten / [Ernst Becker]. - Mürlenbach, [2015]. - Seite 48-49. - 1 Illustration
Systematische
Einordnung:
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Kelten
- Vor- und Frühgeschichte. Archäologie ->Römerzeit ->Römer
Geographische Einordnung:
- Mürlenbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Gerolstein / Kreis:Landkreis Vulkaneifel [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Mürlenbach
; Kelten
; Römer
; Funde
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t160218
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Der Südwesten von oben [Bildtonträger] / Buch und Regie: Peter Bardehle ... ; Luftbilder: Klaus Stuhl. -
[s. l.] : Polyband, 2014. - 1 DVD-Video ; Laufzeit ca. 132 Min. (3 X 44 Min.) ; Bildformat: 16:9, 1,78:1 ;
Ländercode: 2 PAL ; Disc-Type: DVD-9 ; 12 cm
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t141977
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Fritzinger, Norman:
Spirkelbach / fri In: Pirmasenser Zeitung. - 183 (2013), Nr. 217 vom 18.9., Seite 19. - Ill. - (PZ vor Ort)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
Geographische Einordnung:
- Spirkelbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Hauenstein / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t132911
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Geburtstag der Gemeinde : Evangelische Kirche von Oberwinter 260 Jahre alt In: Rhein-Zeitung, Ausg. K. - 38
(1983) vom 15./16.10. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Remagen-Oberwinter / Ort:Remagen / Kreis:Landkreis Ahrweiler [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01000574
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Gilcher, Klaudia:
Nachbarn am Bach : Gesichter der Pfalz: Sand und Gries - Zwei, die sich gut vertragen, wenn sie getrennt sind /
kgi In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / alle Regionalausgaben. - 69 (2013), Nr. 220 vom 21.9., Beil. Ihr Wochenende. -
Ill., Kt. - (Gesichter der Pfalz)
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Schönenberg-Kübelberg-Sand / Ort:Schönenberg-Kübelberg / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Oberes
Glantal / Kreis:Landkreis Kusel
- Gries / Landkreis Kusel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Oberes Glantal / Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t132912
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Hoersch,
Josef:
Kobern und Gondorf eine Gemeinde : der Zusammenschluß erfolgte freiwillig und über Kreisgrenzen
hinweg In: Heimat zwischen Hunsrück und Eifel. - 17 (1969), 11, S. 3-4. - Illustrationen
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kobern-Gondorf / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t210253
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Italien und Irland in der Pfalz In: Ubi bene : Lifestyle in der Metropolregion Rhein-Neckar. - (2006), 4, Seite
46-48. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst ->Künstlerin. Künstler ->Malerin. Maler
Geographische Einordnung:
- Neustadt- Königsbach an der Weinstraße / Ort:Neustadt an der Weinstraße
Schlagwörter:
- Gelbert,
Ralph / 1969-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t092231
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
[Katholisches Kirchenblatt / Landstuhl / Pfarrverband Landstuhl] Katholisches Kirchenblatt. - Landstuhl, 1977
[Fortsetzung von: Katholisches Kirchenblatt ; Fortgesetzt von: Katholisches Kirchenblatt]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Kirchengemeinde
Geographische Einordnung:
- Landstuhl / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Landstuhl / Kreis:Landkreis Kaiserslautern [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t171924
Band:
1977,9 - 1987/88,53/1. - Sign.: Palat. 10081/1977,9-1987/88,53/1
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Krahmann, M:
Fortschritte der praktischen Geologie, zugleich General-Register der Zeitschrift für praktische Geologie;
Jahrgang I-X (1893-1902). I. Band., 1903
[Der II. Band 1903-1907, Jahrgang XI bis XV ist in Vorbereitung.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01170903
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz
Künstler aus Maastricht : Ausstellung im Künstlerhaus Metternich Koblenz, Münzplatz im Rahmen der
Partnerschaft Koblenz-Maastricht / [Veranst.: Kulturämter der Städte Koblenz und Maastricht. Texte: Nella
Lázár-Schilthuis ... ]. - Maastricht, 1984. - 30 S. : zahlr. Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Kunst
Schlagwörter:
- Maastricht
; Künstler
; Ausstellung
; Koblenz / 1984
Weitere Titel: Kunstenaars uit Maastricht
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01015546
Band:
Bestand 1777. - Repr. 2000. - 1777. - Sign.: Per. 16197/1777
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Neustadter Herbst : September 2013 / [Red.: ... Christian Roskowetz (verantw.)] In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen)
/ Mittelhaardter Rundschau. - 69 (2013), Nr. 220 vom 21.9., Sonderbeil. - Zahlr. Ill.
[Enth. Einzelbeitr.]
Systematische
Einordnung:
- Kultur und Freizeit ->Kultur und Freizeit allgemein
- Wirtschaft ->Tourismus
Geographische Einordnung:
- Neustadt an der Weinstraße [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t132915
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schmid, Ernst:
Schloß Berwartstein. Die Burg in der Wasgau-Landschaft In: Der 7. Tag (Beil. z. Pfälzische
Volkszeitung). - 1931, Nr 4 v. 25. 1., Nr 5 v. 1. 2., Nr 6 v. 8. 2., Nr 7 v. 15. 2
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
Geographische Einordnung:
- Erlenbach-Berwartstein / Ort:Erlenbach bei Dahn / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dahner Felsenland / Kreis:Landkre
Schlagwörter:
- Burg Berwartstein / Erlenbach bei Dahn
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01136077
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schneider, Steffi:
Der Verein ist die Heimat, die Pfalz das Zuhause : die türkischstämmige Bevölkerung ist in
Ludwigshafen am wenigsten integriert ... In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Ludwigshafener Rundschau. - 65 (2009),
Nr. 29 vom 4.2., Beil. Marktplatz LU. - Ill. - (Rheinpfalz-Report: Zusammenleben in LU ; 1)
Systematische
Einordnung:
- Gesellschaft ->Gruppe ->Ausländerin. Ausländer
- Kultur und Freizeit ->Freizeit und Erholung ->Verein
Geographische Einordnung:
- Ludwigshafen am Rhein [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Ludwigshafen
am Rhein
; Ausländer
; Verein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t090562
XA-DE-RP
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/3052021n6
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn96k0726a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn95s0731b
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn94m1211a
XA-DE-RP
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/10096924n0
XA-DE
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/5553955n5
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn01m10111215a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn95m1247d
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn92k1998a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn04k0169a
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn96s1723b
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/00Pn96s1849a
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Übel, Rolf /
1956-:
Der bewaffnete Zug nach Gossersweiler - eine Episode aus dem badisch-pfälzischen Aufstand von 1849 In: 700
Jahre Gossersweiler : [Autoren: Conrad, Hanns-Christian ; Ehrhardt, Hans ; Übel, Rolf]. - Gossersweiler-Stein,
2009. - S. 10-20. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Gossersweiler-Stein-Gossersweiler / Ort:Gossersweiler-Stein / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels /
Kreis:Landkreis Südliche Weinstraße
Schlagwörter:
- Gossersweiler
; Pfälzischer Aufstand
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t100008
Band:
1 (1989) -
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zink, Theodor /
1871-1934:
Der pfälzische Teil des Hochgerichtes auf der Heide : (die Wildgrafschaft zwischen Oberstein, Meisenheim,
Lauterecken und Kusel) In: Pfälzische Geschichtsblätter. - 10 (1914), S. 65-69
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Kleinere Territorien und Teile auswärtiger
Territorien ->Wild- und Rheingrafen
Geographische Einordnung:
- Kleinere Territorien und Teile auswärtiger Territorien -1800 Wild- und Rheingrafen
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01176850
Neue Suche
|