|
|
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Titel
Anzeige: 'volz guenther'
im Register: 'Verfasser und beteiligte Personen':
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Andermann, Kurt /
1950-:
Hochstift Speyer In: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte / ... hrsg. von Meinrad Schaab ...
Red.: Michael Klein. - Stuttgart. - (Veröffentlichung der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in
Baden-Württemberg). - 2 (1995). - ISBN 3-608-91466-8. - S. 481-490. - (Geistliche Territorien). - ISBN
3-608-91466-8
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 ->Hochstift Speyer
Geographische Einordnung:
- Hochstift Speyer
Schlagwörter:
- Geschichte
500-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t962728
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Augustin, Bernd:
Erster Nachweis von Resistenz gegen ACCase-Inhibitoren bei Ackerfuchsschwanz in Rheinland-Pfalz / B. Augustin In:
Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung (24, 2008, Stuttgart): Proceedings
/ ed.: R. Gerhards ... - Stuttgart, 2008. - (Journal of plant diseases and protection : Special issue ; 21). - S.
21-24
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Landwirtschaft ->Agrarproduktion ->Ackerbau
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Rheinland-Pfalz
; Getreidebau
; Pflanzenschutzmittel
; Ackerfuchsschwanzgras
Weitere Titel: First evidence of black-grass with resistance to ACCase inhibiting herbicides in
Rhineland-Palatinate
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t090680
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Becker, Franz:
Schon 1431 wurde nach "Isen" gegraben. Aus der Geschichte der Haibacher Hütte. In: Saarländische
Volkszeitung. - 11, Nr. 150 v. 30. 6. 1956.
Systematische
Einordnung:
- Wirtschaft ->Handwerk ->Industrie
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01107890
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Bernhard, Vinzenz:
Rodalben: 100 Jahre Schulhaus in der Schulstraße In: Heimatkalender : das Pirmasenser und Zweibrücker
Land. - (2009), Seite 163-165. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Schule / Geschichte
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Schulverwaltung ->Schulbau
Geographische Einordnung:
- Rodalben / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rodalben / Kreis:Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t093999
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Bitzer, Frank /
1965-:
Zu den Untergrundverhältnissen im Übergangsbereich des westlichen Oberrheingrabenrandes und Mainzer
Beckens In: Oberrheinischer Geologischer Verein: Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen
Vereines. - N.F. 94 (2012), Seite 9-27. - Ill., graph. Darst., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Geowissenschaften ->Geologie
Geographische Einordnung:
- Mainzer Becken [->Karte in Google Maps]
- Pfälzer Wald [->Karte in Google Maps]
- Saar-Nahe-Bergland [->Karte in Google Maps]
Weitere Titel: Contributions to the geology in the transition zone of the western part of the
Upper Rhine Graben and the Mainz Basin
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t133213
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Cramer, Johannes:
Klosteranlage Klingenmünster : Restaurierung und Ausbau zum Katholischen Pfarrzentrum In: Monasterium Clinga
jubilans / [Hrsg.: Kathol. Stiftspfarramt "St. Michael", Klingenmünster. Red.: E. W. Emmering]. -
Klingenmünster, 1995. - S. 71-93. - Zahlr. Ill.
[Beh. d. Baugeschichte]
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Sakralbau
Geographische Einordnung:
- Klingenmünster / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Bad Bergzabern / Kreis:Landkreis Südliche
Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
- Kloster
Klingenmünster
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t952380
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Danner, Bernd:
Wirkungsstätte im Wappen verewigt : Georgens wählt Heiligen Pirminius zusammen mit Jacobus und Otto In:
Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Pirmasenser Rundschau. - 51 (1995), Nr. 72 vom 25.3. - Ill. - (Thema am Samstag: Pfarrer
Georgens wird Weihbischof)
[Enth. Biographie]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Katholische Kirche ->Geistlicher. Ordensleute
Geographische Einordnung:
- Katholische Kirche / Diözese Speyer
Schlagwörter:
- Georgens, Otto
; Geschichte
1945-
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t952478
Anfrage an:
Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt
Trier
Dehn, Wolfgang:
Über vorgeschichtliche Verkehrswege in der Eifel In: Eifel-Kalender. - 1951. S. 126-128
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Mittelrhein-Mosel-Literaturdokumentation 1945-1990" (s.
https://rpb.lbz-rlp.de/rpb04/pberl.html%23mml) importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung
deutlich vom Rest der RPB ab.]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/121t0104760
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Die Pfalz am Rhein. In: Gelegentliche Mitteilungen des Literarischen Vereins der Pfalz. Hrsgegb. von L. Eid.
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Pfälzische Bibliographie IV. Die landeskundliche Literatur der
Rheinpfalz von 1908-1918. 2. Teil Zs.gestellt von Daniel Häberle. Heidelberg 1919" importiert. Er weicht in der
Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Literatur ->Literatur allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01189827
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Dokumentation der individuellen Lernentwicklung und Lernförderung (DokuLeLe GS RLP) : Lernentwicklungshefte
für Grundschulen Rheinland-Pfalz ; mit Forum zur neuen Grundschulordnung: www.GrundschulForum-RLP.de / [verantw.:
Verlagsgruppe Öffentliche Organisation]. Hrsg. von Burkhard Hecker. - Rechtsstand 1. Februar 2009. - Köln ;
Kronach : LinkLuchterhand, 2009. - 960 S. in getr. Zählung + Begleith. (31 S.). - ISBN 978-3-556-01591-9
[in Ordner]
Systematische
Einordnung:
- Bildung. Erziehung ->Allgemein bildende Schule ->Grundschule
Geographische Einordnung:
- Rheinland-Pfalz [->Karte in Google Maps]
Schlagwörter:
-
Rheinland-Pfalz
; Grundschule
; Förderunterricht
; Schülerbeurteilung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t100014
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Fiedler, Helmut /
1941-:
Hemshof-Boogie und das Prinzip Hoffnung : Geschichten und Anekdoten aus dem alten Ludwigshafen / Helmut Fiedler. -
1. Aufl.. - Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verl., 2006. - 79 S. : Ill. - ISBN 3-8313-1696-1. - ISBN
978-3-8313-1696-0
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
- Literatur ->Schriftsteller ->Schriftsteller / Primärliteratur
Geographische Einordnung:
- Ludwigshafen am Rhein [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t071588
Link:
Gebauer, Matthias:
Goetz, John:
USA haben Nuklear-Arsenal in Ramstein geräumt [Elektronische Ressource] : Atomwaffen in Deutschland / von
Matthias Gebauer und John Goetz In: Spiegel online. - (2007), 09.07. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Wehrwesen ->Ausländisches Militär
Geographische Einordnung:
- Ramstein-Miesenbach-Ramstein / Ort:Ramstein-Miesenbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach /
Kreis:Landkreis Kaiserslautern
Schlagwörter:
-
Ramstein Air Base / Ramstein
; Kernwaffe
; Online-Ressource
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t071747
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Hagen, Lilo:
Nur der Donnerstag war schießfreier Tag : das französische Truppenlager in Ludwigswinkel ; die Baukosten
von 12 Mllionen Goldmark mußte Deutschland bezahlen In: Pirmasenser Zeitung. - 178 (2008), Nr. 143 vom 21.6.,
Seite 30. - Ill. - (Das besondere PZ-Thema: Das Truppenlager in Ludwigswinkel)
Systematische
Einordnung:
- Militär- und Wehrwesen ->Wehrwesen ->Ausländisches Militär
- Militär- und Wehrwesen ->Militär ->Militärbau
Geographische Einordnung:
- Ludwigswinkel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dahner Felsenland / Kreis:Landkreis Südwestpfalz [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Ludwigswinkel
; Lager /
Militär
; Geschichte
1922-1930
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t081514
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Koblenz Harraeus,
K:
Reformation und Gegenreformation in Rhens. In: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 3 (1909) 65-128,
321-69
[Dieser Titel wurde aus der Bibliographie "Bär, Max: Bücherkunde zur Geschichte der Rheinlande, Bonn
1920" importiert. Er weicht in der Qualität der Erschließung deutlich vom Rest der RPB ab.]
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Evangelische Kirche ->Kirchengeschichte
Geographische Einordnung:
- Rhens / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Kreis:Landkreis Mayen-Koblenz
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/929t01057714
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Kastens, Dennis A.:
Friedewald,
Michael:
Die katholischen Konfirmanden der Pfarrei Niederschlettenbach im Jahre 1729 / Dennis A. Kastens ; Michael
Friedewald In: Pfälzisch-rheinische Familienkunde. - 15 = 54 (2005), S. 593-600
Systematische
Einordnung:
- Historische Hilfswissenschaften ->Genealogie
- Geschichte ->Quelle
Geographische Einordnung:
- Niederschlettenbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dahner Felsenland / Kreis:Landkreis Südwestpfalz
Schlagwörter:
- Geschichte
1729
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t072138
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Korn, Albert:
Peter Cornelius in Wallerfangen Im September vor 105 Jahren verließ der Dichterkomponist die Saar. In:
Saarbr. Ztg. N. F. 14, Nr. 215 v. 18.9.1958.
[Vergl. auch: Saarbr. Ztg. N. F. 14, Nr. 158 v. 12. 7. 1958.]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Biografie
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01109786
Band:
1990 - 2002. - Damit Erscheinen eingest.. - Sign.: Per. 13766/1990-2002
Band:
Aufl. 2.2011. - Damit Erscheinen eingest.. - Sign.: Per. 18769/2.2011
Anfrage an:
Stadtbibliothek Mainz
Mainz : ein literarisches Porträt / hrsg. von Jens Frederiksen. Mit Fotogr. von Sascha Kopp. - 1. Aufl.. -
Frankfurt am Main [u.a.] : Insel-Verl., 1998. - 194 S. : Ill., Kt. - (Insel-Taschenbuch ; 2163). - ISBN 3-458-33863-2
[Literaturverz. S. 192-195]
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Literatur ->Literaturwissenschaft ->Stoff / Literatur. Motiv / Literatur
Geographische Einordnung:
- Mainz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1500-
; Belletristische Darstellung
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/036t980311
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Menzel, Erich:
Fünf Jahrzehnte großstädtischer Sportbetrieb. [Saarbrücken] In: Die Groß-Stadt feiert
Geburtstag. = Saarbr. Ztg. 199, Nr. 74 v. 1.4.1959, Beil.
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Saarland
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01112756
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Pfälzische Residenzen des 17. und 18. Jahrhunderts / Eva Kell ... In: Pfälzische Geschichte / Institut
für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern. Hrsg. von Karl-Heinz Rothenberger ... -
Kaiserslautern. - ISBN 3-927754-43-9. - 1 (2001), S. 310-343. - Zahlr. Ill. - ISBN 3-927754-43-9
[Enth. Einzelbeiträge]
Systematische
Einordnung:
- Siedlung ->Stadt ->Stadttyp
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk ->Burg. Schloss
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Pfalz
; Residenzstadt
; Geschichte
1500-1918
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t021679
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Pohlit, Peter:
Bemerkenswerte Architektur in Eschbach In: Eschbach / hrsg. von Günter Steinel. - Eschbach, 2003. - ISBN
3-929893-16-9. - S. 347-353. - Ill. - ISBN 3-929893-16-9
Systematische
Einordnung:
- Kunst. Architektur ->Baudenkmal. Kunstwerk
Geographische Einordnung:
- Eschbach / Landkreis Südliche Weinstraße / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Landau-Land / Kreis:Landkreis
Südliche Weinstraße [->Karte in Google Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t051295
Band:
Nachgewiesen 1994-1996. - Ab 1997 Teilung in Unterreihen. - Text dt. und engl.. - Sign.: a
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schäfer,
Hartmut:
Das Zweckverbandsrecht in Rheinland-Pfalz. Vorschriftensammlung mit ausführl. Erl., erg. Rechtsbestimmungen u.
Verbandsordnungsmustern. Kommentar. In: Ulrike Nauheim-Skrobek. - Wiesbaden : Heinig. - 61 S. 8
[Aus: Praxis d. Gemeindeverwaltung.]
Systematische
Einordnung:
- Verwaltung ->Verwaltung allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01156445
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schenkel, Kurt: Theiß,
Siegbert:
Der Friedhof von Krottelbach - ein Spiegelbild der Zeitgeschichte / Kurt Schenkel und ergänzt von Siegbert
Theiß In: 650 Jahre Krottelbach / hrsg. von der Ortsgemeinde. [Red.: Dieter Zenglein ... ] - Krottelbach, 2007.
S. 229-238. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Kirche ->Bestattung ->Friedhof
Geographische Einordnung:
- Krottelbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Oberes Glantal / Kreis:Landkreis Kusel [->Karte in Google
Maps]
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t080193
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Scheuermann, Gerold / 1929-2014:
Unter der Fahne Napoleons. Die Einberufungen in der Bürgermeisterei Weilerbach mit den Orten Weilerbach,
Erzenhausen, Rodenbach, Siegelbach, Erfenbach u. Stockborn von 1805 bis 1814 In: Stadt- u. Landkurier. Otterberger
Wochenztg 1982, Nr. 41-Nr. 48, 51/52; 1983, Nr. 1, 2
Systematische
Einordnung:
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Weilerbach / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Weilerbach / Kreis:Landkreis Kaiserslautern
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01152626
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schubart, Alfred:
Die neuzeitliche Dorfentwicklung In: 25 Jahre Verbandsgemeinde Lingenfeld / Heimatgeschichtlicher
Förderverein der Verbandsgemeinde Lingenfeld e.V. [Konzeption: Brigitte Ansorge]. - Lingenfeld, 1997. - S. 77-80. -
Ill.
Systematische
Einordnung:
- Siedlung ->Ländliche Siedlung ->Dorf / Topografie
Geographische Einordnung:
- Westheim (Pfalz) / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Lingenfeld / Kreis:Landkreis Germersheim [->Karte in Google
Maps]
Schlagwörter:
- Geschichte
1945-
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t971738
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Schworm, Ernst /
1929-2016:
Bledesbach In: Die Verbandsgemeinde Kusel / [Schriftleitung: Ernst Schworm]. - Kusel, 2010. - (Westricher
Heimatblätter ; 41.2010, Sonderheft). - S. 7-10. - Ill., Kt.
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Landesbeschreibung ->Ortsbeschreibung
- Geschichte ->Ortsgeschichte
Geographische Einordnung:
- Kusel-Bledesbach / Ort:Kusel / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan / Kreis:Landkreis Kusel
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t112653
Anfrage an:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 33. 34. 36. 37.. - Bad Ems : Statist. Landesamt Rheinland-Pfalz, 1980
1981 1983 1984. - 4
[S. dort i. d. Inh. Verz. u. d. Stichwort "Verkehr".]
Systematische
Einordnung:
- Verkehr ->Verkehr allgemein
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t01153175
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Wagner, Anke:
Mehr als eine imposante Erscheinung : Störche schützen die Landschaft ; wachsende Population in
Rheinland-Pfalz ; Vereine engagieren sich In: Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) / Mittelhaardter Rundschau. - 64 (2008),
Nr. 58 vom 8.3. - Ill. - (Thema am Samstag: Die Rückkehr der Störche aus dem Winterurlaub)
Systematische
Einordnung:
- Biowissenschaften ->Tiere ->Vögel
- Umwelt- und Naturschutz ->Naturschutz. Landschaftspflege ->Tierschutz
Geographische Einordnung:
- Pfalz [->Karte
in Google Maps]
Schlagwörter:
- Pfalz
; Weißer
Storch
; - Aktion
Pfalzstorch
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t080612
Bestellbar bei:
LBZ / Landesbibliothek
Speyer
Zech, Josef:
Die Lebensgeschichte des letzten Lehensträgers der Burg Gronau, Reichsgraf Franz Albert Leopold von Oberndorff
(1720-1799) In: Zerstörung der Burg Gronau vor 200 Jahren / [Josef Zech ; Emil Hettich]. -
Rödersheim-Gronau, 1995. - S. 29-62. - Ill.
Systematische
Einordnung:
- Landeskunde ->Biografie
- Geschichte ->Rheinland-Pfalz / Geschichte Anfänge-1945 ->Kurpfalz
Geographische Einordnung:
- Rödersheim-Gronau-Gronau / Ort:Rödersheim-Gronau / Verb.gem.:Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
/ Kreis:Rhein-Pfalz-Kreis
- Kurpfalz
Schlagwörter:
- Oberndorff, Franz Albert Leopold von / 1720-1799
; Biografie
Zitierlink:
http://www.rpb-rlp.de/107t960077
Neue Suche
|