Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?
Sucheingaben löschen
Mailversand folgender Treffer
Bitte benutzen Sie den Button "Versenden" unten auf dieser Seite.
------------------------------------------------ [Name:] Pascher, Joseph / 1893-1979 [Geburtsdatum:] 26.09.1893 [Geburtsort:] Härtlingen [Sterbedatum:] 05.07.1979 [Sterbeort:] Wiesbaden [Wirkungsorte:] Wiesbaden; Würzburg; Münster / Westfalen; München [Beruf/Stellung:] Theologe; Hochschullehrer [Fachgebiete:] Kirche [Beziehungen:] Benedikt / XVI. / Papst / 1927- [Werke:] Ausführliche Katechesen für das zweite Schuljahr, 1912; Die plastische Kraft im religiösen Gestaltungsvorgang nach Joseph von Görres, 1928; Inwendiges Leben in der Werkgefahr, 1940; Eucharistia: Gestalt u. Vollzug, 1947; Das Stundengebet der römischen Kirche, 1954; Das liturgische Jahr, 1963; Die Methode der Psalmenauswahl im römischen Stundengebet, 1967 [Quelle:] Westerwälder Zeitung. - (2013), 53 vom 4.3., S. 13; GND [Biographische Anmerkungen:] Auf Hof Westert in Härtlingen geboren; Schulbesuch in Friedberg, Oberlahnstein und Hadamar; Priesterseminar in Fulda; 1916 Priesterweihe; Kaplanszeit und Studium der Fächer Mathematik, Orientalische Sprachen und Pädagogik in Frankfurt am Main; 1921 Promotion; schon seit 1920 Studienrat am städtischen Realgymnasium in Wiesbaden; Habilitation in Fundamentaltheologie 1929; Lehrtätigkeit an der Universität Würzburg bis 1936; 1940-1946 Professor für Pastoraltheologie in Münster; 1946-1960 Ordentlicher Professor für Liturgiewissenschaft, Homiletik und Pastoraltheologie an der Universität München, deren Rektor er 1958-1959 zudem war; nach seiner Emeritierung Tätigkeit in der vorbereitenden Konzilskommission für liturgische Fragen des Zweiten Vatikanischen Konzils und als Berater der Deutschen Bischofskonferenz; zwischen 1947 und 1951 Professor von Joseph Ratzinger
E-Mail-Adresse
Ihre Email wurde bereits abgefragt, lassen Sie das folgende Feld bitte leer:
*
Ich habe die
Datenschutzerklärung der Rheinland-Pfälzischen Bibliographie
zur Kenntnis genommen und bin mit ihrem Inhalt einverstanden.