| Bodmann,
Franz Joseph / 1754-1820
|
Geburtsdatum | 03.05.1754
|
Geburtsort | Groß-Aura |
Sterbedatum | 21.10.1820
|
Sterbeort | Mainz |
Wirkungsorte | Mainz |
Berufe/Stellungen | Jurist ; Hochschullehrer
; Bibliothekar |
Fachgebiete | Recht ; Bildung. Erziehung ;
Information und Dokumentation |
Werke (Auswahl) | Historisch-juristische
Abhandlung von den Ertz- und Erblandhofämtern des hohen Erzstifts Mainz, 1789 ;
Historisch-juristische Abhandlung von dem Besthaupte, 1790 ; Diplomatische Nachricht von der
fürstlichen Wild- und Rheingräflichen Landgrafschaft im Nahgau, 1792 |
Biogramm |
Studierte in Würzburg und Göttingen Rechtswissenschaften; 1780 Professor
der Rechte in Mainz; 1805 Vizepräsident des Zivilgerichts und 1811 Präsident des
Finanzgerichts in Mainz; 1806-1814 Leiter der Mainzer Stadtbibliothek; ab 1814 widmete er sich
ausschließlich seinen Studien und seiner Sammelleidenschaft; er sammelte viele Abschriften und
Urkunden; seine Sammlung wurde unter dem Namen Bodmann-Habelïsche-Sammlung bekannt; leider achtete
er nicht auf die Herkunft der Quellen, kaufte zum Beispiel die Urkundensammlung des Archivars und
Fälschers Georg Friedrich Schott, so daß heute bei vielen Dokumenten nicht sicher ist, ob
es Fälschungen sind. |
Alternatives o. ergänzendes Biogramm |
Er kam 1780 nach Mainz und lehrte als Prof. der Rechte an der Universität. Seine
private Leidenschaft galt dem Sammeln von Urkundenmaterial; dabei scheute er sich auch nicht, solche
Quellen zu verfälschen. 1806 wurde er Leiter und Konservator der Stadtbibliothek; da er diese
durch Wegnahme von Büchern bzw. durch Heraustrennen von Seiten und Bildern schädigte,
wurde er 1814 des Amtes enthoben. Grab: Hauptfriedhof in Mainz.--- [Daten übernommen aus:
Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2] |
Quellen | - Kurzbiographien vom Mittelrhein und Moselland, 1968
- Huber, Wilhelm: Das
Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2. -
|
GND-Nr. | 116216247 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk00943 |
Zuletzt bearbeitet: | 28.11.2005 |