| Holstein,
Karl / 1908-1983
|
Geburtsdatum | 08.03.1908
|
Geburtsort | Koblenz |
Sterbedatum | 12.01.1983
|
Sterbeort | Gelsenkirchen |
Wirkungsorte | Gelsenkirchen ; Frankfurt am
Main ; Münster / Westfalen ; Bonn |
Berufe/Stellungen | Unternehmer ;
Jurist |
Fachgebiete | Industrie. Handwerk ;
Recht |
Biogramm |
Abitur in Offenbach; Jura-Studium in Frankfurt am Main und in Heidelberg; Richter am
Frankfurter Amtsgericht; 1934-1936 Rechtsanwalt in Frankfurt; nach Tätigkeiten als Justiziar,
Prokurist und Militärverwaltungsrat 1950-1968 Vorstandsvorsitzender der Gelsenkirchener DELOG
Deutsche Libbey-Owens-Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung AG; 1954 Ernennung zum
königlich belgischen Honorarkonsul für den Regierungsbezirk Münster; 1967-1969
Präsident und 1969-1983 Vizepräsident der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer;
1970-1976 Präsident der Industrie- und Handelskammer Münster; zudem in mehreren
Aufsichtsräten aktiv; Stifter des Karl-Holstein-Preises für die jeweils jahrgangsbesten
Lehrlinge; 1968 Auszeichnung mit dem Großen Bundesverdienstkreuz; Träger der IHK-Plakette
"Für Verdienste um die Wirtschaft". |
Quellen (WWW) |
|
GND-Nr. | 1051170605 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk04209 |
Zuletzt bearbeitet: | 11.06.2010 |