Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?

[Mobile Ansicht anfordern]


Vollanzeige gefundener Personen



Diese Treffer per Mail versenden?



Arp, Klaus / 1950-2016

Geburtsdatum02.04.1950 [⇒ 2025 - 75. Geburtstag]
GeburtsortSoltau
Sterbedatum04.01.2016
SterbeortLudwigshafen am Rhein
WirkungsorteMainz ; Koblenz ; Hamburg ; Kaiserslautern ; Mannheim
Berufe/StellungenMusiker ; Komponist
FachgebieteMusik. Musikwissenschaft
Werke (Auswahl)Odysseus auf Ogygia, Oper, 1988 ; Concertino für Violine und Orchester, 2000 ; Friendly Fire, Oper, 2004
Biogramm 1968 Beginn des Musikstudiums in Hamburg; 1975 Assistent für Ballett an der Hamburger Staatsoper; 1981 Erster Kapellmeister der Rheinischen Philharmonie; 1987-1995 Chefdirigent des SWF-Rundfunkorchesters Kaiserslautern; 1992-2011 künstlerischer Leiter der Stiftung Villa Musica in Mainz; seit 1992 Leiter des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz; seit 1993 Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim; 2002-2016 Leiter des Beethovenchors Ludwigshafen
Quellen
  • Musikszene trauert um Klaus Arp, in: Rhein-Zeitung, Ausg. B0, 06.01.2016
Quellen (WWW)
GND-Nr. 124724981
Zitierlink http://www.rppd-rlp.de/pk06219
Zuletzt bearbeitet:17.03.2016
Weitere Informationen:
Suche in der Rheinland-Pfälzischen Bibliographie nach landesbezogenen Büchern und Aufsätzen
von: Arp, Klaus / 1950-2016
Gemeinsame Normdatei
Deutsche National-Bibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek
Wikipedia
HBZ - Verbundkatalog NRW und RLP (partiell)
HEBIS - Verbundkatalog Hessen
B3Kat - Verbundkatalog Bayern, Berlin und Brandenburg
HEIDI - Katalog der UB Heidelberg


Ausgabeformat wechseln

Standardanzeige
Mobilanzeige
Kategorienanzeige
Fliesstext
Mobilanzeige 2

Neue Suche